Eintrag vom 2024-11-28
Name: Stefan
Kontakt...
Bemerkungen: IFR Anflug mit M20T. Beim Intercepten wird festgestellt das ILS INOP ist. Das hatte aber ATC verbummelt.
Sonst alles sehr nett. Beim Ausrollen zur Tankstelle warten dort schon 3 sehr hilfsbereite Männer. Hangarplatz kein Problem. Beim rangieren wird tatkräftig geholfen.
Der Flugplatzeigene Mietwagen wird zum Flugzeug gebracht (einfach per email reservieren an tower@leipzig-altenburg-airport.de - wird aber offensichtlich nur einmal am Tag beantwortet.).
Abwicklung des Mietvertrages dauert 2 Minuten Man kann sofort vom Rollfeld losfahren.
Turm/Kommunikation auch problemlos. Alles bestens.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2020-08-08
Name: Michael M.
Kontakt...
Bemerkungen: Genialer Airport zur IFR-Schulung. ILS und RNAV vorhanden und fast kein Verkehr (Ryanair gibt es hier nicht mehr). Aber ansonsten gibt es nichts, außer einem Briefingraum und die Toiletten.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2020-07-20
Name: Günther Kaden
Kontakt...
Bemerkungen: Auch ich hatte an einem Sa morgens telefonisch Hangar und Mietwagen für Mittag angefragt und zugesagt bekommen.
Mietwagenübergabe am Flugzeug. Hilfe beim Einhallen und Aushallen. Alle sehr freundlich und kompetent.
Zahlung komplett im Büro der Feuerwehr (also keine 96 Stufen steigen). Ca. 1800m feinste Piste lassen keine Wünsche offen .... aber langsam auf den Rollwegen. Leider ist der Platz wirklich sehr abgelegen und mit Umleitungen zu Land derzeit nicht so einfach zu erreichen (deshalb nur 4 Sterne/der Service hätte 6 verdient). Äusserst preiswert alles.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2019-09-23
Name: Thomas
Kontakt...
Bemerkungen: Schön, groß, ruhig, nette Flugleiterin. Der Aufstieg zum Tower trainiert für den Aufstieg zum Völkerschlacht-Denkmal. Hinfliegen, s. Eintrag von Philip Tiemann unten. Apropos herumirren: ja! Man muss der Beschilderung "Toiletten" am Häuschen unter dem Tower folgen. Ein Schild "Ausgang" wäre da nicht schlecht.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2019-05-26
Name: Christoph
Kontakt...
Bemerkungen: Kurzer Tankstopp auf dem Rückweg aus Tschechien. Überaus freundlicher Empfang. Flugplan für uns geschlossen bevor wir fragen konnten. Museum am Platz sehr sehens- und empfehlenswert, aber wohl nur am Wochenende geöffnet.
Wir kommen sehr gerne wieder.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2018-10-22
Name: Roman A.
Kontakt...
Bemerkungen: Am Montag 15. Oktober mit eine PA28 Arrow hier gelandet. Der platzeigene Mietwagen wird zum Flieger gebracht und so konnte ich ohne Verzögerung zu meinem Termin fahren. Alle superfreundlich und hilfsbereit! Bezahlung hinterher im Tower, ebenfalls sehr nett empfangen worden. Landegebühr ca 7€, mit Mietwagen in Summe 44€ bezahlt. Top Platz mit netter Crew und wenig Verkehr, fliegt hierher damit der Platz erhalten bleibt! Fünf Sterne reichen nicht aus, Liebe Grüße aus Österreich!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2018-06-19
Name: Christof
Kontakt...
Bemerkungen: Am 16./17. Juni 2018 mit C172 den Platz angeflogen. Wenig Verkehr. Lange Piste in gutem Zustand. Service, Betankung, Abstellung und preiswerter Leihwagen am Platz (fast neuer VW Polo, 60 Euro inclusive. 200 km) hervorragend. Fahrzeug wird am Flugzeug übergeben. Sehr freundliches Personal auf Vorfeld und Turm. Empfehlenswert. Wir kommen gerne wieder.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2016-04-06
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Tja, ziemlich im Nichts gelegen, keine Kneipe, wenig Verkehr. Aber der Platz ist nach wie vor mit festen Uhrzeiten geöffnet (ohne CTR) und hat ILS- und NDB-Anflüge. Dazu sehr netter Flugleiter. Mit aller Kraft wird versucht, den Platz, samt IFR-Verfahren, zu erhalten. Im IFR-Anflug kann (will?) München Radar das Platzwetter nicht durchgeben; man muss dazu den Platz auf dem zweiten Set rufen und es sich selbst holen. Das wiederum will München Radar aber dann auch bestätigt haben. Schräg. Sehr geringe Landegebühren und keine gesonderte IFR-Anfluggebühr. Sehr gut zum Üben. Also Leute, unterstützt bitte den Platz, indem ihr auf Trainingsflügen hinfliegt, oder sei es zum Tanken!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2015-03-12
Name: Georg Winkler
Kontakt...
Bemerkungen: Am 9.03.15 geschäftlich von Prag nach Altenburg.
Es ist schon schade: Ein grosser Platz mit ILS und Hallen und Terminal usw., aber er stirbt langsam vor sich hin.
Wenn es die motivierte Tower-Crew und die verbliebenen Leute in der Verwaltung nicht gäbe, wäre ganz schnell das Licht aus.
Trotz dieser Situation sind alle super-freundlich und hilfsbereit!
Ich mag den Osten sowieso, aber die Kollegen hier sind extra toll!
Danke für die Gastfreundschaft und das für kleines Geld (Landen,Halle für knapp 20 Euronen).
Einziges Manko: Wenn man sich icht auskennt, irrt man ein wenig umher!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2014-05-27
Name: Rainer
Kontakt...
Bemerkungen: Riesiger Flugplatz ohne Verkehr.
Verpflegung nur, wenn das Museum offen hat.
Kaffee wurde uns aber im Turm angeboten. Danke dafür!
Tanken durch airBP. Für einen Tankstop gut geeignet.
Landegebühr Aquila: 5,80€
Bewertung:
|
Eintrag vom 2013-08-19
Name: Cloudbase
Kontakt...
Bemerkungen: Der Platz ist soooo groß und doch so einfach zu fliegen. Praktisch nichts los, man geniesst die volle Aufmerksamkeit des netten Personals. Problemlose Einstellmöglichkeit, angenehme Preise. Und ein schönes Flugplatz-Museum mit 100 Jahren Geschichte. Wir kommen gerne wieder.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2013-08-07
Name: Daniel
Kontakt...
Bemerkungen: Wir waren zu den Großflugtagen in Altenburg. Flugleiter hatte die Situation trotz 7 Anflügen und bei Abreise 5 Abflügen jederzeit mit Überblick völlig unter Kontrolle. Der Platz hat aus Ryan-Air-Zeiten noch sehr gute Infrastruktur.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2013-07-22
Name: Kevin
Kontakt...
Bemerkungen: Am Wochenende ist die Kontrollzone nicht aktiv, Direktanflug kein Problem.
Am Platz war wirklich gar nichts los, es sind auch nur sehr wenige Flugzeuge dort stationiert.
So hat man einerseits eine Menge Platz,leider gibt es deswegen auch keinerlei Einrichtungen, das Terminal ist geschlossen.
Das Tanken wird von zwei sehr freundlichen Tankwarten/Feuerwehrleuten übernommen, man kann die Landegebühr auch bei denen im Büro=Container bezahlen und sich somit den Weg auf den Turm ersparen.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2011-11-27
Name: Othmar
Kontakt...
Bemerkungen: Man ist (fast!) alleine am Platz und darf die ganze Fürsorge der überaus freundlichen Leute genießen. Nach der Landung öffneten sich die Tore für unsere Abholer, die direkt zum Flugzeug fahren durften.
Nach dem Abgang von Ryan-Air, für die noch kräftig in Abfertigungshallen investiert wurde, ist nun absolut tote Hose, die Hallen selbst geschlossen. Die bescheidene Landegebühr zahlt man beim Türmer nach Überwindung der 96 Stufen. Wegen der Nähe zu Leipzigs Flughafen (mit den endlosen Rollwegen) ist zu befürchten, dass die Tage des Flugplatzes Altenburg irgendwann gezählt sind... Schade!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2007-07-16
Name: Uwe
Kontakt...
Bemerkungen: Schöner aber leider ziemlich
ruhiger Platz.
Manchmal wird mit der Kontrollzone
zone ein wenig übertrieben.
Hängt augenscheinlich mit den
gerade anwesenden Mitarbeitern und den anfliegenden Piloten zusammen.Aber alle nett und
präzise.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2006-07-12
Name: Lerch
Kontakt...
Bemerkungen: Im Internet steht:
Altenburg-Nobitz - Kundenfreundlicher Flugplatz mit vielen Vorteilen
• Zentrale Lage in Mitteldeutschland
• Klar strukturierter Flugplatz mit kurzen Wegen
• Freundliche und entspannte Atmosphäre im Terminal
Alle diese Aussagen können wir nach dem Anflug mit der G109b nur bestätigen. Problemlos und professionell, könnte man auch sagen. Nachdem wir das Flugzeug mit Hilfe in die Halle gestellt haben, wird uns ein Taxi organisiert, welches uns eine Übernachtung zum halben Tarif im Parkhotel organisiert. Der Besuch der schönen Stadt lohnt sich.
Bewertung:
|