 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Axiom314
Hier seit: 18.07.2005 Beiträge: 4 Ort: Köln
|
Verfasst am: Di, 19 Jul 2005, 12:52 Titel: Flugangst und Rundflug? |
|
|
Hallo Zusammen!
Hoffe, dass ich hier richtig gelandet und nicht mit meinem Fragen gut aufgehoben bin.
Ich bin außer einem Hubschrauberflug (unfreiwillig, Skiunfall) noch nie in meinem Leben geflogen (und bin schon 27). Jetzt wär es doch mal an der Zeit anzutesten, ob es meine, wie ich finde in mir schlummernde Flugangst wirklich gibt, oder ob das nur Einbildung ist. Vor allem unter dem Aspekt, dass bald mal der ein oder andere Flug ansteht, wäre das sehr wichtig herauszufinden.
Jetzt hält sich meine Lust in ein Flugzeug zu steigen und zu merken:
Ohoh, das ist ja so gar nix für mich...!
relativ in Grenzen. Weil bei einem 1 1/2 stündigen Flug zu sagen, bitte
bitte ich will wieder runter, das geht ja gar nicht. Und die Zeit da leidend in meinem Sitz zu hocken klingt auch nicht verlockend.
Also kam ich auf die Idee mal den Versuch eines Rundflugs zu starten(hab da von Flügen, wo man nur den Sprit bezahlt, damit der Flieger auf seine Stunden kommt gelesen - gibts auch glaube ich hier in Rheinland). So könnte ich das mal antesten und im Zweifelsfall hat mich die Erfahrung dann nur 100 oder 150 Euro gekostet...
Mein Kollege meinte zu mir, dass wäre keine gute Idee. Mit so kleinen Maschinen erlebt man eher noch die unangenehme Seite des Fliegens, weil das so schaukelt, das könnte man nicht vergleichen. Mir würde da eher schlecht werden und ich hätte keine Lust mehr auf Fliegen.
Was meint ihr als Experten dazu? Könntet ihr mir raten, das mal anzutesten?
Meinen Hubschrauberflug fand ich übrigens phänomenal. War über die Alpen und wenn ihr euch mal was brecht oder auskugelt kann ich da nur Ischgl als Ort der Verletzung empfehlen.
viele Grüße und dank für die Antworten im Voraus
Stefan Kohne |
|
Nach oben |
|
 |
Ninety eddh.de User
Hier seit: 05.12.2004 Beiträge: 15 Ort: HH
|
Verfasst am: Di, 19 Jul 2005, 14:00 Titel: |
|
|
huhu!
also ich hab schon von fällen gehört, die als erstes in nen heli gesteckt wurden, weil das wohl irgendwie für die "angsthasen" angenehmer ist. viele, die in nem urlaubsbomber angst hatten, hatten im heli wohl keine mehr. von daher würde ich vielleicht erst mal noch einen heli flug machen und das dann eben bewusst, ohne schmerzen!
und wenn du nen flug in ner kleinen fläche machst, dann lass dir doch einfach mal alles erklären. ich glaube, wenn du erst mal verstehst, vorher die ganzen geräusche kommen und was in welcher phase mit dem flieger passiert, hast du auch schon ein besseres gefühl. und wenn du dir nen schönen ruhigen tag suchst ist es auch nicht wackelig.
es gibt ja genug kleine flugplätze ,mit privatfliegern. fahr am wochenende einfach mal zu einem hin. da findet sich bestimmt jemand, dir dir weiter helfen kann...
und alles in allem....es ist echt nicht so schlimm. trau dich!!! nimm eine vertraute person mit, der du in den arm kneifen kannst.
und da du noch nie geflogen bist, bist du ja auch nicht vorbelastet. vielleicht findest du es ja hinterher viel besser, als so mancher "normalflieger".
viel glück!! |
|
Nach oben |
|
 |
Grumman Tiger Family-Member
Hier seit: 11.06.2002 Beiträge: 153 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Di, 19 Jul 2005, 14:41 Titel: |
|
|
Hi,
klar könnte es mehr "wackeln" in einer kleinen Maschine, als in einer großen. Aber es gibt auch "ruhige" Tage, ohne Wind, wo fliegen nicht schlimmer ist, als mit einem Auto über die Autobahn zu fahren.
Aber es gibt auch etwas positives, für die "kleinen" Flieger: die Sicht.
Mich persönlich stört in den Großen immer, dass ich nur zu einer Seite aus einem kleinen "Bullauge" schauen kann, und ich manchmal einer räumlichen Desorientierung erliege, weil man keine Referenz hat. Wie gut ist es da, wenn man eine fast komplette Rundumsicht hat, man sich orientieren kann und erlebt, wie schön fliegen sein kann mit so einer Aussicht
Rick |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Di, 19 Jul 2005, 15:00 Titel: |
|
|
Hallo,
ich halte es mit meinen eigenen Gastflügen in den aller meisten Fällen so, dass ich meine Passagiere abends so 2-3 Stunden vor Sonnenuntergang zum Fliegen einlade:
1. Die Thermik läßt nach und damit auch das Bocken
2. Die Sichten sind besser
3. Das Licht ist zum Fotografieren weicher
und am Ende haben die Gäste oder Freunde einen ruhigen und schönen Flug hinter sich gebracht, der positiv in Erinnerung bleibt, nach dem Motto:
"Das machen wir nochmal!"
Und hinterher gibts auf der Terrasse des Flugplatzrestaurants noch das After-Landing-Bier mit kostenlosem Sunset
Natürlich ist mir auch klar, dass man bei Flügen für z.B. den Verein nicht alle anfallenden Rundflüge abends machen kann, aber bei meinen privaten Flügen halte ich es so... |
|
Nach oben |
|
 |
Geier eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 14.12.2004 Beiträge: 49
|
Verfasst am: Di, 19 Jul 2005, 15:18 Titel: |
|
|
Viele Piloten bieten gerne Mitfluggelegenheiten an (ggf. sagt man zu einer Kostenbeteiligung nicht 'nein'). Das ist so ein bißchen Ehrensache und auch Werbung für die Fliegerei.
Alternative: Eine Flugstunde mit einem Fluglehrer ( manche Schulen haben übrigens 'Schnupperflüge' im Angebot ).
Einfach 'mal den lokalen Flugsportverein oder eine Flugschule anrufen. Oder auf eddh.de ein Mitfluggesuch eintragen.
Fliegen macht übrigens einen Bärenspaß!
Gruß,
der Geier |
|
Nach oben |
|
 |
Axiom314
Hier seit: 18.07.2005 Beiträge: 4 Ort: Köln
|
Verfasst am: Di, 19 Jul 2005, 18:26 Titel: |
|
|
Erstmal danke für die zahlreichen und schnellen Antworten. Ich glaube, dass für mich tatsächlich, wie Rick schreibt, die eher nicht vorhandene Desorientierung in kleinen Fliegern ein Vorteil ist. Das ist nämlich bei mir glaube ich das Hauptproblem. Für mich ist es der Horror mich nicht orientieren zu können, wenn sich etwas bewegt...und wenn ich dann noch weiss, dass sich das etwas auch noch nach allen Richtungen bewegt.
Ich glaube das Fliegen an sich macht mir sicher Spaß, deshalb will ichs ja auch endlich ausprobieren .
Also vielleicht mach ich mich dann am besten einfach mal nach einer Mitfluggelegenheit kundig. Habe eben versucht in die Mitflugbörse was einzugeben, aber der lässt da die Eingabe von Rheinland o. ä. nicht zu, will mich aber jetzt nicht nur auf Köln/Bonn beschränken, hier ist ja auch ne Menge anderes(Düsseldorf, Mönchengladbach, Neuss, usw) in der Nähe, gibts da nen Trick? |
|
Nach oben |
|
 |
sigi Redaktion
Hier seit: 24.05.2002 Beiträge: 292 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Di, 19 Jul 2005, 21:44 Titel: |
|
|
Hi Stefan!
Axiom314 schrieb: | Habe eben versucht in die Mitflugbörse was einzugeben, aber der lässt da die Eingabe von Rheinland o. ä. nicht zu, will mich aber jetzt nicht nur auf Köln/Bonn beschränken, hier ist ja auch ne Menge anderes(Düsseldorf, Mönchengladbach, Neuss, usw) in der Nähe, gibts da nen Trick? |
Gib einen Flugplatz/Flughafen in deiner Nähe an und schreib dann in den Bemerkungen, dass du dich nicht darauf beschränkst. Dann werden sich sicher auch Piloten aus der gröberen Umgebung melden!
Übrigens finde ich deine Absicht im Bezug auf deine Beweggründe prima und hoffe, dass du viel Freude haben wirst!!
Viele Grüße aus Hamburg!
Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
Axiom314
Hier seit: 18.07.2005 Beiträge: 4 Ort: Köln
|
Verfasst am: Di, 06 Sep 2005, 12:12 Titel: |
|
|
Bin wieder aus meinem sonnigen fünfwöchigen Spanienurlaub zurück und kann erst jetzt berichten, da der Flug ein paar Tage vor Abreise stattfand und mir da dann die Zeit fehlte. Habs auch aus dem Urlaub mal versucht, aber das ist wohl irgendwie nicht angekommen, naja ist ja auch weit von Spanien.
Also wie gesagt, ich bin vor ein paar Wochen dann das erste mal geflogen. Habe eine Menge Mails bekommen (vielen Dank an alle dafür) und habe dann das, was mir spontan am ehesten zusagte, ausprobiert
(da dies ein paar waren, hab ich einfach gelost ) .
Dabei handelte es sich um einen 20 minütigen Flug in einer Katana.
Sekunden vor dem Start hatte ich zwar schon ein wenig die Hosen voll, aber nachdem es dann los ging war das wie verflogen. Der Flug war echt phänomenal und wenn das nicht so ein kostspieliger Spaß wär würd ich wahrscheinlich nun den halben Tag fliegend in der Luft verbringen.
Besonders cool war, dass der Mensch, der mir das ermöglicht hat Fluglehrer ist und ich auch mal ein wenig steuern durfte. Das macht echt Spaß und Mut hat der Mann auch.
Ich weiss zwar jetzt immer noch nicht, ob mir das Fliegen in großen Fliegern was aus macht, aber ich weiss wenigstens, dass mir fliegen an sich sehr viel Spaß macht. Also eine sehr wertvolle Erfahrung. |
|
Nach oben |
|
 |
PitCock eddh.de User
Hier seit: 02.02.2005 Beiträge: 30
|
Verfasst am: Di, 06 Sep 2005, 12:39 Titel: |
|
|
Schön das es dir so gut gefallen hat.
Fliegen in einer großen Maschine ist im Gegensatz zu einer kleinen Katana wie Busfahren. Du merkst gar nicht das du fliegst.
viele Grüße
PitCock |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Do, 08 Sep 2005, 23:02 Titel: |
|
|
aber die katana ist ja auch ne sehr gutmütige mühle |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|