 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Speedbird eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 29.07.2006 Beiträge: 73
|
Verfasst am: Do, 13 März 2008, 13:36 Titel: An der Küste von Marseille bis Barcelona |
|
|
Hallo zusammen!
Ich plane für 2009 einen Flug von Deutschland nach Mallorca. Speziell für den Streckenabschnitt von Marseille bis Barcelona kenn ich noch keine brauchbaren Flugplätze (nach Möglichkeit mit SuperBenzin). Bisher ist die Strecke so geplant: Süddeutschland - Herten-Rheinfelden - Grenoble - Marseille
Rückflug über Monaco - Locarno - Samedan - Leutkirch.
Freue mich über Tipps und Anregungen aller Art (gerne auch touristisches). |
|
Nach oben |
|
 |
boelkowflieger eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 16.05.2006 Beiträge: 44 Ort: Karlsruhe-Deutschland
|
Verfasst am: Fr, 04 Apr 2008, 11:19 Titel: Marseille bis Barcelona |
|
|
Hallo Speedbird,
ich habe mal vor längerer Zeit die Plätze die Plätze Avignon LFNT, Montpellier LFNG, Beziers LFMU, Lezignan LFMZ und Perpignan LFMP abgeklappert.
Die Städte Montpellier, Beziers und Perpignan sind touristisch ganz interessant. Avignon liegt zu weit weg vom Platz. Lezignan ist tote Hose, aber zum Zelten geeignet und kostenfrei. Ob es Super Sprit gibt, weiß ich leider nicht.
In Spanien liegt gleich hinter der Grenze Ampuriabrava (Empuriabrava). Das ist in jeder Hinsicht sehr zu empfehlen. Toller Platz (mit viel Sprungbetrieb!), toller Ort: Europas größte (künstliche) Marina. Das sollte man mal gesehen haben.
Gerona ist auch nicht so übel, aber halt ein großer Platz.
Noch ein Tipp: Schaut euch den VFR-Korridor Barcelona gut an. In Sabadell kann man auch landen und von dort aus nach Barcelona fahren.
Guten Flug und viel Spaß
Gruß
Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 04 Apr 2008, 13:12 Titel: |
|
|
Stimme meinem Vorrender voll zu. Ampuriabrava ist auch deshalb toll, weil man von dort mit dem Mietwagen schnell in Cadaques ist, wo eine Superstimmung ist und man das Wohnhaus von Dali besichtigen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
boelkowflieger eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 16.05.2006 Beiträge: 44 Ort: Karlsruhe-Deutschland
|
Verfasst am: Sa, 05 Apr 2008, 16:39 Titel: |
|
|
Hola,
super Tipp von >thborchert< mit Dali! Dann gibt es noch im nahen Figueres das Dali-Museum. Für Freunde dieses Genres ein Muss, für andere sehr sehenswert http://www.ddgi.cat/webfigue/deutsch/vis-dali.html .
Jetzt noch eine Warnung: In Perpignan gibt es den berühmten "Transmontagne-Wind", der aus den Bergen kommend mit steigender Sonne gut 40 kt erreichen kann und erst abends wieder abebbt. Wir waren mal mit einer Dimona dort, und als wir beim Landeanflug nicht mehr vom Fleck kamen, hielt man uns (Typ H36) für einen Helicopter. Helicoptermäßig war dann auch die Landung. Im Windschatten eines der riesigen Löschfahrzeuge wurden wir von der Piste "gerettet"- alleine rollen unmöglich. Also nicht unbedingt riskieren mit UL oder Langohren.
Auch bei Flügen im Rhonetal kann einem der Mistral schön zu schaffen machen.
Wenn ihr nicht so lange über Wasser fliegen wollt, empfehle ich von Barcelona Weiterflug nach Castellon de la Plana LECN (mein Lieblingsplatz in Spanien) und von dort nach Malle. Leider ist Castellon ziemlich heruntergekommen (früher Militär, dann vom Real Aeroclub übernommen), aber es ist nur ein Katzensprung bis zu einem der schönsten verbliebenen Strände Spaniens. Gleich nebenan ist das landestypische Hotel del Golf (Grao de Castellon), Mittelklasse, aber sehr zu empfehlen - mit Pilotentarif und Vollpension, wenn gewünscht.
Ich hör jetzt auf zu schwärmen, sonst will ich mit.
Machts gut, adios
Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Brey Family-Member
Hier seit: 18.05.2003 Beiträge: 31 Ort: Leibersdorf
|
Verfasst am: Mo, 07 Apr 2008, 14:47 Titel: |
|
|
Hallo Ralf,
in den letzten 20 Jahren war ich viel im Süden Frankreichs unterwegs. Alle Plätze auf denen ich war haben AVGAS. Perpignan ist ein netter Platz an dem man auch problemlos einen Mietwagen bekommt. Einen schönen Strand, Hotels und Appartementanlagen hat St. Cyprien Plage. Nicht weit in den Pyrenäen ist ein Wohnort Picassos. Guten Wein gibts fast überall. Rivsaltes ist eine Spezialität.
Nicht weit nördlich ist Narbonne, und Narbonne-Plage (nur mit UL-Platz) an einem Ausläufer des Canal du Midi ebenfalls mit schönem Strand etc. aber günstiger von Bezier-Vias aus zu erreichen. Dort gibts aber immer a bisserl Heckmek bis man einen Leihwagen hat. Bezier ist aber ein super netter Platz an dem einem schon mal ausserhalb der Betriebszeiten das Tor offen gelassen wird um früher raus oder später rein zu kommen (Französisch ist dann aber Voraussetzung).
Bezier kann bösen Seitenwind haben wenn der Mistral bläst. Perpignan kenne ich in dieser Richtung nur von der positiven Seite . Es kann aber dort vor allem im Herbst zähen Hochnebel geben. Das ist dann aber nur was für IFR oder wirklich erfahrene VFR-ler.
An allen Französischen Plätzen mit CTR übrigens schön brav ATIS abhören und beim Initial-Call melden. Für alle die Französisch können empfiehlt sich Begrüssung in Französisch gibt immer sattes ++.
Wünsche Dir viel Spass in Frankreich und Spanien.
Peter
Mein Frankreichurlaub ist schon wieder in Planung. Suche u.a. dort nen Sqaush-Partner im Herbst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|