Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Smudo eddh.de User
Hier seit: 04.01.2006 Beiträge: 18 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 24 Feb 2006, 2:07 Titel: LAW - Landing Weight |
|
|
Hi alle
brauch mal wieder Hilfe bei der IR-Theorie. Thema: Flugplanung. Im blöden CAT-Fernkurs steht in keinem Lehrbrief drin, wie sich das LAW (Landing Weight) zusammensetzt. Ist es MTOW minus Tripfuel oder rechne ich vom Tripfuel noch Alternate-Fuel weg.
Danke fuer den Tip im voraus _________________ MfG
-Smudo |
|
Nach oben |
|
 |
sigi Redaktion
Hier seit: 24.05.2002 Beiträge: 292 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 24 Feb 2006, 13:50 Titel: |
|
|
Hi Smudo!
Ich kann dir zwar im Moment nicht sagen, wo's steht, aber die Landing Mass (sind ja keine weights mehr... ) ist die Ramp Mass minus verbrauchtem Trip Fuel. Ramp Mass, nicht zwangsläufig MTOM! Du startest ja nicht unbedingt mit MTOM!
In der Landing Mass ist also Alternate-Fuel drin (es sei denn, du bist beim Alternate... )
Viele Grüße!
Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 24 Feb 2006, 15:15 Titel: Re: LAW - Landing Weight |
|
|
Smudo schrieb: | Hi alle
brauch mal wieder Hilfe bei der IR-Theorie. Thema: Flugplanung. Im blöden CAT-Fernkurs steht in keinem Lehrbrief drin, wie sich das LAW (Landing Weight) zusammensetzt. Ist es MTOW minus Tripfuel oder rechne ich vom Tripfuel noch Alternate-Fuel weg.
Danke fuer den Tip im voraus |
Ich sag's ungern, aber das steht da doch drin. Hab gestern abend auch die Aufgabe gemacht - wir sehen uns dann ja wohl morgen/übermorgen :D
LAW ist TOW (tatsächlich, nicht max) minus trip fuel. Alternate, Contingency usw. sind noch an Bord bei der Landung. |
|
Nach oben |
|
 |
Smudo eddh.de User
Hier seit: 04.01.2006 Beiträge: 18 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 24 Feb 2006, 19:41 Titel: |
|
|
echt das steht da drin ? habs echt sehr oft durchgelesen. aber nicht im kapitel "Flugplanung" vermute ich, nur auf den hatte ich Zugriff (renne ja nicht mit 6 Ordnern staendig rum ) - Nur mal so aus Neugier, wo genau stehts denn da ? Trotzdem danke fuer die Antwort. Gerade den entsprechenden Test bestanden.
AM Rande gefragt. Ist die auch aufgefallen dass in der Beispielaufgabe lauter Fehler sind ? Die MCs sind teilweise falsch eingetragen. Der Fliesstext weisst eine falsche Alternate-TAS aus (im Flightlog stimmt sie). Und die MORAs sind bei der Pruefungsaufgabe nicht alle auf den Pruefungskarten zu finden (man muss sich aus der Beispielaufgabe Karten "leihen") _________________ MfG
-Smudo |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 10.08.2003 Beiträge: 47 Ort: Freising
|
Verfasst am: Sa, 25 Feb 2006, 15:56 Titel: |
|
|
Hi Smudo,
das steht im CAT (Kapitel Load & Trim) auf Seite 9. Wunderbare Übersicht über alle erdenklichen Massen nach JAR-FCL angefangen über EM bis LAM.
Grüße
Erwin |
|
Nach oben |
|
 |
Smudo eddh.de User
Hier seit: 04.01.2006 Beiträge: 18 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Sa, 25 Feb 2006, 19:26 Titel: |
|
|
*den* ordner hatte ich nicht zur hand - trotzdem danke - hab heute auch thborchert getroffen und der hat mir gezeigt, dass es im flugplanungskapitel in einem rechenbeispiel mit kruder abkuerzung auch steht. leicht zu uebersehen, aber ich finde es ja gut, dass eine der CAT-Lehrgang auch im Text-Suchen schult ) - thx und gruessle _________________ MfG
-Smudo |
|
Nach oben |
|
 |
|