Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Allison eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 04.11.2003 Beiträge: 61
|
Verfasst am: Sa, 07 Jan 2012, 13:19 Titel: Luxussteuer Italien |
|
|
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Luxussteuer in Italien auch auf besuchende Flugzeuge? Die Steuer beträgt z.B. für Flieger über 1to die länger als 48 Std bleiben 2,50€ pro Kilo und Jahr!
Allison |
|
Nach oben |
|
 |
PhilT eddh.de-Premium-User
Hier seit: 07.03.2004 Beiträge: 111 Ort: Frankfurt
|
Verfasst am: Mo, 16 Apr 2012, 23:30 Titel: |
|
|
Hier nun endlich die lang erwartete Breaking News (gemäß einer italienischen Pressemeldung) bezüglich der Luxussteuer: Am heutigen Montag wurde die Gesetzesrevision "Conte" vom italienischen Kabinett verabschiedet und muss nun lediglich noch den Senat passieren, was aber als praktisch sicher gilt. Das Wichtigste zuerst: die famose 48-Stunden-Frist wird auf 45 Tage erhöht. Dadurch dürfte sich das Problem der Steuer für "Flugtouristen" komplett auflösen. Die weiteren Änderungen (welche aber demgemäß eigentlich nur die Italiener betreffen werden):
-spürbare Reduzierung der Beitragssätze
-auch ULs werden nun (sehr moderat...200 Euro pro Jahr) zur Kasse gebeten
-komplette Ausnahme von der Steuer für Oldtimerflugzeuge und Homebuilts
-Lufttaxiflüge werden künftig pro Flug besteuert
Link zur (italienischsprachigen) Pressemeldung:
http://volosportivo.wordpress.com/2012/04/16/ultimora-approvato-lemendanento-conte-sulla-tassazione-degli-aeromobili-privati-sensibili-riduzioni-ed-esenzioni-3/
P.S. Vor wenigen Minuten hat auch die AOPA Italia per E-mail eine entsprechende Meldung herausgegeben. |
|
Nach oben |
|
 |
|