Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Deegan eddh.de User
Hier seit: 24.06.2003 Beiträge: 6 Ort: Allgäu
|
Verfasst am: Di, 24 Jun 2003, 17:01 Titel: PPL-A Pilot im Aulsand (maybe Tahiti o.ä.) |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe ein Anliegen und leider sehr wenige Informationen -deshalb mein Thread. Seit meinem Kindesalter wünsche ich mir Pilot zu werden. ich bin 23 Jahre, selbständig, habe leider keinen Schulabschluß und als Lehre bin ich gelernter Kaufmann im EH.
Ich habe jtzt vor , da sich jetzt die Gelegenheit bietet, den langersehnten PPL-A Schein und anschließend CVFR & NVFR zu machen. :D
Da meine Freundin ab September fertig ist mit Ihrer Ausbildung als Kinderpflegerin, haben wir vor für -vorerst- 1 Jahr ins Ausland zu gehen. Am allerschönsten wäre natürlich ein Land wo ich vielleicht als Pilot, Touristen zu verschiedenen Inseln fliegen könnte.
Bitte lasste jetzt meinen Traum nicht zerplatzen, da ich mir dies schon sehr wünsche und wo ein Wille , da auch ein Weg...
Ist das mit der internationalen PPL-A, CVFR & NVFR möglich ?
Wo kann ich mich am besten bewerben ?
Welches Land / Inselgruppe wäre Ideal ?
Wer kann mir weitere Infos über mein Vorhaben geben ??? |
|
Nach oben |
|
 |
Axel eddh.de-Premium-User
Hier seit: 30.03.2003 Beiträge: 140 Ort: Halle
|
Verfasst am: Di, 24 Jun 2003, 19:54 Titel: |
|
|
Wie die Lage im Ausland ist – keine Ahnung. In Deutschland brauchst du aber mindestens die CPL (Berufspilotenlizenz), wenn du mit der Fliegerei Geld verdienen willst. Die PPL erlaubt nur nichtgewerbliche Flüge.
Fängst du jetzt mit der PPL an, ist die CVFR-Berechtigung gleich mit drin. Seit 1.5.2003 sind auch bei uns die JAR-FCL (Joint-Aviation-Rules o.ä.) in Kraft. Die sollen u.a. die Ausbildungsrichtlinien in den Teilnehmerländern vereinheitlichen. Das macht’s allerdings auch gleich teurer, da mehr Pflichtstunden in Theorie und Praxis gefordert werden. Die Nachtflug-Berechtigung musst du weiterhin extra machen.
Einen internationalen Schein in diesem Sinn gibt es meines Wissens nicht. Du kriegst einen Schein für das Land, in dem du die Ausbildung gemacht hast. Andere Länder können diesen Schein anerkennen – müssen aber nicht. So sagt’s die ICAO (Intern. Civil Aviation Organisation). Welche Scheine in Deutschland problemlos anerkannt werden, bzw. welche du in eine deutsche PPL umschreiben lassen kannst, weiß ich nicht. Aber das LBA (Luftfahrtbundesamt) sicher. Ich habe aber schon begeisterte Erfahrungsberichte aus den USA und Südafrika gelesen. Im Fliegermagazin war ein schöner Beitrag dazu. Ich such’s mal raus ...
Ansonsten können dir hier sicher andere mehr zum Thema sagen. Ich bin erst seit kurzem dabei, und mache die PPL nach altem Recht ganz normal in heimischen Breiten. |
|
Nach oben |
|
 |
Deegan eddh.de User
Hier seit: 24.06.2003 Beiträge: 6 Ort: Allgäu
|
Verfasst am: Di, 24 Jun 2003, 22:11 Titel: aha |
|
|
Vielen dank für den Erfahrungsbericht.
ich war heute bei meiner Flugschule und die haben mir gesagt das
ich den CVFR seperat machen muss. Ist dieser sicher beinhaltet in der normalen PPL-A ? |
|
Nach oben |
|
 |
Axel eddh.de-Premium-User
Hier seit: 30.03.2003 Beiträge: 140 Ort: Halle
|
Verfasst am: Mi, 25 Jun 2003, 7:40 Titel: |
|
|
Ist mir rätselhaft. Alles, was ich bisher gehört habe, sagt, er ist mit drin. Es sein denn, du machst schon die Ausbildung und hast dich vor Juni/03 angemeldet?! Ich bin nicht ganz sicher, was du mit "meiner Flugschule" meinst. |
|
Nach oben |
|
 |
Deegan eddh.de User
Hier seit: 24.06.2003 Beiträge: 6 Ort: Allgäu
|
Verfasst am: Mi, 25 Jun 2003, 9:02 Titel: |
|
|
damit meinte ich die Flugschule bei welcher ich mich die Tage anmelden werde. Fazit:somit habe ich den CVFR nicht inklusive ? |
|
Nach oben |
|
 |
Pohleair Family-Member
Hier seit: 02.06.2002 Beiträge: 179 Ort: Dorfen i. Obb., N 48 16 3 E 12 09 7
|
Verfasst am: Mi, 25 Jun 2003, 10:57 Titel: |
|
|
Um mit der Pilotenlizenz Geld, gleich welcher Art, zu verdienen brauchst Du aber immer einen Commercial Pilot. Der hat übrigens nix mit dem Instrument Rating zu tun, der CPL ist ein reiner VFR Schein (natürlich kann er um ein IR erweitert werden, das macht aber auf Tahiti m.E. wenig Sinn).
Alternativ kann man in weniger amtlichen Ländern als D auch eine offene Brieftasche für die Organe des Gesetzes haben, dann kann man evtl. auch mit PPL gewerblich fliegen.... |
|
Nach oben |
|
 |
Zlin-Pilot eddh.de User
Hier seit: 19.05.2003 Beiträge: 14 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mi, 25 Jun 2003, 12:20 Titel: |
|
|
Also ich bin mir ziemlich sicher daß Du nach dem 01.05.03 nur noch nach dem neuen Reglement die Ausbildung anfangen kannst, und so weit ich weiß ist dann IMMER die CVFR-Ausbildung enthalten. Ich würde da also an Deiner Stelle lieber noch mal genau nachfragen.
Gruß
Zlin-Pilot |
|
Nach oben |
|
 |
Pohleair Family-Member
Hier seit: 02.06.2002 Beiträge: 179 Ort: Dorfen i. Obb., N 48 16 3 E 12 09 7
|
Verfasst am: Mi, 25 Jun 2003, 12:44 Titel: |
|
|
Widersprech: Nur beim PPL nach JAR-FCL, also der internationalen Lizenz ist die CVFR Ausbildung zwingend drin. Beim nationalen PPL (bis 750 kg MTOW, erweiterbar bis 2 t) ist der CVFR nicht drin = zur internationalen Standardisierung kommt deutsches Sonderrecht hinzu, das haben uns die Briten vorgemacht....
Auf die spätere Erweiterung zum CPL betrachtet ist der nationale PPL natürlich Käse. Ob er in Tahiti überhaupt anerkannt wird, wird man man wohl vor Ort klären müssen... |
|
Nach oben |
|
 |
Deegan eddh.de User
Hier seit: 24.06.2003 Beiträge: 6 Ort: Allgäu
|
Verfasst am: Mi, 25 Jun 2003, 19:01 Titel: |
|
|
o.k. das heisst im Klartext. Wenn ich mich zum Euro PPL-A JAR-FCL
nächste Woche anmelde habe ich den CVFR automatisch mit drinnen ohne ihn seperat machen zu müssen . |
|
Nach oben |
|
 |
andi eddh.de User
Hier seit: 16.10.2002 Beiträge: 21 Ort: EDTX / EDTY
|
Verfasst am: Do, 26 Jun 2003, 22:59 Titel: |
|
|
Zitat: | o.k. das heisst im Klartext. Wenn ich mich zum Euro PPL-A JAR-FCL
nächste Woche anmelde habe ich den CVFR automatisch mit drinnen ohne ihn seperat machen zu müssen . |
richtig!
aber wie bereits erwähnt musst du danach noch, um gewerbliche Flüge durchziehen zu dürfen, die CPL-Lizenz erwerben
cu
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
|