Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
overcast eddh.de User
Hier seit: 18.07.2007 Beiträge: 12 Ort: EDLE
|
Verfasst am: So, 30 Sep 2007, 17:24 Titel: ICAO vs. Jeppesen VFR GPS Chars |
|
|
Hallo zusammen,
da mir das Ölgemälde der ICAO Charts zu bunt und unübersichtlich ist, habe ich mir einen Satz des Jeppesen Pendants bestellt.
Die Lesbarkeit ist meiner Meinung nach wesentlich besser, da sich wichtige Einrichtungen, wie z.B. VORs, deutlicher vom Terrain und der Infrastruktur abheben.
Wermutstropfen: es fehlen die Autobahnbezeichnungen.
In meiner Heimat kenne ich die Staurouten auswendig, aber in fremdem Gefilden kritzel ich mir die A-Nummern manuell auf die Karte, um Positionsmeldung unter VFR leichter abgeben zu können (z.B. Intersection A6/A81).
Bin ich der Einzige, der dies vermisst?
Welche Karten werden von Euch bevorzugt?
Gruss,
Frank. |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: So, 30 Sep 2007, 19:02 Titel: Re: ICAO vs. Jeppesen VFR GPS Chars |
|
|
overcast schrieb: | um Positionsmeldung unter VFR leichter abgeben zu können (z.B. Intersection A6/A81).
Bin ich der Einzige, der dies vermisst? |
Ehrlich gesagt, ich würde nie auf die Idee kommen, dass ein Kontroller in Langen oder Bremen eine Autobahn bei Hof oder Parchim kennt. Wieso auch, die haben einen Radarschirm vor sich, keine Autokarte. Positionsmeldungen gebe ich in Relation zu Navaids oder größeren Städten ab. Und im Kleinräumigen, also bei Info, reicht wohl "beim Autobahnkruez nördlich" oder so.
Ich bevorzuge Jeppesen, weil sie für fast ganz Europa ein einheitliches Kartenbild bieten. |
|
Nach oben |
|
 |
Kathrin Family-Member
Hier seit: 03.06.2002 Beiträge: 45 Ort: EDFZ
|
Verfasst am: So, 30 Sep 2007, 22:55 Titel: |
|
|
Bin ebenfalls seit diesem Jahr mit dem Jeppesen-Satz unterwegs und werde auch in Zukunft dabei bleiben. Kann meinen Vorrednern (oder Schreibern) nur zustimmen: Die einheitliche Darstellung für (fast) ganz Europa ist ein Riesenvorteil und die Übersichtlichkeit ist deutlich besser als bei den ICAO-Karten.
Das Einzige, was mich ein wenig stört, ist die relativ schlechte Darstellung von Flüssen und Seen. Hier wäre es nicht schlecht, wenn Jeppesen noch ein wenig nacharbeitet. Aber vielleicht brauch' ich auch einfach nur 'ne neue Brille .
VG,
Kathrin |
|
Nach oben |
|
 |
overcast eddh.de User
Hier seit: 18.07.2007 Beiträge: 12 Ort: EDLE
|
Verfasst am: Mo, 01 Okt 2007, 0:17 Titel: Re: ICAO vs. Jeppesen VFR GPS Chars |
|
|
thborchert schrieb: | Ehrlich gesagt, ich würde nie auf die Idee kommen, dass ein Kontroller in Langen oder Bremen eine Autobahn bei Hof oder Parchim kennt. |
Nun, ich brabbel ja auch nicht mit Bremen Information, wenn ich in Hof bin
Kathrin schrieb: |
Das Einzige, was mich ein wenig stört, ist die relativ schlechte Darstellung von Flüssen und Seen
|
Stimmt, Jeppesen ist generell etwas "graziler" in der Darstellung.
Gruss,
Frank. |
|
Nach oben |
|
 |
Speedbird eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 29.07.2006 Beiträge: 73
|
Verfasst am: Mo, 01 Okt 2007, 21:26 Titel: |
|
|
Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Mit den Jeppesen VFR+GPS-Karten bin ich noch nie zurecht gekommen. Insbesondere bei der Darstellung der Luftraumstruktur finde ich sie sehr verwirrend. Wenn immer es irgendwie möglich ist, greife ich auf die ICAO-Karten der DFS bzw. Visual 500 für Österreich zurück. Jeppesen nehme ich nur, wenn es nicht anders geht, z.B. Slowakei.
Schön wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sein können....... |
|
Nach oben |
|
 |
overcast eddh.de User
Hier seit: 18.07.2007 Beiträge: 12 Ort: EDLE
|
Verfasst am: Mo, 01 Okt 2007, 22:36 Titel: |
|
|
Speedbird schrieb: | Mit den Jeppesen VFR+GPS-Karten bin ich noch nie zurecht gekommen. Insbesondere bei der Darstellung der Luftraumstruktur finde ich sie sehr verwirrend. |
Was denn genau? Farben, Altitudes?
Hatte mich anfangs nur an die zusätzliche "Military Low Flying Area" gewöhnen müssen, die mit der Schraffur eher an eine TMZ oder ED-R erinnert  |
|
Nach oben |
|
 |
arminz eddh.de User
Hier seit: 22.11.2007 Beiträge: 34 Ort: Helsinki
|
Verfasst am: Sa, 24 Nov 2007, 1:20 Titel: |
|
|
Der Vorteil der Jeppesen VFR+GPS Karte ist sicher die einheitliche Darstellung, also keine spezielle 'Eingewöhnung' nötig. Die Darstellung der Lufträume, Frequenzen etc. finde ich übersichtlich und gut.
Einziges Minus: Für meinen Geschmack ist die Karte für den Gebrauch in den Alpen zu dunkel, da bevorzuge ich z.B die Schweizer ICAO Karte (heller, Relief deutlicher).
Gruss //Armin |
|
Nach oben |
|
 |
Speedbird eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 29.07.2006 Beiträge: 73
|
Verfasst am: Sa, 05 Apr 2008, 22:01 Titel: |
|
|
So.
Das es in Kürze nach Tschechien und die Slowakei geht, habe ich mir die Jeppesen VFR GPS Karten für diese Länder besorgt. Einfach nur bähhhh. Ich komme mit diesen Dingern nicht zurecht. Insbesondere die Darstellung der Luftraumstruktur finde ich sehr verwirrend.
P.S. Die DFS Visual 500 Tschechien kommt erst Mitte April. |
|
Nach oben |
|
 |
cirrus123 eddh.de-Premium-User
Hier seit: 18.06.2006 Beiträge: 150
|
Verfasst am: Sa, 05 Apr 2008, 23:03 Titel: |
|
|
Ich fliege viel über europäische Grenzen. VFR und mit GPS. So heissen die Karten von Jeppesen auch. Einmal an diesen Darstellung gewöhnt gibt es für mich nix besseres. Kein Wechsel von einer national gestalteten Karte zur nächsten. Gewässer sind für mich ausreichend dargestellt und Strassen und Autobahnen auch. Wer mehr Details braucht, der fliegt zusätzlich mit ´ner Generalkarte ( wie bei einer Rallye) |
|
Nach oben |
|
 |
overcast eddh.de User
Hier seit: 18.07.2007 Beiträge: 12 Ort: EDLE
|
Verfasst am: Mo, 19 Mai 2008, 16:31 Titel: |
|
|
cirrus123 schrieb: | Wer mehr Details braucht, der fliegt zusätzlich mit ´ner Generalkarte ( wie bei einer Rallye) |
Hatte mir die Generalkarte mal aus Neugierde geholt und gleich wieder in die Tonne geworfen.
Ist mir unerklärlich, wie so ein überladenens Gekritzel die Sicherheit steigern soll...
(Fehlen nur noch die Menükarten der AB-Raststätten)  |
|
Nach oben |
|
 |
|