Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arrow eddh.de User
Hier seit: 05.06.2004 Beiträge: 13
|
Verfasst am: Fr, 26 Jun 2009, 8:24 Titel: MEP nach JAR in den USA? |
|
|
Hallo zusammen,
nach längerer Suche in den unendlichen Weiten des Forums, wollte ich mich einfach mal direkt erkundigen. Kann man ein MEP (IR) Class Rating auch nach JAR in den USA machen? Gibt es Dinge, die man beachten sollte, um Probleme mit der Anerkennung in Deutschland zu vermeiden. Ich bin bereits auf JAR-Flugschulen in den USA gestoßen, z.B. Ormond Aviation. Hat jemand Erfahrungen mit solch einem Vorgehen?
Ich dachte an einen Fliegerurlaub in sonnigen Gefielden und vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ach ja, CPL(IR), SEP nach JAR FCL ist vorhanden.
Vielen Dank für eure Hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
Piper eddh.de User
Hier seit: 16.05.2006 Beiträge: 12
|
Verfasst am: Sa, 27 Jun 2009, 18:53 Titel: |
|
|
Die Schule muss nach JAR-FCL in USA zugelassen sein. davon gibt es nicht viele und die Ausbildungen gehen recht schleppend voran. Falls Du willst, kannst Du Dich gerne melden, wir haben derzeit 2 Schüler, die haben es auf diesem Weg probiert.
Vom Wetter mag es sich rentieren, aber günstig bekommst Du das auch bei den Schulen hier.
Gruß aus Augsburg :D |
|
Nach oben |
|
 |
dEMaStEr eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 02.02.2006 Beiträge: 73
|
Verfasst am: Mo, 29 Jun 2009, 13:52 Titel: |
|
|
Piper schrieb: | Die Schule muss nach JAR-FCL in USA zugelassen sein. davon gibt es nicht viele und die Ausbildungen gehen recht schleppend voran. Falls Du willst, kannst Du Dich gerne melden, wir haben derzeit 2 Schüler, die haben es auf diesem Weg probiert.
Vom Wetter mag es sich rentieren, aber günstig bekommst Du das auch bei den Schulen hier.
Gruß aus Augsburg  |
Meines Wissens geht das nicht.
Man kann nur das Jar MEP VFR und den Jar CPL in den USA machen. Für das IR muss man jedoch nach Europa. |
|
Nach oben |
|
 |
dEMaStEr eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 02.02.2006 Beiträge: 73
|
Verfasst am: Mo, 29 Jun 2009, 13:59 Titel: |
|
|
Jedoch wenn du einen deutschen CPL hast siehts schlecht aus das ME(IR) im europäischen ausland zu machen. In Spanien wird die z.b. nicht akzeptiert. |
|
Nach oben |
|
 |
Arrow eddh.de User
Hier seit: 05.06.2004 Beiträge: 13
|
Verfasst am: Mi, 01 Jul 2009, 19:13 Titel: |
|
|
Hallo,
...und danke für die Antworten. Habt ihr zu euren Angaben auch möglicherweise eine Quelle? Ich probiere es ansonsten mal direkt beim LBA. Grundsätzlich wäre es nämlich eine schöne Gelegenheit das Angenehme (USA-Urlaub) mit dem Nützlichen zu verbinden.
Viele Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
dEMaStEr eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 02.02.2006 Beiträge: 73
|
Verfasst am: Di, 07 Jul 2009, 14:21 Titel: |
|
|
Arrow schrieb: | Hallo,
...und danke für die Antworten. Habt ihr zu euren Angaben auch möglicherweise eine Quelle? Ich probiere es ansonsten mal direkt beim LBA. Grundsätzlich wäre es nämlich eine schöne Gelegenheit das Angenehme (USA-Urlaub) mit dem Nützlichen zu verbinden.
Viele Grüße |
Frag mal direkt beim LBA nach... würd mich mal interresieren was die dir sagen.
Ich hab mein MEP wieder nicht in PPL eingetragen bekommen. Begründung... die trainingsverfahren weichen von den deutschen ab. In England muss man nur 6h ME fliegen und in de wohl 8 oder sowas.
Mir auch egal lasse nun meinem deutschen PPL auslaufen... hab ja den englischen CPL mit SEP und MEP. |
|
Nach oben |
|
 |
|