 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
H.Göhler eddh.de User
Hier seit: 24.03.2004 Beiträge: 21
|
Verfasst am: Do, 18 Dez 2008, 20:55 Titel: Mainz Finten dreht durch - Abzocke in neuen Dimensionen |
|
|
Seit dem 1.12.08 werden „niedrige Überflüge“ in Mainz EDFZ laut BfL, als Landungen gezählt und abgerechnet. Dies ist bezogen auf einen VFR Platz ohne irgendwelche Anflughilfen die dreisteste Abzocke, die mir seit langem begegnet ist.
Liebe Flieger, helft mit, daß solche Geschäftsgebahren nicht Usus in Deutschland werden.
Boykottiert diese dreisten Abzocker: Landet, esst und tankt woanders, damits in Mainz schön leise wird!
Übrigens: Laut dem Geschäftsführer helfen niedrige Überflüge nicht der konsequenten Ausbildung der Schüler Danke für den Hinweis, aber das sollten die Fluglehrer besser selber entscheiden, als der Geschäftsführer eines VFR-Platzes. |
|
Nach oben |
|
 |
Allison eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 04.11.2003 Beiträge: 61
|
Verfasst am: Do, 18 Dez 2008, 21:39 Titel: Abzocke in EDFZ |
|
|
Sehr geehrter Fliegerfreund, ich fliege in EDFZ bin Mitglied des LFV Mainzu, dem Betreiber des Flugplatzes. Gestern hat das Stadtparlament in Mainz nach langem Kampf das Weiterbestehen des Platzes genehmigt, der nach dem Abzug der US Army geschlossen werden sollte.
Voraussetzung für die Genehmigung ist u.a. eine Limitierung der Starts auf 23500 Pro Jahr zur Schonung der lärmsensiblen Bevölkerung. Überflüge sind leider genau so lärmintensiv wie Starts und werden von den Flugplatzgegnern auch so gesehen.
Dies ist der Grund für die Überfluggebühr, die dazu sehr modest ist.
Bitte erst recherchieren, dann schimpfen.
Allison |
|
Nach oben |
|
 |
H.Göhler eddh.de User
Hier seit: 24.03.2004 Beiträge: 21
|
Verfasst am: Fr, 19 Dez 2008, 12:25 Titel: |
|
|
Zitat: | Limitierung der Starts auf 23500 Pro Jahr zur Schonung der lärmsensiblen Bevölkerung |
Dise Vorgehensweise ist meiner Meinung nach nicht zielführend.
Weniger Flugbetrieb=>weniger Umsatz/Gewinn=>fehlende Rentabilität des Flugplatzes=>Pleite und Schliessung. Das ist genau das, was die Gegner wollen.
Die Flugplatzgegner rekrutieren sich praktisch immer aus einer sehr kleinen Minderheit (meistens mit viel Zeit und gesicherter Existenz: Rentner, Lehrer), die maximalen Wind erzeugt. Sobald dise Gruppierungen den kleinen Finger bekommen, wollen sie die ganze Hand. Fernziel ist nicht die Reduzierung, sondern die Auslöschung des Flugbetriebs.
Ich denke gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten mit steigender Arbeitslosigkeit, sollten die Flugplatzbetreiber eine Gegeninitiative starten und vor allem mit Arbeitsplätzen am Flugplatz werben, anstatt freiwillige Selbstkastration zu betreiben.
Wie in Tempelhof, kann man einen Interessenverband gründen, Spenden sammeln und gut organisiert zum Gegenschlag ausholen. Immer mit dem Argument: Hier werden Arbeitsplätze an Flugschulen, Werften und im Türmchen geschaffen. |
|
Nach oben |
|
 |
OLLIgator eddh.de-Premium-User
Hier seit: 18.06.2004 Beiträge: 126 Ort: EDFE/EDFV
|
Verfasst am: Fr, 19 Dez 2008, 14:38 Titel: Re: Abzocke in EDFZ |
|
|
Hallo Allison,
Allison schrieb: | .., ich fliege in EDFZ bin Mitglied des LFV Mainzu, dem Betreiber des Flugplatzes ... |
Das ist nicht mehr so, auch wenn der Verein immer noch so tut als ob. Betreiber ist seit einiger Zeit die "Flugplatz Mainz Betriebsgesellschaft mbH".
Gruß
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|