Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marcorentsch
Hier seit: 12.02.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: Sa, 12 Feb 2005, 22:20 Titel: Flugbetrieb in Frankfurt und München? |
|
|
Ich muss mich für ein Luftrechtsseminar mit dem Flugbetrieb in Frankfurt und München beschäftigen. Die Gesetze der Bundesrepublik im Luftrecht habe ich, doch fehlen mir die lokalen Erlasse für den eigentlichen Flugbetrieb. Sind die irgendwo publiziert?
MfG
Marco |
|
Nach oben |
|
 |
metal eddh.de-Premium-User
Hier seit: 24.07.2004 Beiträge: 106 Ort: EDMM
|
Verfasst am: Sa, 12 Feb 2005, 22:59 Titel: Re: Flugbetrieb in Frankfurt und München? |
|
|
marcorentsch schrieb: | doch fehlen mir die lokalen Erlasse für den eigentlichen Flugbetrieb. Sind die irgendwo publiziert?
|
Meinst Du die Betriebsgenehmigung oder die An- und Abflugverfahren?
Grüsse
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
marcorentsch
Hier seit: 12.02.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: Sa, 12 Feb 2005, 23:09 Titel: Re: Flugbetrieb in Frankfurt und München? |
|
|
metal schrieb: | marcorentsch schrieb: | doch fehlen mir die lokalen Erlasse für den eigentlichen Flugbetrieb. Sind die irgendwo publiziert?
|
Meinst Du die Betriebsgenehmigung oder die An- und Abflugverfahren? |
An- und Abflug regelt soviel ich weiss die DFS. Aber das wäre für mich auch interessant.
Vor allem wichtig ist aber alles, was den eigentlichen Betrieb regelt. Also z.B. die Zeiten, zu denen geflogen werden darf (oder wer in der Nacht noch fliegen), was die Gebühren sind, solche Dinge.
Marco |
|
Nach oben |
|
 |
metal eddh.de-Premium-User
Hier seit: 24.07.2004 Beiträge: 106 Ort: EDMM
|
Verfasst am: Sa, 12 Feb 2005, 23:21 Titel: Re: Flugbetrieb in Frankfurt und München? |
|
|
marcorentsch schrieb: |
An- und Abflug regelt soviel ich weiss die DFS. Aber das wäre für mich auch interessant.
Vor allem wichtig ist aber alles, was den eigentlichen Betrieb regelt. Also z.B. die Zeiten, zu denen geflogen werden darf (oder wer in der Nacht noch fliegen), was die Gebühren sind, solche Dinge.
|
http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=15913
Grüsse
Andreas
PS: Macht Ihr einen Wettbewerb? Oder warum wird diese Frage diese Woche in allen Luftfahrtforen gestellt ;-)
http://tinyurl.com/5ek42 |
|
Nach oben |
|
 |
marcorentsch
Hier seit: 12.02.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: Sa, 12 Feb 2005, 23:30 Titel: |
|
|
*ggg*
Populär, das Thema!
Und leider nicht einfach. In Deutschland scheinen die Flughäfen ihre Betriebsinfos nicht einfach so zu publizieren. Das ist in anderen Ländern einfacher.
LuftVG und so findet man natürlich schnell, aber lokale Dokumente scheint es online nicht zu geben.
Marco |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: So, 13 Feb 2005, 10:22 Titel: Wissen wo´s steht...! |
|
|
Hallo Marko,
kann es sein, dass wir uns im Luftrechtforum unter www.recht.de schon unterhalten haben?
Nochmal zur Verständnis:
Was Du suchst ist zum größten Teil im Luftfahrthandbuch Deutschland (=AIP und AIP-VFR) zu finden.
Die Betriebszeiten sind bei den Einzelbeschreibungen der Plätze angegeben. Gebührenordnungen und lokale Beschränkungen findest Du im Teil AD I und II der AIP.
Die Entgeltverordnungen der Flughäfen findest du im Teil GEN 4.1
Für kleinere Verkehrslandeplätze findest Du Sie in den Nachrichten für Luftfahrer NfL I
In diesen NfL I sind grundsätzlich ALLE Gebühren- aber auch Benutzungsordnungen der Flughäfen und Landeplätze veröffentlicht, da es sich um amtlich genehmigte Verordnungen handelt.
Spezielle Betriebsabsprachen und -vereinbarungen oder -verfahren liegen direkt bei den jeweiligen Flughäfen und Landeplätzen. Diese kannst Du nur dort erfahren. |
|
Nach oben |
|
 |
|