Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marcmerz eddh.de User
Hier seit: 28.06.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: So, 09 März 2008, 17:54 Titel: Neuregelung in EDFE ab 13.03.2008 |
|
|
Bin ich der Einzige dem die Neuregelung der Pflichtmeldepunkte in Egelsbach zum 13.03.2008 in der AIP aufgefallen ist (z.B. Wegfall von Sierra und Einführung von Kilo)?
Besonders 'interessant' ist, das Delta nur noch bei Piste 09 als Einflug zu verwenden ist (wie auch Juliet nur bei 27 Ausflugpunkt ist). D.h. also je nach Flugherkunft- bzw. ziel (und Startrichtung) den Umweg über Kilo nehmen.
Abgesehen davon gibt es eigene Karten (An-/Abflüge) für HPA.
Kennt hier jemand die Hintergründe, die zu der Neuregelung in Egelsbach geführt haben?
Gruß,
Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
fisprofi eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 21.12.2006 Beiträge: 94
|
Verfasst am: So, 16 März 2008, 8:40 Titel: |
|
|
hauptgrund dafür sind nun mal die hpa`s.... (high performance aircraft)
nach der pistenverlängerung und der möglichkeit "schweres gerät" in edfe zu landen hatte man festgestellt das es stellenweise schwierig ist diese fluggeräte von dem leichteren gat verkehr zu trennen...
deshalb gibt es nun verkehrsströmungen die dies ermöglichen sollen...
ob es gut gelöst wurde wird die zukunft zeigen...  |
|
Nach oben |
|
 |
mzi eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 29.07.2004 Beiträge: 44 Ort: EDFE
|
Verfasst am: Di, 25 März 2008, 18:13 Titel: |
|
|
zum einen dienen die neuen routen der "separierung" des schnellen hpa verkehrs (anflug über die hotels), zum anderen werden aber auch die bewohnten gebiete rund um den flugplatz durch die neuen verfahren lärmentlastet. sozusagen ein sicherheits- und komfortgewinn |
|
Nach oben |
|
 |
|