Holger Dell eddh.de-Premium-User
Hier seit: 22.04.2003 Beiträge: 159 Ort: Deutschland
|
Verfasst am: Sa, 23 Okt 2004, 15:51 Titel: Buckeln und Radfahren |
|
|
Meine Erklärungsversuch zu den recht unterschiedlichen Bewertungen von Mainz-Finthen EDFZ in der PIREPS Sektion:
Wie ich selber feststellen durfte ist die Behandlung dort durchaus normal. Das Personal sprüht nicht gerade vor Freundlichkeit, erledigt aber in angemessener und üblicher Art und Weise den Flugleiterjob.
Möglicherweise sind die stark unterschiedlichen Erfahrungen der Piloten in EDFZ auf die in Deutschland häufig verbreitete Blockwartmentalität, gekoppelt mit Obrigkeitsbuckeln zurückzuführen.
Es gehört doch zur guten Tradition möglichst immer auf den schwachen rumzuhacken und vor den dicken den Katzenbuckel zu machen.
Kommt man z.B. mit dem UL auf gewisse Plätze in Deutschland, wird sofort ein Beladeplan verlangt und bei Abweichungen von der Platzrunde im Millimeterbereich mit Ermahnung, Belehrungen und Anzeige reagiert. Sobald ich zweimotorig, mit Düse, oder als FI fliege hat noch keiner der schlauen Blockwarte auch nur einen Zweifel an meiner Beladung oder Vorbereitung geäußert.
Kann man eine Zweimot, oder einen Jet im Gegensatz zum UL nicht überladen?
Doch Leute, das kann man! Nur hat der durchschnitts-Turmwächter (wahrscheinlich auch in EDFZ) keine Ahnung von solchen Fliegern und Schiss vor den doch eher ebenbürtigen Opponenten in diesen Flugzeugen.
Deshalb pflaumt er lieber den "doofen" UL Piloten, als den 5000St. Fluglehrer an...... |
|