Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pohleair Family-Member
Hier seit: 02.06.2002 Beiträge: 179 Ort: Dorfen i. Obb., N 48 16 3 E 12 09 7
|
Verfasst am: Mo, 09 Sep 2002, 19:16 Titel: Wofür steht "HB"? |
|
|
Eine Frage an unsere Schweizer Freunde im Forum: Alle Schweizer Flugzeuge sind mit "HB-" gekennzeichnet, aber ich kann mir nicht erklären, wofür die Buchstaben stehen. Beim Autokennzeichen CH weiß ich noch, daß es was mit der "Confoederatio Helvetica" oder so ähnlich war, also erkläre ich mir das Hotel als "Helvetica". Was aber ist dann das Bravo? |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Di, 10 Sep 2002, 6:47 Titel: Keine Logik erkennbar... |
|
|
Hallo Christian,
was Du immer so alles wissen willst... *grins*
Aber Spaß beiseite, ich sehe da eigentlich keine große Logik in der Verteilung der Länder-Registrations der Lfz.
Siehe auch hier in eddh.de:
http://www.eddh.de/data/countrycode2.html
Was aber hier gut erkennbar ist, ist die die systematische Zuordnung nach dem ABC und wenn das nicht mehr ausreicht, mit Zahlen...
Vielleicht haben die "guten, eindeutigen" Kennzeichen wie bei Deutschland das "D" sich einmal die frühen Luftfahrtnationen rechtzeitig gesichert und später mußten andere Nationen nehmen "was noch übrig war". Aber das würde dem "N" bei den amerikanischen Lfz schon widersprechen.
Die Zuordnungen scheinen mir daher nicht viel mit der Bezeichnung des jeweiligen Staates zu tun zu haben. Wir hatten da einfach Glück!
Vielleicht kann ja unsere "eddh-Detektivin" Birgit da mal mehr Licht ins Dunkel bringen...  |
|
Nach oben |
|
 |
elton Family-Member
Hier seit: 09.06.2002 Beiträge: 89 Ort: da bei Frankfurt....
|
Verfasst am: Di, 10 Sep 2002, 10:01 Titel: |
|
|
Hi,
das HB entstammt aus "Helvetica Bern".....
so hat man es mir jedenfalls mal erzählt. Obs stimmt?
Keine Ahnung.... )
Gruß
elton |
|
Nach oben |
|
 |
swisscubpilot eddh.de-Premium-User
Hier seit: 03.06.2002 Beiträge: 218 Ort: CH-6052 Hergiswil
|
Verfasst am: Mi, 11 Sep 2002, 2:20 Titel: |
|
|
Hol Bier !
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Mi, 11 Sep 2002, 11:00 Titel: |
|
|
Hi,
welch' interessante Fragen es doch gibt... Aber da gibt's nicht viel zu detektivieren... Dieser Numerierungszirkus scheint eine echte Wissenschaft für sich zu sein... Aber einen kleinen Streifzug durch diverse Informationsquellen konnte ich mir trotzdem nicht verkneifen...
1919 gab es die ersten Gelüste, ein Kennzeichnungssystem auch für die zivile Luftfahrt einzuführen. Alle Staaten mit zivilem Flugverkehr bekamen eine Länderkennung, damals wohl noch mit nachvollziehbarer Bedeutung der Buchstaben.
1929 wurde dieses erste Buchstabengeflecht auf einer internationalen Konferenz wieder überarbeitet und heraus kamen neue 1-2 letter-codes. Verwaltet werden diese Codes von der ICAO, das Thema fällt aber in den Zuständigkeitsbereich der ITU (International Telecommunication Union, Sitz: Genf). Damit nähern wir uns der Schweiz...
Die Schweiz hatte offensichtlich bis ca. 1934/36 das Präfix CH. Ob dann vielleicht die ganze Region neu sortiert wurde? Und die Schweiz organisierte sich das HB... der Antrag von Ungarn lag wohl eher auf dem Tisch, so daß das HA schon vergeben war... Und irgendwann kam noch Equador und bekam HC... Ich denke, ab diesem Zeitpunkt hat das Ganze nicht mehr viel mit länderspezifischen Abkürzungen zu tun, sondern wird nach dem Motto 'first come - first get nächste Buchstabenkombination' gelaufen sein. Ebenso als später die ehemaligen Kolonialstaaten eigene Bezeichnungen brauchten oder gänzlich neue Länder entstanden. Erst gab's dann Buchstaben-Zahlen-Kombinationen, danach auch Zahlen-Buchstaben-Kombinationen... Rätselhafte Angelegenheit das alles...
Denken wir uns einfach eine passende Bezeichnung aus, um der trockenen Behörden-Systematik wieder Leben einzuhauchen...
Viele Grüße
Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Pohleair Family-Member
Hier seit: 02.06.2002 Beiträge: 179 Ort: Dorfen i. Obb., N 48 16 3 E 12 09 7
|
Verfasst am: Mi, 11 Sep 2002, 11:09 Titel: HBs Zufälle |
|
|
Hallo Birgit,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Vor diesem Hintergrund fällt es mir leicht, an den "Zufall" zu glauben und eine sequentielle Vergabe der Kombinationen als Erklärung zu akzeptieren.
Ist auch komisch, daß Deutschland ein D hat, das muß tatsächlich aus den Urzeiten stammen, denn die englisch-sprechende ICAO hätte und höchstens ein G für Germany verpaßt.
Vielen Dank für Deine Mühe und die wie immer sehr fundierten Auskünfte.
Wie wär's mit: Helvetisches Bundesluftfahrtamt; aber keine Ahnung, ob's das gibt  |
|
Nach oben |
|
 |
crashy531 eddh.de User
Hier seit: 29.06.2002 Beiträge: 23 Ort: Lüneburg
|
Verfasst am: Mi, 11 Sep 2002, 16:20 Titel: Wofür steht "HB"? |
|
|
Pohleair schrieb: |
Eine Frage an unsere Schweizer Freunde im Forum: Alle Schweizer Flugzeuge sind mit "HB-" gekennzeichnet, aber ich kann mir nicht erklären, wofür die Buchstaben stehen. Beim Autokennzeichen CH weiß ich noch, daß es was mit der "Confoederatio Helvetica" oder so ähnlich war, also erkläre ich mir das Hotel als "Helvetica". Was aber ist dann das Bravo?
|
Ich habe mal neugierig beim Bundesamt für Zivilluftfahrt in Bern angefragt, mit folgender Antwort:
"Das Länderkennzeichen HB- wurde von der ICAO (International Civil Aviation Organisation) zugeteilt. Diese Zuteilung von HB- hat keinen Bezug zu einer Bezeichnung wie z.B. das CH (Confoerderatio Helvetica)."
Gruß aus Bayern
Manfred |
|
Nach oben |
|
 |
Pohleair Family-Member
Hier seit: 02.06.2002 Beiträge: 179 Ort: Dorfen i. Obb., N 48 16 3 E 12 09 7
|
Verfasst am: Mi, 11 Sep 2002, 16:28 Titel: Danke |
|
|
Ja, nun wissen wir's erschöpfend und haben wieder ein Geheimnis der Luftfahrerei entzaubert.
Vielen Dank allen, die mitgeholfen haben, besonders Birgit und Manfred für ihre Mühe! |
|
Nach oben |
|
 |
RedGuy eddh.de User
Hier seit: 08.07.2002 Beiträge: 16 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 13 Sep 2002, 9:38 Titel: |
|
|
Meine Informationen zufolge steht "HB" für "Heiligs Blechle".
Macht doch Sinn, oder?
Schönen Gruss vom Bodensee,
The RedGuy |
|
Nach oben |
|
 |
swisscubpilot eddh.de-Premium-User
Hier seit: 03.06.2002 Beiträge: 218 Ort: CH-6052 Hergiswil
|
Verfasst am: Mi, 18 Sep 2002, 0:27 Titel: |
|
|
Das Luftfahrt Verhinderungsamt heisst bei uns BAZL. Böse Zungen behaupten das heisse, "Bundesamt FÜR Zivlluftfahrt". Letztere Bezeichnung ist natürlich nur ein Gerücht.
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
|