Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zlin-Pilot eddh.de User
Hier seit: 19.05.2003 Beiträge: 14 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo, 19 Mai 2003, 15:46 Titel: Schein verfallen, und jetzt? |
|
|
Hallo zusammen,
habe ein dummes Problem. Im Februar diesen Jahres hab ich leider meine rechtzeitige Scheinverlängerung versäumt (ich Idiot), nun ist meine Frage:
Was muß ich tun um meinen Schein im Zuge der neuen Richtlinien wiederzubekommen? (Habe noch den alten PPL-A gemacht)
Schon einmal vielen Dank im Voraus. |
|
Nach oben |
|
 |
frankito Family-Member
Hier seit: 20.09.2002 Beiträge: 135 Ort: Lissabon
|
Verfasst am: Mo, 19 Mai 2003, 18:55 Titel: dann musst du zu Fuß gehen.... |
|
|
... kleiner scherz!
Soweit ich mich erinnere, ist selbst nach einem Jahr Nichtverlängerung noch nicht Hopfen und Malz verloren. Man kann mit einem Überprüfungsflug mit einem anerkannten Sachverständigen (z.B. Fluglehrer) einiges retten. Genaue Infos würde ich mir in der Flugschule deines Vertrauens besorgen.
Zu lange solltest du nun aber nicht warten und bald die Landesbehörde / oder eine Flugschule kontakten.
Hoffe, damit zumindest ein bisschen Mut zugesprochen zu haben!
Gruß, Frank |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Mo, 19 Mai 2003, 22:40 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Beiden,
die Bedingungen nach neuer JAR-FCL für die Erneuerung sind gemäß §4 Abs 3 LuftPersV praktisch mit denen der Verlängerung identisch.
Nachdem aber (siehe Beiträge hier unter "Scheinverlängerung") offenbar neue Übergangsregelungen für die Verlängerung kurzfristig für die Behörden / Piloten mit "alten" Schein ausgerufen wurden, ist nicht ganz klar, ob diese auch für die Erneuerung gelten. Hier lohnt sich die Nachfrage bei der zuständigen Landesluftfahrtbehörde.
@frankito:
Bei der Erneuerung nach altem (und vermutlich auch neuem Recht) erfolgt der notwendige Überprüfungsflug (im Gegensatz zum Übungsflug mit Fluglehrer zur Verlängerung) mit einem anerkannten Sachverständigen.
Hinweis: Ein Fluglehrer kann ein anerkannter Sachverständiger sein, ist es aber nicht automatisch!!!!
Ein Liste mit den in den einzelnen Bundesländern anerkannten Sachverständigen findet man in den NfL´s.
Übrigens...:
Dein Schein ist nicht verfallen, sondern er "ruht"! Nach altem Recht konnte er das maximal 2 Jahre. Danach ist er verfallen und es war die komplette Ausbildung zu wiederholen. Just for Info...  |
|
Nach oben |
|
 |
Zlin-Pilot eddh.de User
Hier seit: 19.05.2003 Beiträge: 14 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Di, 20 Mai 2003, 9:49 Titel: |
|
|
Ok, daß hilft mir auf jeden Fall erstmal weiter, vielen Dank für die schnellen Antworten. |
|
Nach oben |
|
 |
frankito Family-Member
Hier seit: 20.09.2002 Beiträge: 135 Ort: Lissabon
|
Verfasst am: Di, 20 Mai 2003, 14:48 Titel: |
|
|
ATCler schrieb: |
@frankito:
Hinweis: Ein Fluglehrer kann ein anerkannter Sachverständiger sein, ist es aber nicht automatisch!!!!
|
das weiss ich doch auch, und ich kenne sogar einen fluglehrer, der zugleich auch diesen "behördlich anerkannten sachverstand" hat...
 |
|
Nach oben |
|
 |
AirWay eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 14.11.2002 Beiträge: 67
|
Verfasst am: Mi, 21 Mai 2003, 9:16 Titel: |
|
|
Mein Zuständiges Luftamt hat entschieden, wenn mit der Erneuerung vor dem ersten Mai begonnen wird, gilt das alte recht, analog zum Ausbildungsbeginn für den alten PPL vor dem ersten Mai.
Mit der neuen Lizenz ist das wohl so gedacht, dass die Lizenz nicht verfällt, sondern dass du die Rechte der Lizenz nur dann ausüben darfst, wenn die Mindestbedingungen erfüllt sind, bei PPL die Stunden in 2 Jahren, plus Medical, plus Flug mit FI bzw TRE oder CRE
:-))
Air |
|
Nach oben |
|
 |
Zlin-Pilot eddh.de User
Hier seit: 19.05.2003 Beiträge: 14 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 11 Jul 2003, 9:56 Titel: |
|
|
Es ist vollbracht!
Seit gestern habe nun auch ich meine neue Lizenz zu Hause.
Laut meiner Sachbearbeiterin war ich der erste in Hamburg der seine Lizenz nach den neuen Richtlinien erneuert hat
War eigentlich ganz einfach: habe in dem alten Formular einfach die Stunden nach den neuen Richtlinien eingetragen, eine Kopie vom Flugbuch (mit Original-Unterschrift von meinem Fluglehrer) und die Tauglichkeitsbescheinigung beigelegt, noch nen Dreizeiler, fertig. Insgesamt hat die ganze Prozedur ca 4 Wochen gedauert, wobei es sicherlich auch noch sehr viel schneller gegangen wäre, wenn ich gleich eine Bescheinigung über die Stunde mit Fluglehrer beigelegt hätte
Aber egal, ab heute heißt es wieder Flieeeeeeegen!  |
|
Nach oben |
|
 |
frankito Family-Member
Hier seit: 20.09.2002 Beiträge: 135 Ort: Lissabon
|
Verfasst am: Fr, 11 Jul 2003, 10:40 Titel: fly and smile |
|
|
hi zlin pilot,
herzlichen glückwunsch! ich habe meine (ganz neue) lizenz auch nach den neuen richtlinien ausgestellt bekommen (meckpomm), obwohl sie eigentlich eine "alte" ppla ist, also ohne cvfr JAR-FCL blabla...
seltsames durcheinander.... aber du hast ja völlig recht: jetzt heisst es flieeeeeggeeeen!
wo fliegst du denn so?!
gruß, frank _________________ http://www.flyportugal.net |
|
Nach oben |
|
 |
Zlin-Pilot eddh.de User
Hier seit: 19.05.2003 Beiträge: 14 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 11 Jul 2003, 11:04 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
also wo ich fliege hägt davon ab was ich vor hab. Meine "Homebase" ist EDAN (Neustadt-Glewe) wo ich auch meistens fliege, wenn ich eher Lust auf Elbe und Nordsee habe fliege ich von Uetersen aus.
Gruß
Felix |
|
Nach oben |
|
 |
frankito Family-Member
Hier seit: 20.09.2002 Beiträge: 135 Ort: Lissabon
|
Verfasst am: Fr, 11 Jul 2003, 11:16 Titel: flieeegeeeen |
|
|
moin,
na dann sieht man sich ja vielleicht mal... ich bin oft in hartenholm und neumünster, plane die touren von dort aus. in neustadt-glewe war ich auch mal, allerdings nur als pax in nem alten scheibe-falke mit 60 ps... der kam kaum über die bäume rüber, als wir wieder starteten...  _________________ http://www.flyportugal.net |
|
Nach oben |
|
 |
|