Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
deutschi eddh.de User
Hier seit: 29.10.2004 Beiträge: 16 Ort: Karben
|
Verfasst am: Mi, 17 Nov 2004, 13:19 Titel: Flight Planner 5.0 - Wer hat Erfahrung..... |
|
|
Hi,
wer hat Erfahrung mit dem Flight Planner 5.0. Ich will mir den vielleicht kaufen trotz des hohen Preises von 255 Euro.
Ist der das Geld wert ???
Zur Zeit habe ich kein PDA. Ich brauche das Ding nur um meine Strecke zu planen.
Gruss
Marc |
|
Nach oben |
|
 |
MooneyM20J eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 23.05.2004 Beiträge: 48 Ort: EDFM
|
Verfasst am: Do, 18 Nov 2004, 0:39 Titel: FP 5.0 |
|
|
Hallo Marc,
ich habe den FP5.0 früher benutzt um meine VFR Flüge zu planen.
Ich finde das Ding absolut Ok, wobei ich gleich sagen muss, dass ich mich nicht mit den Wettbewerbsprodukten beschäftigt habe.
Aber wenn man öfters mal VFR von A nach B will und dann eben nicht das ganze Zeug händisch ausrechnen möchte, dann ist so ein Planungswerkzeug absolut zu empfehlen.
Es gibt ja VFR Flieger die nicht gross planen. "Das hab ich doch alles im GPS dabei" aber ich denke die Planung ist aus drei Gründen unerlässlich:
- rein aus juristischer Sicht
- Kann eben auch mal das tolle GPS ausfallen und dann ist man froh wenn man dann nicht lange rummachen muss wie es weitergeht.
- man wird sich auch über die Luftraumstrukturen im klaren durch die man da evtl durchsemmelt
Man kann ja inzwischen auch bei www.gat24.de Planung machen und auch sogar das Bordbuch führen lassen.
Aber obwohl ich EDV Fuzzi bin, habe ich das doch lieber als Papierbuch in der Tasche.
Falls du spezifische Fragen hast kann ich dir ja mal das Handbuch in einen Umschlag stecken und du kannst mal drin schmökern ob die Software das kann was du willst. Im Moment kann ich mich garnicht mehr erinnern ob da ein Handbuch dabei war oder ein PDF...
Aber ich kann das gerne mal nachsehen. Dann bitte einfach eine Persönliche Message an mich.
Andi
PS: Ich nutze es zur Zeit nicht mehr, da ich mit FliteStar und JeppView plane. |
|
Nach oben |
|
 |
Toemmes eddh.de User
Hier seit: 30.09.2004 Beiträge: 21 Ort: EDAZ
|
Verfasst am: Do, 18 Nov 2004, 18:17 Titel: |
|
|
Bin mit dem FP auch sehr zufrieden, vorallendingen keine "Eintags-SW", sondern wird von ifos weiter geplegt... würde aber eher bei ebay mitbieten, statt den neupreis zu zahlen, gibt immer wieder angebote... auch für anflugkarten und die skymap-SW für den PDA, alles bei ebay mit n bischl geduld...
viel erfolg, gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
omp eddh.de User
Hier seit: 22.05.2004 Beiträge: 11 Ort: Schortens (Heimatplatz EDWF)
|
Verfasst am: So, 21 Nov 2004, 20:56 Titel: |
|
|
Hallo Marc
ich arbeite seit 3 Jahren und ca. 120 Flugstunden mit dem FP 5.0 und einem Garmin GPSMAP 196.
Ich kann vom FP 5.0 nur positives berichten. auch die Zusammenarbeit mit PC-Met vom DWD klappt hervorragend. So können beispielsweise nach Abruf der GAFOR-Meldungen diese auf der Karte dargestellt werden. Weiterhin werden die Windangaben direkt in die Flugdurchführungsformulare eingetragen und eingerechnet. Es werden mit dem Wetter nicht nur GAFOR sondern auch die Metar's abgerufen und bereits interpretiert ausgegeben.
Auch Weight und Balance ist schnell gemacht, wenn man das entsprechende Fugzeug eingepflegt hat. Auch Flugpläne kann das Teil erstellen.
Die Planung eines Fluges kann mit der Maus erfolgen und das Höhenprofil zeigt einem dann die Lufraumstruktur und man kann mit der Maus mittels setzen von Wegpunkten diesen Strukturen ausweichen.
Die Übertragung der ausgearbeiteten Route in das GPS ist kein Problem. Dann nur noch die Karte und die Formulare, aus den von Andi genannten Gründen, ausdrucken (im LBA-Format oder als A5 fürs Kniebrett), Flieger checken und losfliegen.
Selbst größere Strecken innerhalb Deutschlands sind in ca 15 -20 min geplant.
Alle Planungen sind selbstverständlich abspeicherbar.
Auf dem Laptop installiert, steht die Planungssoftware sogar mobil zu Verfügung.
Für mich alles in allem eine Investition, die ihr Geld wert war.
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
deutschi eddh.de User
Hier seit: 29.10.2004 Beiträge: 16 Ort: Karben
|
Verfasst am: Mi, 29 Dez 2004, 17:03 Titel: Entscheidung für Flight Planer |
|
|
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Hinweise. Ich habe nun für unseren Club den Flight Planer 5.0 mit ICAO Karte angeschafft. Und ich muss sagen, ich bin begeistert.
Wichtig für mich war, dass ich mich nicht in Sachen Karte umstellen muss. Eigentlich zieht man wie gewohnt, anstelle mit dem Bleistift, die Linie von A nach B und fertig. Oder man benutzt den Assistenten. Dann noch ein bißchen Pc_met drüber gezapt und fertig. Okay ein paar Einstellung sind schon nötig( Weight and Balance), aber sonst echt eine Supersache.
Grüße aus Reichelsheim
Marc |
|
Nach oben |
|
 |
laminar eddh.de User
Hier seit: 13.01.2004 Beiträge: 8
|
Verfasst am: Fr, 31 Dez 2004, 14:43 Titel: |
|
|
naja,
ganz so zufrieden bin ich nicht.
die planung eines fluges ist unnötig kompliziert, da man bei der "automatischen" planung unbegreiflicherweise nur start und ziel angeben kann; nicht aber die punkte dazwischen (es scheint auch keinen anderen weg zugeben, diese einzufügen)
Also muss man zwangsläufig über "die Karte" planen. Hier ist das Programm sehr hakelig und es dauert teilweise lange (P III 600) bis man einen Waypoint anwählen/verschieben kann.
gruesse
joerg |
|
Nach oben |
|
 |
deutschi eddh.de User
Hier seit: 29.10.2004 Beiträge: 16 Ort: Karben
|
Verfasst am: Fr, 07 Jan 2005, 12:46 Titel: |
|
|
Hallo Joerg,
also Deine Bedenken kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann zusätzlich meine gewünschten Punkte auf der Karte ein sezten. Dazu muss ich nur mit der rechten Maustaste den waypoint auswählen.
Gruss
Marc |
|
Nach oben |
|
 |
Toemmes eddh.de User
Hier seit: 30.09.2004 Beiträge: 21 Ort: EDAZ
|
Verfasst am: Fr, 07 Jan 2005, 16:04 Titel: |
|
|
...is bei mir auch kein problem, nu is abba n 600er vielleicht n bischl schlappa....
 |
|
Nach oben |
|
 |
cm eddh.de User
Hier seit: 01.08.2003 Beiträge: 15 Ort: Karlsruhe
|
Verfasst am: Do, 20 Jan 2005, 22:43 Titel: |
|
|
Zitat: | nu is abba n 600er vielleicht n bischl schlappa |
Nö, ich benutze den FP auf einem 5 Jahre alten Notebook mit Celeron 500... Klappt einwandfrei und es hakelt nichts.
Wegpunkte lassen sich sehr einfach einfügen.
Bin sehr zufrieden, kenne aber die anderen Wettbewerbsprodukte auch nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|