 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Liberty eddh.de User
Hier seit: 10.02.2006 Beiträge: 37 Ort: Trier
|
Verfasst am: Mo, 03 Sep 2007, 1:29 Titel: UL-Charter auf Malta? |
|
|
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob man in Malta irgendwo ULs anchartern kann?
Ich hab bis jetzt nur nen Club gefunden, bei dem man Mitglied werden muß (für Urlaub natürlich nicht so geeignet)...
Merci,
Liberty |
|
Nach oben |
|
 |
Torsten eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 24.06.2003 Beiträge: 56 Ort: EDDS
|
Verfasst am: Mi, 05 Sep 2007, 10:15 Titel: |
|
|
UL ist ein wenig speziell mit dem fliegen im Ausland, weil ja eine rein nationale Lizenz. Mit Malta kenne ich mich aber nicht aus. Würde auf jeden Fall beim Club auch nach einer Kurzmitgliedschaft fragen, das geht bei vielen problemlos.
Viele Grüsse und viel Erfolg,
Torsten |
|
Nach oben |
|
 |
Liberty eddh.de User
Hier seit: 10.02.2006 Beiträge: 37 Ort: Trier
|
Verfasst am: Mi, 05 Sep 2007, 11:37 Titel: |
|
|
Mmh, stimmt, wahrscheinlich muesste das dann ein D-registriertes UL sein...
Trotzdem danke, dann muss ich wahrscheinlich doch auf die R-PPL Lizenz warten, bis sowas einfach funktioniert... |
|
Nach oben |
|
 |
Torsten eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 24.06.2003 Beiträge: 56 Ort: EDDS
|
Verfasst am: Mi, 05 Sep 2007, 13:30 Titel: |
|
|
Weiss nicht was Du vorhast. Wenn ich irgendwo neu und / oder temporär bin und nur mal die Gegend von oben sehen will, fliege ich mit regionalem Fluglehrer. Ich kann mich aufs Fliegen und rausgucken konzentrieren, den Navi und Funk macht der mit den regionalen Gegebenheiten Vertraute auf dem rechten Sitz. Da haben beide was davon und entspannter ist es auch für mich.
Viele Grüße, Torsten |
|
Nach oben |
|
 |
Liberty eddh.de User
Hier seit: 10.02.2006 Beiträge: 37 Ort: Trier
|
Verfasst am: Mi, 05 Sep 2007, 14:18 Titel: |
|
|
Gute Idee - ich hatte bisher noch nie auswaerts gechartert, daher die generelle Frage.
Mal schaun, was sich ergibt...
Danke jedenfalls! |
|
Nach oben |
|
 |
Aviatine eddh.de User
Hier seit: 27.07.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: Do, 15 Nov 2007, 13:42 Titel: |
|
|
Hallo,
wahrscheinlich ist meine Antwort wohl schon zu spät, aber dennoch.
Zum Chartern schau dir mal die Firmen unter http://www.maltaflying.com (Die 9H-ACL kann ich empfehlen ) sowie http://www.falconalliance.com (die haben eine Tecnam P92) an. Allerdings verlangen alle einen Einweisungsflug mit einem Ihrer FI's
Ganz malta ist eine einzige Kontrollzone, es gibt 5 VFR bereiche, karte davon gibts unter http://ead.eurocontrol.int und NÜTZLICHE Tips bekommst du auch auf http://www.aopa-malta.org
Malta (und Gozo) selbst hab ich in 2h umrundet, Sizilien ist nahe, aber die haben da ein paar eigenarten, am besten von deinem Vermieter erklären lassen. Tunesien ist auch in der nähe, aber wenn ich mirch recht erinnere, ist in verweselbarer nähe des Einreiseflughafens auch ein Mil-Airfield, am besten mit GPS fliegen.
Viele Grüße
Tinchen |
|
Nach oben |
|
 |
Aviatine eddh.de User
Hier seit: 27.07.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: Do, 15 Nov 2007, 21:37 Titel: |
|
|
Aviatine schrieb: | Hallo,
wahrscheinlich ist meine Antwort wohl schon zu spät, aber dennoch.
Zum Chartern schau dir mal die Firmen unter http://www.maltaflying.com (Die 9H-ACL kann ich empfehlen ) sowie http://www.falconalliance.com (die haben eine Tecnam P92) an. Allerdings verlangen alle einen Einweisungsflug mit einem Ihrer FI's
Ganz malta ist eine einzige Kontrollzone, es gibt 5 VFR bereiche, karte davon gibts unter http://ead.eurocontrol.int und NÜTZLICHE Tips bekommst du auch auf http://www.aopa-malta.org
Malta (und Gozo) selbst hab ich in 2h umrundet, Sizilien ist nahe, aber die haben da ein paar eigenarten, am besten von deinem Vermieter erklären lassen. Tunesien ist auch in der nähe, aber wenn ich mirch recht erinnere, ist in verweselbarer nähe des Einreiseflughafens auch ein Mil-Airfield, am besten mit GPS fliegen.
EDIT:
Noch ein Rundflug-Tip -> unbedingt vormittags Fliegen, da sind manche Naturschauspiele zu sehen, wie etwa die "blue Grotto" vormittags ist es windstill, und man sieht selbst vom Flugzeug aus dort bis zum Meeresgrund. Ebenso richtung Gozo rüber, vormittags ist das Wasser so ruhig und klar, das es aussieht, als ob die Schiffe "fliegen"
Viele Grüße
Tinchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
Liberty eddh.de User
Hier seit: 10.02.2006 Beiträge: 37 Ort: Trier
|
Verfasst am: Do, 15 Nov 2007, 21:55 Titel: |
|
|
Danke, Tinchen!
Ich bin zwar mittlerweile wieder zurück und es hat zeitlich leider auch nicht hingehauen, mich noch auf die Suche nach nem Vercharterer zu machen, aber es muß nicht ja nicht bei einem Mal Malta bleiben
Hab aber zwischendurch schon neidisch nach oben geschaut, insbesondere wenn der da irgendwo stationierte Wasserflieger an den Klippen unterwegs war...
Lg,
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|