 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Softwareminister
Hier seit: 20.04.2007 Beiträge: 4 Ort: Niedernhausen / Taunus
|
Verfasst am: Mo, 15 Okt 2007, 8:10 Titel: Lufträume in Belgien / Niederlande |
|
|
Hallo,
ich brüte über verschiedenen Darstellungen der Belgien / Niederlande - Karte, die es so in Deutschland nicht gibt, und die ich auch in meiner Literatur nicht finde. Vielleicht weiß jemand von euch etwas damit anzufangen ? (Hinweis: es ist eine Jeppesen-VFR-Karte, eine andere habe ich nicht gefunden).
1) Es gibt Bereiche, die mit "ATZ / SRZ" markiert sind in der Karte, weiß jemand, was das bedeutet ?
2) Ein Luftraum ist markiert mit "d B FL65 * (FL95) - FL 195" und gleichzeitig "d E 1500 - FL65 * (FL95)". Ich würde es so interpretieren, daß die Grenze zwischen Luftraum B und E mal bei FL 65 liegt, und mal bei FL95, und man wahrscheinlich per Funk bei Dutch MIL erfragen muß, wo die Grenze gerade liegt, oder ? Weiß jemand, was der (verwirrende) Kleinbuchstabe vor dem Luftraum bedeutet ? Ist es eine Art Benamung der verschiedenen Lufträume ?
3) Was bedeutet "TMA" ?
Grüße
Alex |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo, 15 Okt 2007, 13:12 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab die Karte nur zu Hause, schau aber heute abend mal nach. Generell, auch wenn's doof klingt: Die Legende ist bei den Jeppesen VFR-Karten immer sehr gut und ans Land angepasst. Da gibt es auch eine Darstellung der Luftraumstruktur im jeweiligen Land. Steht da nix? |
|
Nach oben |
|
 |
Softwareminister
Hier seit: 20.04.2007 Beiträge: 4 Ort: Niedernhausen / Taunus
|
Verfasst am: Di, 16 Okt 2007, 7:43 Titel: |
|
|
Thomas,
selbstverständlich hab ich die Legende geprüft, ohne das könnte man als verwöhnter DFS-Karten-Nutzer bei Jeppesen sowieso nichts erkennen.
Also die ATZ scheint etwas Holland - spezifisches zu sein, sie ist auch im Luftraum-Schema eingetragen, aber norgendwo steht, was das ist. Wahrscheinlich paßt dieser Thread doch eher in den Bereich Trip-Kits ... Nun, die Begriffe ATZ oder TMA lassen sich sicher durch einen Blick in die Niederländische AIP klären, hätte ja sein können, daß hier spontan jemand weiß, was das ist.
Die Kleinbuchstaben vor dem Luftraum würden mich aber auch interessieren, laut Legende könnte es eine Sektorbezeichnung sein, das geht aber nicht eindeutig draus hervor
Gruß
Alex |
|
Nach oben |
|
 |
OLLIgator eddh.de-Premium-User
Hier seit: 18.06.2004 Beiträge: 126 Ort: EDFE/EDFV
|
Verfasst am: Di, 16 Okt 2007, 9:24 Titel: ATZ/SRZ |
|
|
Hallo,
ATZ = aerodrome traffic zone. Eingerichtet zum "Schutz" von Plätzen ohne CTR. Bei Streckenflügen sollte man diesen Bereich meiden.
SRZ = special rules zone. Ist so was ähnliches, allerdings mit temporärem Charakter.
Näheres siehe z.B.: http://www.aopa.nl/Documents/AIC-B.pdf
TMA = terminal control area. Nahverkehrsbereich über großen Flughäfen. Bei uns Luftraum C oder D.
Viele Grüße
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Di, 16 Okt 2007, 9:41 Titel: |
|
|
Hab natürlich vergessen nachzusehen, sorry. Guck heute in die AIP, versprochen. Ich schätze mal vorab, ATZ ist "Airport Traffic Zone", die gibt es zumindest in Dänemark um Flugplätze herum. Und TMA wird "Traffic Management Area" sein, aber das ist egal, weil sie gleichzeitig als Luftraum C klassifiziert wird, und damit ist ja alles klar. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|