Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ubi Sumus eddh.de User
Hier seit: 28.08.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: So, 28 Aug 2005, 16:01 Titel: Sprechtaste |
|
|
Hallo zusammen,
bin bisher ohne Headset geflogen und habe daher nicht gemerkt, dass die Sprechtaste am Steuerhorn zwar eingebaut, aber nicht angeschlossen ist. (Die kabel hängen hinterm Panel einfach in der Luft) Handmike und Speaker funktioniern prima.
Kann mir jemand Info geben, wie die Sprechtaste angeschlossen wird?
Vielen Dank |
|
Nach oben |
|
 |
MooneyM20J eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 23.05.2004 Beiträge: 48 Ort: EDFM
|
Verfasst am: Sa, 03 Sep 2005, 22:07 Titel: Sprechtaste vs. Handmike |
|
|
Hallöchen,
naja, die Sprachtaste am Steuerhorn (PTT = Push to talk Taste) bringt dir ja nur mit Headset einen Nutzen, da du dann beide Hände am Steuer hast (oder sonstwo *g*)
Wenn du mit SPeaker und Handmike fliegst, dann kannst du auch den Knopf am Handmike nehmen, denn das hast du ja eh in der Hand, oder?
Ansonsten müsstest du ja auch einen Headset Anschluss haben, oder?
Was versprichst du dir von PTT am Steuerhorn ohne Headset?
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Ubi Sumus eddh.de User
Hier seit: 28.08.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Mo, 05 Sep 2005, 10:07 Titel: |
|
|
Hallo Andi,
dachte schon, mir will keiner antworten.
Eben, weil ich jetzt mit Headset fliegen will, brauch ich ja die PTT-Taste am Steuerhorn. Headsetanschluss ist vorhanden.
Schöne Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
MooneyM20J eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 23.05.2004 Beiträge: 48 Ort: EDFM
|
Verfasst am: Mo, 05 Sep 2005, 10:16 Titel: PTT |
|
|
Ahhaaaaa, na das ist ja schoneinmal eine gute Voraussetzung.
Das heisst es war anscheinend schoneinmal ein Funkgerät mit Headsetanschluss vorhanden.
Die Frage ist nun. Funktionieret Headset Buchse? hast du mal bei "Phones" ein Headset angeschlossen?
Falls ja, solltest du am besten einen Avionikladen aufsuchen und mit denen aushandeln was sie für den Anschluß verlangen.
Sicher kannst du auch nachsehen wo an deinem Funkgerät (Typ?)
die PTT angeschlossen werden muss und dann die Taste anschliessen(Wird meisst nach Masse geschaltet, müsste aber in der tech. Doku des Funkgerätes stehen).
Ich an deiner Stelle, würde doch mal den Fachmann zurate ziehen, denn am eigenen Flieger rumlöten würde ich lieber nicht.
Und das obwohl ich auch die Amateurfunkizenz habe und von daher nicht ganz unbelesen bin ;-)
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Ubi Sumus eddh.de User
Hier seit: 28.08.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Do, 08 Sep 2005, 13:04 Titel: |
|
|
Hallo,
mit der Doku ist das so eine Sache: weder die für das Funkgerät, King KY195, noch die, für das Audio Pannel, King KM20A, ist zu bekommen.
Masse durchschalten ist schon richtig, hab ich auch schon so gemacht. Seltsamerweise funktioniert es aber nur mit eingeschalteter Batterie. Wenn ich den Alternator dazuschalte funktioniert es nicht mehr. Haben denn Lichtmaschine, Regler und Batterie unterschiedliche Massen?
???
Ciao |
|
Nach oben |
|
 |
MooneyM20J eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 23.05.2004 Beiträge: 48 Ort: EDFM
|
Verfasst am: Do, 08 Sep 2005, 13:16 Titel: Masse |
|
|
Hmmm bizarrrr,,,
Wo hast du denn vorher die Masse hergenommen? Ich würde auf jeden Fall die MAsse nehmen, an die auch das KY195 angeschlossen ist. Dann muss es ja auch jeden Fall gehen.
Du könntest auch mal versuchen am Mikrophpneingang zu schalten. Der Mikrofoneingang(Buchse) für das Headset hat ja auch die PTT Taste beinhaltet und zur Not könntest du diese Kontakte an die Steuerhorntaste legen.
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Ubi Sumus eddh.de User
Hier seit: 28.08.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Do, 08 Sep 2005, 14:22 Titel: |
|
|
Hallo Andi,
Zitat: | Du könntest auch mal versuchen am Mikrophpneingang zu schalten. Der Mikrofoneingang(Buchse) für das Headset hat ja auch die PTT Taste beinhaltet und zur Not könntest du diese Kontakte an die Steuerhorntaste legen. |
genau so habe ich es gemacht
So long |
|
Nach oben |
|
 |
MooneyM20J eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 23.05.2004 Beiträge: 48 Ort: EDFM
|
Verfasst am: Do, 08 Sep 2005, 14:37 Titel: PTT |
|
|
und es funktioniert jetzt?
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Ubi Sumus eddh.de User
Hier seit: 28.08.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Do, 08 Sep 2005, 14:51 Titel: |
|
|
nee,
wie gesagt, nur wenn der Batterieschalter an ist. Mit zugeschaltetem Alternator geht es nicht |
|
Nach oben |
|
 |
MooneyM20J eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 23.05.2004 Beiträge: 48 Ort: EDFM
|
Verfasst am: Do, 08 Sep 2005, 15:19 Titel: Aha.. |
|
|
Aber das Handmikro geht ja auch wenn der Alternator läuft, oder?. Dann wäre nur die Frage wo der Unterschied liegt.
Es gibt Funkgeräte da wird die PTT zb über einen Widerstand geschaltet. Leider bekommt man die Service-Manuals -in denen die Belegung zu sehen sein muss- nur in den USA und dann für ca 30$ + Shipping.
schick mir mal deine email Ad per PN, dann blähen wir das Forum nicht so auf.
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
|