 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
brocki69 eddh.de User
Hier seit: 23.02.2004 Beiträge: 6 Ort: Berlin
|
Verfasst am: Do, 29 Jun 2006, 16:19 Titel: Tür auf im Anfangssteigflug |
|
|
Hi,
nun gebe ich Euch kurz die Ursache meines Herzklopfens vom letzten Wochenende bekannt: Nein keine Annäherung und auch kein fehlender Tankdeckel: Schlicht und einfach die Tür nicht verriegelt! Nach dem Einfahren der Klappen macht sich eine gewisse Entspannung auf meinem schmalen C172-Sitz (im wahrsten Sinne des Wortes:) breit und ich denk noch, dass irgendwas anders ist. Ha, plötzlich gibt die Tür nach und mir fährt ein riesen Schreck durch die Glieder. Ich weiß nicht welcher Gedanke dann als erstes kam: "Hoffentlich sieht keiner, dass Du hier mit halb offener Tür rumgurkst" oder "Bist ja angeschnallt, es kann also nix passieren". Auf jeden Fall kein sehr angenehmes Gefühl. Und was mich am meisten ärgert, ist die Tatsache, dass mir dass schon mal passiert ist. In einer Linkskurve mit Blick auf das Heimatdorf geht neben mir plötzlich die Tür auf...
So und nun Ihr... |
|
Nach oben |
|
 |
THG eddh.de User
Hier seit: 12.04.2006 Beiträge: 30
|
Verfasst am: Do, 29 Jun 2006, 16:38 Titel: |
|
|
also das muss dir nicht weiter zu denken geben! in einer 152er ist mir das schon sicher 10 mal passiert aber nicht weil dir türe nicht zugemacht war sondern nein weil einfach das schloss schon sehr alt ist!
es kann ja nichts passieren wenn du sie nicht mit aller gewalt aufdrückst und somit eine rechtskurve einleitest wenn du die linke türe audrückst!
unser fluglehrer hat dasmal gemacht und wir mußten ihm dann erklären warum die türe rechts offen eine linkskurve nach unten einleitet!
das sollte dir nicht allzu große sorgen machen warst ja angeschnallt und und manchen ul fehlen die türen ja sowieso! |
|
Nach oben |
|
 |
Robin eddh.de-Premium-User
Hier seit: 17.11.2002 Beiträge: 247
|
Verfasst am: Fr, 30 Jun 2006, 3:15 Titel: |
|
|
Hallo,
ähm...mit der Aussage "...da kann nichts passieren"... Vorsicht. Ich meine hier nicht der ungewollte Fall aus dem Flugzeug, angeschnallt sollte man ja schon sein, nein, vielmehr die Auswirkungen auf die Strömung um die Tragflächen.
Leute schlagt mich nicht, wenn ich den Link des Unfallberichtes nicht posten kann, ist schon ewig her, glaubt mir dies einfach einmal
Vorfall: Während dem Flug öffnete sich die Seitentüre des Beladeraums, Piper – Archer, PA28. Dieses Flugzeug ist daraufhin glatt abgestürzt. Unfallursache war der durch die geöffnete Seitentüre aufgetretene Strömungsabriss an der Floße. Seit diesem Vorfall muss nun vor dem Flug die Seitentüre verschlossen werden, also nicht nur zugedrückt und eingerastet.
Obwohl diese Seitentüre , meine persönliche Schätzung, gerade einmal ca. 45 cm x 60 cm groß ist, war dies eine dramatische Auswirkung.
Aus diesem Grund denke ich, sollte man schon darauf achten, dass sich nicht ungewollt Türen während dem Flug öffnen. Und alte Schlösser kann man gegen neue ruhig austauschen.
Lieben Gruß
Robin |
|
Nach oben |
|
 |
THG eddh.de User
Hier seit: 12.04.2006 Beiträge: 30
|
Verfasst am: Fr, 30 Jun 2006, 20:21 Titel: |
|
|
kaum reden wir davon ist es mir heute auch schon wieder passiert!
zum thema"kann nichts passieren" meinte ich die türen zu denen man auch leicht dazu kommt(pic sowie co türe) die man auch im notfall zuhalten kann!
wenn dadurch zuladung verrutscht oder rausfällt dann wird böse enden! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|