 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
U_47 eddh.de User
Hier seit: 26.10.2003 Beiträge: 14 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: So, 29 Aug 2004, 19:54 Titel: Wasserflugzeug-Rating |
|
|
Hallo Leute,
wer kennt sich mit Wasserflugzeugen aus? Wo kann man die fliegen lernen? Wie sieht es aus mit dem Rating in Canada/ USA? Vor- u. nachteile?
Bin im Besitz vom PPL-A, muss das fliegen nicht komplett neu lernen
Denke dran, dass nächstes Jahr mal zu machen. Vielen Dank für Antworten und happy landings Michael |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
U_47 eddh.de User
Hier seit: 26.10.2003 Beiträge: 14 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: So, 29 Aug 2004, 21:46 Titel: |
|
|
Hi Thomas, danke, da hatte ich schon geguckt... dachte eher, an das Rating in Canada.. is vielleicht ein bissel günstiger? :) |
|
Nach oben |
|
 |
Axel eddh.de-Premium-User
Hier seit: 30.03.2003 Beiträge: 140 Ort: Halle
|
Verfasst am: Mo, 30 Aug 2004, 21:38 Titel: |
|
|
Weiß nicht, ob es Sinn macht: Aber vielleicht wäre Finnland auch eine Möglichkeit. Im Norden (Lappland) ist das Wasserflugzeug allgegenwärtig. Das ist dort einfach viel praktischer als ein Landflugzeug. Wie ich es verstanden habe, ist es auch nicht an feste Landeplätze gebunden. Wo das Wasser waagerecht ist, darf man landen.
Ich weiß allerdings nicht, wie das mit dem Rating funktioniert und wie die Preise sind. |
|
Nach oben |
|
 |
snafu eddh.de User
Hier seit: 29.09.2004 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Mi, 29 Sep 2004, 20:57 Titel: |
|
|
Hi, Michael,
diesen Sommer habe ich mein seaplane rating in Seattle, WA, bei Seattle Seaplanes gemacht. Flieger war eine C-172 mit 180 PS, älteren Baujahrs aber sehr schön gepflegt. Solange Du es nicht selbst gemacht hast weisst Du nicht, wieviel Spass das macht.
Ich habe nach ca. 7 Stunden das Rating gehabt. Damit darfst Du fliegen, aber zum Flugzeuge mieten reicht es praktisch nicht. Dafür brauchst Du viel Erfahrung, undzwar weniger bzgl. Starten und Fliegen und Landen, sondern um abzulegen (Dock, Strand, Boje, Rampe...) und anzulegen ohne den Flieger zu beschädigen.
Fragen?
Gruss,
Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|