 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
THG eddh.de User
Hier seit: 12.04.2006 Beiträge: 30
|
Verfasst am: Di, 18 Apr 2006, 19:40 Titel: was kommt nach ATPL? |
|
|
hallo piloten!
ich hab mal eine frage und bitte um erfahrungsaustausch!
was machen all die piloten die sich den cpl und atpl finanzieren nach erfolgreichen abschluss?
wenn man sich die anforderungen der airlines anschaut ist es ja unmöglich irgendwo einen job zu bekommen!?!
da ist oft von mindestanforderungen von 2000h PIC und davon mindestens 1000h jet oder prop .... und das für first officers!
mich würde mal interessieren wo atpl absolventen gelandet sind die nicht zuvor schon eine selektion bestanden haben!
ich hoff auf zahlreiche einträge!
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Grumman Tiger Family-Member
Hier seit: 11.06.2002 Beiträge: 153 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo, 24 Apr 2006, 10:31 Titel: |
|
|
Hallo THG,
Du hast Recht, seit dem traurigen 11. September ist alles ein wenig anders.
Es ist aber auch ohne DLR und Company-Eingangstest möglich, Job's als ATPL'er zu finden. Neulich wurde sogar einer in e-Bay versteigert, EUR 10.000 EUR für's Rating mit anschliessender Festanstellung (in Bremen). Ich war schon schwer am überlegen, bleib aber lieber doch bei meinem jetzigen Arbeitgeber
Hier findest Du z.B. Job's:
http://www.luftfahrt.net/special/job.php
Ich kann Dir auch nur die Suche übers Internet ans Herz legen. Dann wirst Du bald herausfinden, das es bei den großen Firmen (IKEA, BAUHAUS etc.) noch Bedarf gibt, weil die alle seit dem obigen Datum Ihre Geschäftsführerflotte aufgestockt haben. Ok, Du fliegts dann nicht A320 Fokker 100, Saab 2000 etc - aber gegen eine schicke Malibu, eine PC-12, TBM-700 oder einen Learjet ist ja schliesslich auch nichts einzuwenden. Das ist ja eigentlich noch richtiges fliegen... na ja, Ansichtssache. Gerade als CPL/IFR hat man in der "privaten" Wirtschaft zur Zeit noch gute Chancen, einen Job zu bekommen.
Viele Grüße
Rick
PS.: Ich selbst bin übrigens auf Umwegen bei einem "großen europäischen Flugzeugbauer" gelandet. |
|
Nach oben |
|
 |
dEMaStEr eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 02.02.2006 Beiträge: 73
|
Verfasst am: Mo, 24 Apr 2006, 20:53 Titel: |
|
|
Wie siehts denn allgemein mit einem Job als PPL(A) bzw. CPL aus. Sind die Aussichten dort auch so wie bei ATPL? |
|
Nach oben |
|
 |
Torsten eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 24.06.2003 Beiträge: 56 Ort: EDDS
|
Verfasst am: Mo, 24 Apr 2006, 21:52 Titel: |
|
|
dEMaStEr schrieb: | Wie siehts denn allgemein mit einem Job als PPL(A) bzw. CPL aus. Sind die Aussichten dort auch so wie bei ATPL? |
Zu PPL gibts keine Antwort (die steckt bereits im Wort: PPL. Grenzbereiche soll es geben.). CPL hat er bereits beantwortet.
Was hast'n vor? Allgemein sind die Chancen momentan eher besser, wenn es nicht gerade in der Fliegerei sein soll.
Gruß, Torsten |
|
Nach oben |
|
 |
Grumman Tiger Family-Member
Hier seit: 11.06.2002 Beiträge: 153 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Di, 25 Apr 2006, 6:30 Titel: |
|
|
Wie Torsten schon sagt: Privat Pilot Licence reicht für die Bar in der Flugschule nebenan. Bannerschlepp könnte man damit machen, oder noch die Fluglehrerausbildung draufsetzen - wobei ich persönlich nicht als Fluglehrer arbeiten möchte. Was ich als Schüler damals alles erlebt habe... ich ziehe den Hut vor jedem Fluglehrer, immer mit dem richtigen Gefühl rechtzeitig einzugreifen. Geld verdienen als PPL'er ist rechtlich also nicht erlaubt. Ich denke da auch an das leidige Thema "Werbung für Selbstkostenflüge", die Insider hier kennen ja das Problem, wenn sich "Gewerbliche" auf die Füsse getreten fühlen, weil man Ihnen "Kunden" wegnimmt. Geht also auch alles nicht.
Als CPL'er hast Du im Moment bei Ortsungebundenheit eine relativ gute Chance. Nach dem 11. Sept. sind viele ATPL'er ihren Job los geworden durch den Einbruch der Luftfahrt. Die wurden natürlich nachher bevorzugt wieder eingestellt - klar, lieber die ganze Kuh als nur ein Glas Milch. Mittlerweile ist der Markt wieder etwas beruhigt.
Wenn Du nur PPL-A hast, empfehle ich Dir den CPL zu machen (ca. €8.000,-). Damit läßt Du Dich als Freelancer anstellen für VFR-Rundflüge, und verdienst so das Geld für IFR (€ ca. 15.000,-) -> wenn Dir dann nicht schwindelig geworden ist, für € 15.000,- mußt Du seeehr viele Runden drehen...
Als CPL/IFR geht es dann weiter mit Geld verdienen vielleicht bis zum ATPL... und dann wollen wir hoffen, das JAR-FCL nicht noch mehr am Medical ändert, sonst wird man schneller gegroundet, als man "ATPL" sagen kann
Sind nun alle Illusionen für ein wunderbares Pilotenleben zerstört?
Also: be care with your choice.
Rick |
|
Nach oben |
|
 |
dEMaStEr eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 02.02.2006 Beiträge: 73
|
Verfasst am: Di, 25 Apr 2006, 12:45 Titel: |
|
|
Oh danke für die Aussichten
Nein es ist bisher ein Hobby. Ich wollte mich nur mal informieren wies allgemein in der CPL Gegens ausschaut
Das mach ich vielleicht mal wenn ich es für nötig halte  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|