zu eddh.de ... eddh.de
Das eddh.de-Forum
 
 FAQFAQ   SUCHENSUCHEN   MitgliederlisteMitgliederliste   UsergruppenUsergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LOGINLOGIN 

AZF: Recycle Squawk??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    eddh.de Foren-Übersicht -> General
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cbrauweiler
eddh.de-Stamm-User


Hier seit: 06.01.2003
Beiträge: 74
Ort: EDBX/ EDAB

BeitragVerfasst am: Mi, 20 Okt 2004, 13:43    Titel: AZF: Recycle Squawk?? Antworten mit Zitat

AZF:
Hallo allerseits, habe mich ein wenig für das AZF interessiert und habe nun in einer Liste die englische Sprechgruppe Recycle (Squawk-code) gesehen. Die deutsche Sprechgruppe lautete auch Recycle.
Da es den Begriff Squawk (Squawk-Code) gibt, frage ich mich, was Trittin ;-) mit dem Squawk zu tun hat, gibt es hier auch eine Recycling-Quote????
Was ist technisch unter dem recycling des squawk zu verstehen?
Kann ja sein, dass ich als BZF-ler das auch mal brauche.....
Danke!
Christian
Nach oben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
omp
eddh.de User


Hier seit: 22.05.2004
Beiträge: 11
Ort: Schortens (Heimatplatz EDWF)

BeitragVerfasst am: Mi, 20 Okt 2004, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Christian,

Bin auch nur BZF'ler aber denke mir hier geht es um die Erneuerung des Squawk. Soll heißen du bekommst einen neuen Transpondercode von ATC zugewiesen.

Tritt-i(h)n hat in sofern wenig damit zu tun. Er erneuert selten. Er will nur verhinderen!!! Very Happy

Wenn ich falsch liege, bitte um Korrektur

michael
Nach oben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
Peter Brey
Family-Member


Hier seit: 18.05.2003
Beiträge: 31
Ort: Leibersdorf

BeitragVerfasst am: Mi, 20 Okt 2004, 15:56    Titel: squak Antworten mit Zitat

Hallo Ihr beiden,

ich hoffe mal braumeister hat seine Frage nicht als Verarschung gedacht.

"recycle squak" hat natürlich nix damit zu tun unsere Transponder alle dem Herrn Trittinzum Recycling zu schicken. Obwohl die Idee im Hinblick auf Mode S vielleicht ger nicht so schlecht wäre...... *g*

Der Kontroller sagt in der Regel dann "recycle Squak" wenn er trotz zurückgelesnem Transpondercode kein oder kein eindeutig identifizierbares Transpondersignal von Dir bekommt. Das soll dann die Aufforderung sein den Transpondercode neu einzudrehen (recycle).

Hintergrund ist der Sachverhalt, dass gerade bei älternen Transpondern (z.B ältere KT 76) v.a. bei Flugzeugen die wenig genutzt werden und vielleicht auch noch im Freien stehen, die Kontakte oftmals nicht mehr sofort beim ersten eindrehen sauber rasten (Korrosion der Kontaktflächen). Bei mehrfachem hin und her Drehen der Drehknöpfe aber meistens dann doch Kontakt geben, sodass dann das Korrekte Signal abgestrahlt wird.

So ab und an wird das wohl schon mal jedem der länger fliegenden Piloten mit IFR passiert sein, wie mir auch schon.

Viel Spass beim Fliegen

Peter

Im übrigen gehöre ich zu der seltenen Spezies die das Privatflugzeug als Verkehrsmittel betrachten und auch entsprechend nutzen.
Nach oben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Users besuchen
cbrauweiler
eddh.de-Stamm-User


Hier seit: 06.01.2003
Beiträge: 74
Ort: EDBX/ EDAB

BeitragVerfasst am: Do, 21 Okt 2004, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

ja, genau das war die gesuchte antwort, danke für die technisch ausgereifte erklärung über die technisch nicht ausgereiften transponder.
Also muss ich da wirklich manuell noch die knöpfe hin und herdrehen, um dann > joke on < den Nippel durch die Lasche zu ziehen, wie Mike Krüger mal gesungen hat. > joke off <
Das mit dem joke on und off muss ich wohl häufiger machen, denn die frage war schon ernst gemeint, wollte nur das wiedermal entstandene tohuwabohu im recyclingmarkt (dank EU-Absage an Dosenpfand) durch die wortanalogie lustig aufgreifen.
Danke nochmal und allzeit gutes recyceln ;-))
Christian
Nach oben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ATCler
Family-Member


Hier seit: 01.06.2002
Beiträge: 947
Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern

BeitragVerfasst am: Do, 04 Nov 2004, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Phrase "Recycle" wird zwar oft noch benutzt, findet sich aber in den aktuellen Sprechfunkverfahren nicht mehr.

Recycle wurde auch benutzt, um den Piloten anzuweisen, einen bereits eingestellten Squawk z.B. nach einem Low Aproach / TG auf den für den Abflug neuen zu ändern / zu drehen.

In den Sprechgruppen findet man nunmehr das Wort "Reset Squawk".
Nach oben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
luftauge
eddh.de-Premium-User


Hier seit: 29.06.2002
Beiträge: 400
Ort: Norddeutschland

BeitragVerfasst am: Fr, 05 Nov 2004, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

"Recycle Squawk" wird auch bei regelmäßigen Absetzflügen von Springermaschinen gern benutzt. D.h., wenn aus einer Absetzmaschine über den Tag verteilt immer im gleichen Bereich aus immer gleichen Höhen gedropped wird.
Vereinfacht die Sache für Piloten und Lotsen ungemein, auch wenn es jetzt "Reset Squawk" heist.

Gruß Andreas
Nach oben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    eddh.de Foren-Übersicht -> General Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de