Autor |
Nachricht |
Thema: Französische zulassung... |
etienne
Antworten: 3
Aufrufe: 13910
|
Forum: General Verfasst am: Mi, 18 Aug 2004, 16:26 Titel: Französische zulassung... |
Das Vorgehen ist ähnlich wie mit N-reg. A/C:
Gesellschaft gründen mit einem französischen Geranten (Gesellschafter)
Alles natürlich umschreiben und von der französichen Veritas abnehmen lassen. ... |
Thema: To lean or not to lean... |
etienne
Antworten: 7
Aufrufe: 24754
|
Forum: Technik Verfasst am: Di, 01 Jun 2004, 16:20 Titel: To lean or not to lean... |
Lycoming gibt ein Gratis-Manual an Piloten ab. Natürlich ist das Leanen ein Hauptthema. Geleant wird immer! Full-rich ist eigentlich nur für Take-Off und Initial-Climb.
Man kann es natürlich nicht ... |
Thema: TT 62 "Hochzeit" Wer war dabei? |
etienne
Antworten: 14
Aufrufe: 40878
|
Forum: General Verfasst am: Di, 01 Jun 2004, 16:13 Titel: TT 62 "Hochzeit" Wer war dabei? |
Gefunden, im PuF, was meint ihr ?
''Es ist auf diesem Forum zum Thema schon eifrig geschrieben worden und der überwiegende Teil der Beiträge ist auch absolut ernstzunehmen. Nun, ich möchte doch zus ... |
Thema: Alpenüberquerung nach Italien |
etienne
Antworten: 6
Aufrufe: 25853
|
Forum: Trip-Kit Verfasst am: Di, 01 Jun 2004, 15:10 Titel: Alpenüberquerung nach Italien |
Es muss ja nicht Italien sein. Frankreich, Loiretal ist perfekt für den R22B. Ich fliege ab Nantes selber. Man kann überall ohne Probleme landen.
gute Seite: nav2000.com
Es gibt Hotels und Resta ... |
Thema: Alpenüberquerung nach Italien |
etienne
Antworten: 6
Aufrufe: 25853
|
Forum: Trip-Kit Verfasst am: So, 30 Mai 2004, 16:18 Titel: Alpenüberquerung nach Italien |
Generell:
Wenn man nicht wirklich mit den Alpentälern familiarisiert ist, gilt:
- Min 1000 ft über dem aktuellen Gelände fliegen.
- Nur ein wenig beladenes Flugzeug kommt sicher durch.
- Wind ... |
|