Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zalf eddh.de User
Hier seit: 08.07.2002 Beiträge: 13 Ort: Berlin
|
Verfasst am: So, 19 Okt 2003, 12:20 Titel: Unterschied IMC-Rating und Instrument Rating? |
|
|
Hallo!
Ich habe bei ausländischen JAA-Flugschulen im Internet nach Instruemntenflug-Kursen gesucht und dort immer wieder IMC-Rating-Kurse gefunden. Was ist das denn? Sind das "Rettungskurse" für den versehentlichen Einflug in IMC?
Zalf |
|
Nach oben |
|
 |
Pohleair Family-Member
Hier seit: 02.06.2002 Beiträge: 179 Ort: Dorfen i. Obb., N 48 16 3 E 12 09 7
|
Verfasst am: Mo, 20 Okt 2003, 11:17 Titel: |
|
|
Hi Zalf,
in UK gibt es tatsächlich zwei verschiedene Ratings. Einmal das "IMC Rating", das berechtigt zum Fliegen in IMC, man muß aber in einer gewissen Mindesthöhe aus den Wolken rauskommen können, denn Anflüge sind nicht dabei. Das "richtige" Instrument-Rating beinhaltet dann auch Anflüge und Landungen in IMC. |
|
Nach oben |
|
 |
flyingmik eddh.de-Premium-User
Hier seit: 06.10.2002 Beiträge: 144 Ort: Heidelberg/Germany
|
Verfasst am: Mo, 20 Okt 2003, 21:33 Titel: |
|
|
Aber ACHTUNG:
das IMC Rating gilt nur in England... Sonst nirgends
Du brauchst einen (englischen) UK-CAA PPL (altes Recht) um das IMC Rating zu machen und kannst dann in England eine Art "eingeschränkte IFR" Fliegerei betreiben. |
|
Nach oben |
|
 |
Zalf eddh.de User
Hier seit: 08.07.2002 Beiträge: 13 Ort: Berlin
|
Verfasst am: Mo, 20 Okt 2003, 23:36 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antworten!
Na, das ist wohl doch nichts für mich...
Viele Grüße
Zalf |
|
Nach oben |
|
 |
|