 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
THG eddh.de User
Hier seit: 12.04.2006 Beiträge: 30
|
Verfasst am: Mi, 19 Apr 2006, 9:13 Titel: vfr kroatien |
|
|
hat jemand erfahrungen mit vfr fliegen in kroatien?
welche plätze sind nett und welche sollte man meiden(landegeb.; usw...)? |
|
Nach oben |
|
 |
Geier eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 14.12.2004 Beiträge: 49
|
Verfasst am: Mi, 19 Apr 2006, 12:47 Titel: |
|
|
Es gibt hier auf eddh.de in der Rubrik 'Pilotenstories' einen ausführlichen Bericht von Peter Barthold. Angaben zu einzelnen Flugplätzen sind unter 'Landeinformationen' abzurufen. Eine kurze Suche im www ergab außerdem folgenden nützlichen Link: http://ourworld.compuserve.com/homepages/Norbert_Essich/page10.htm .
Ich persönlich kenne Kroatien zwar gut, bin aber dort noch nicht selbst geflogen (Zwar flirte ich immer wieder mit dem Gedanken, es 'mal zu probieren, habe aber doch zuviel Respekt vor der Alpenüberquerung). Vom Mitfliegen auf dem rechten Sitz weiß ich, daß Kommunikation mit ATC problemlos auf Englisch funktioniert, und auch die Abfertigung an den Flughäfen erschien mir professionell.
Flugplätze sind nicht allzu reichlich gesät, aber einige sind sehr schön gelegen: Der Flughafen von Rijeka liegt auf der Insel Krk, vom Flugplatz Losinj aus kann man direkt zum Strand laufen, und Split-Trogir liegt auch fast direkt an der Adria. Die etwas verlorene Piste auf der Insel Hvar reizt mich schon seit langem.
Vielleicht können andere noch etwas Konkreteres beisteuern. |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 10.08.2003 Beiträge: 47 Ort: Freising
|
Verfasst am: Fr, 21 Apr 2006, 16:07 Titel: |
|
|
Hi,
ich bin letztes Jahr im Oktober nach Kroatien geflogen. Zusammenfassend kann man sagen, daß das Fliegen in diesem europäischen Land völlig problemlos ist (VFR wie IFR auch). Es besteht Flugplanpflicht auch innerkroatisch. Zudem muß man VFR Routen fliegen, die allerdings eine wunderbare Sicht auf die Küste zulassen.
Empfehlenswert ist Lojin (oder Loschin) und vor allen Dingen Dubrovnik. Lojin macht allerdings schon um 16:00 LT zu (vorher checken). Avgas ist relativ günstig, die Leute sehr freundlich.
Kommunikation mit ATC in englisch (problemlos).
Karten : VFR/GPS von Jeppesen (da stehen auch die VFR Routen) und den Trip Kit von Jeppesen.
Viel Spaß
Erwin |
|
Nach oben |
|
 |
juze
Hier seit: 24.08.2006 Beiträge: 3 Ort: Bozen/ Südtirol / Italien
|
Verfasst am: Fr, 25 Aug 2006, 14:59 Titel: |
|
|
Hallo,
fliege mehrmals jährlich nach Kroatien. Kann nur sagen, dass eigentlich alles relativ unkompliziert ist. Auch auf größeren Flughäfen wie Zadar sind die Gebühren moderat, Privatpiloten willkommen. Besonders hervorzuheben sind die günstigen Spritpreise. Es wird nicht in Litern, sonder in Kilogramm abgerechnet. Der Liter kostet aber knapp unter einen Euro - von solchen Preisen kann man bei uns nur träumen. Der Funkverkehr ist unproblematisch, meist leicht verständlich. Mit entsprechenden Anfragen (früh genug melden) sind eigentlich fast alle Routings möglich. Ich bevorzuge immer direkt VOR's bzw. NDB's anzufliegen - also nicht entlang der Standartrouten. Bis zu 10.000 ft MSL bekommt man die entsprechenden Freigaben ohne Probleme. Lediglich zwei Besonderheiten weiß ich zu berichten:
1. Der Flightplan (welcher immer aufgegeben werden muss) muss mindestens eine Stunde vor dem Abflug abgegeben werden!
2. Die EET (Voraussichtliche Einflugzeit) - also jener Zeitpunkt in dem man in den kroatischen Luftraum einfliegt- bzw. diesen verlässt - muss im FP angegeben werden.
Von den Plätzen her kann ich folgende besonders empfehlen:
1. Zadar (vier Landebahnen - also fast immer anfliegbar; kroatische Kunstflugstaffel hier stationiert- mit etwas Glück bekommt man sie auch zu Gesicht)
2. Vrsar (wunderschön) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|