 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Aviatine eddh.de User
Hier seit: 27.07.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: Sa, 14 Jul 2007, 17:16 Titel: Einfuhr von Avionic aus nicht-Schengen Ländern |
|
|
Hallo Leute,
bin mir jetz nicht ganz sicher ob dies das passende unterforum ist...
Folgendes, und zwar hab ich mir vor längerem ein Audiopanel aus Amerika bestellt. Der freundliche Herr beim Zoll ließ mich dafür 13,5% des Betrages an Zoll berappen...
Hin und wieder hab ich gehört, das General Aviation parts (damit wohl auch avionics) Zollfrei eingeführt werden dürfen....
Tja, da ich nun will ich wieder ein paar teile bestellen wollte hier die Frage:
Hat jemand eine Ahnung wo ich die zugehörigen Paragraphen finde, oder ist das nur ein Märchen...???
Vile Grüße
Tinchen |
|
Nach oben |
|
 |
luftauge eddh.de-Premium-User
Hier seit: 29.06.2002 Beiträge: 400 Ort: Norddeutschland
|
Verfasst am: Sa, 14 Jul 2007, 20:32 Titel: |
|
|
Aviatine schrieb: |
...
Hat jemand eine Ahnung wo ich die zugehörigen Paragraphen finde, oder ist das nur ein Märchen...???
|
§§ kann ich Dir nicht nennen, aber für "Preisberechnung Eigenimport(e)" sind die sog. "TARIC-Codes" hilfreich - die müssten mit google leicht aufzufinden sein, der Taric-Rechner ist sogar online verfügbar, weis ich aus einem anderen Forum, wo regelmäßig über PRO/CONTRA Eigenimporte diskutiert wird..
Dort sind alle denkbaren Waren/Artikel mit ihren jeweiligen Zolltarifen + sonstige Gebühren enthalten.
Du solltest dabei bedenken, dass nicht nur auf den reinen Warenwert, sondern auch Versandkosten und ggf. Bearbeitungsgebühr vom Spediteur draufgeschlagen wird, bevor der Endpreis steht - da kann unter Umständen ein Endpreis für Dich rauskommen, der sich nur geringfügig vom Kaufpreis "vor Ort" unterscheidet.
Falls Du ganz spezielle Artikel suchst, lohnt sich ggf. die Kontaktaufnahme mit dem einheimischen Händler Deines Vertrauens, weil der evtl. genau diese Artikel mitbestellen könnte - fragen kostet nichts, kommt auf einen Versuch an. Bei großen Zubehörlieferanten wohl eher weniger, da sind die kleineren Händler meist die besseren Ansprechpartner
Ich will Dir nicht abraten, aber einige Kollegen aus dem anderen Forum haben sich bei solchen Aktionen schon häufiger verwundert die Augen gerieben, nachdem sie den Endpreis zahlen durften - liegt aber nicht am Zoll, sondern am Verfahren...
Gruß Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Aviatine eddh.de User
Hier seit: 27.07.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: Sa, 14 Jul 2007, 20:54 Titel: |
|
|
Hi Andreas,
bin inzwischen etwas schlauer (und die Telekom etwas reicher)...
Das LBA hat da ein schönes PDF auf Ihrer Homepage:
http://www.lba.de/nn_53942/SharedDocs/download/Formulare/T1/T13__Info/T13__PDF__VO__EG__1147__2002.html
Zitat: | VERORDNUNG (EG) Nr. 1147/2002 DES RATES
vom 25. Juni 2002
zur zeitweiligen Aussetzung der autonomen Zollsätze des Gemeinsamen Zolltarifs für bestimmte
Waren, die mit Luftfahrttauglichkeitsbescheinigungen eingeführt werden |
So, unter Artikel 1 steht, das Teile und Baugruppen vom Zoll befreit sind, sofern die ein Lufttüchtigkeitszertifikat haben...
Gut, nächstes Problem... Das Zertifikat ist bsp. das FAA-Certificate 8130-3....
Das gibts hier: http://forms.faa.gov/forms/faa8130-3.pdf
Nur handelt es sich bei mir um gebrauchtwaren...
Jetz die passende Frage, wer darf das ausstellen....???? Wenn ich es von Privat kaufe, muß dann ein händler das austellen, oder derjenige, welches das Ding ausgebaut hat???
Danke und bis denne
Tinchen |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Mo, 16 Jul 2007, 11:05 Titel: |
|
|
Hallo,
noch eine kleine Anmerkung am Rande (was die Überschrift betrifft):
Der Zoll hat mit Schengen nichts zu tun!
Schengen ist ein Akommen, dass Personenkontrollen durch die Bundespolizei etc. betrifft. Hier gehts aber um Waren und dafür ist der Zoll zuständig! |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo, 16 Jul 2007, 13:28 Titel: |
|
|
Der Tipp mit den TARIC Codes ist gut. Die Site ist hier:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarchap?Lang=DE
Nur noch zwei Anmerkungen:
1. Die Einfuhrumsatzsteuer von 19 Prozent bleibt Dir natürlich in jedem Fall erhalten.
2. Der Zoll sagt in solchen Fällen gern: "Aber wenn Sie ein Teil mit Luftfahrttauglichkeitsbescheinigung einführen wollen, dann müssen Sie auch ein Luftfahrtunternehmen sein." Das ist aber nicht so. |
|
Nach oben |
|
 |
Aviatine eddh.de User
Hier seit: 27.07.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: Mo, 23 Jul 2007, 13:48 Titel: |
|
|
Hi Thomas,
danke für die URL, bin noch am tüfteln wie ich das hinbiege, aber gut das es internationale Verwandte gibt
Ach ja, bevor ich es vergesse, hatte auf den Weg nach Tannheim den ATD von dir mit im Flieger, muß sagen, hat mir gefallen, ist wirklich ein schönes Gerät, hast nicht zuviel versprochen...
Wobei, bin aber auch mal gespannt was aus dem Teil von Filser wird
Danke und LG
Tinchen |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo, 23 Jul 2007, 15:52 Titel: |
|
|
Danke, das freut mich!
Wie war Tannheim? Wieviele Flugzeuge? Und hat's oft geregnet? |
|
Nach oben |
|
 |
d_mnox eddh.de User
Hier seit: 09.12.2004 Beiträge: 35
|
Verfasst am: Mo, 23 Jul 2007, 16:44 Titel: |
|
|
>Wie war Tannheim? Wieviele Flugzeuge? Und hat's oft geregnet?
am Donnerstag ab suedlich Ulm schoenes Wetter mit super Sichten...
Freitag hab ich mir die Nase verbrannt (trotz Lichtschutzfaktor 32)
Samstag typisches Fuehjahr/Herbst/Aprilwetter
Sonntag war dann die Front, die uns Samstag Nacht erwischt hat, in Franken... (s. Berichte Ueberschwemmungen..)
Freitag+Samstag Nacht hatt es teilweise wahnsinnig geschuettet, Schlafsack nass usw.
Aber abgesehen vom Wetter (Nachts kann man nicht alles haben..) wars wieder absolute Spitze!
Wers verpasst hat, dem ist wieder mal was entgangen!
Besonderen Dank an das Tannkosh-Team!! Sowas gibts nicht nochmal!!
Naechstes Jahr bin ich wieder da... (zum5. mal)
Lt. meinen Infos, sollen es nur so um die 850 Flugzeuge gewesen sein ;-)
(bedingt durch das etwas grenzwertige Wetter noerdlich des Weisswurstaequators)
Gruesse
Juergen
(der immer noch ins Schwaermen kommt, wenn er an Tannkosh denkt...) |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo, 23 Jul 2007, 17:39 Titel: |
|
|
Ach ja, Neid... Wir hatten wetterbedingt gecancelt. Ist denn was kaputt gegangen, an den ja doch nicht immer so "festen" ULs? |
|
Nach oben |
|
 |
d_mnox eddh.de User
Hier seit: 09.12.2004 Beiträge: 35
|
Verfasst am: Di, 24 Jul 2007, 9:01 Titel: |
|
|
>Ist denn was kaputt gegangen, an den ja doch nicht immer so "festen" ULs?
von irgendwelchen Schaeden hab ich nichts mitbekommen...
Diesmal haben sogar alle _gleich_ ihre Flieger "angeleint" ....
Vor drei Jahren (oder zwei) sind mal zwei Spezialisten, nach der Landung, zuerst an die Theke und bis sie wieder am Flieger (K-...) waren, hatten sie doch etwas groesseren Aufwand...
Wir hatten einen super Platz: Nordseite, Halbbahnmarkierung:
Beim Start der Vorfuehrungen, Liegestuhl zur Piste, dann Liegestuhl drehen, nach hinten klappen.... ge**
Hast Du das schon mal erlebt, wenn eine Kunstflugmaschine, im Turn abwaerts,
scheinbar direkt auf Dich zukommt (und Du glaubst, Du siehst das weisse in den Augen des Piloten)? Die Haeaerchen auf den Unterarmen stellen sich auf...
... ich muss aufhoeren... sonst schreib ich in ner Stunde noch..
Gruss
Juergen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|