
|
Informationen von Piloten zum Platz EDGA
(Ailertchen, (Germany)
Eintrag vom 2017-08-28
Name: Alexander Schwaßmann
Kontakt...
Bemerkungen: Am Freitag zum ersten Mal in EDGA gewesen. Über das ungewöhnliche Flugplatzlayout mit Straße im Endanflug der 22 und Hallen auf der anderen Straßenseite ist ja schon berichtet worden. Aufgrund der Vorgabe in der AIP, die Straße in mindestens 50 Fuß zu überfliegen, gestaltete sich der erste Anflug mit der Aquila auf die recht kurze Graspiste als recht sportlich und endete in einem Durchstartmanöver. Der zweite Versuch saß dann.
Das Flugplatzrestaurant liegt ebenfalls direkt an der Straße und wird von einem netten älteren Ehepaar bewirtschaftet. Die beiden sind jeden Tag am Platz und auch für PPR-Anfragen zuständig, so dass man auch ohne Sprungbetrieb unter der Woche gut landen können sollte. Der einzige Negativpunkt zeigte sich beim Wiederstart. Das Gras stand ziemlich hoch, was zusammen mit der doch ordentlichen Flugplatzhöhe, den warmen Temperaturen und wenig Wind zu einer längeren Startstrecke als berechnet führte. Die 25% Prozent Aufschlag für Graspisten im Flughandbuch der Aquila waren sicher nicht konservativ gerechnet. Zum Glück war ich allein und die Aquila nicht mal halb vollgetankt. Daher vergebe ich trotz der freundlichen Gastgeber nur zwei Sterne.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2016-09-12
Name: PicNoir
Kontakt...
Bemerkungen: Beschaulicher Grasplatz mit etwas kurioser Aufteilung. Die Hallen, die Flugplatzkneipe und den Tower sieht man von Abstellplatz nicht. Zum Bezahlen der Landegebühr muss man einmal über die viel befahrene Landstraße, und dann 100m links in Richtung des Örtchens gehen.
Am Flugplatz entspannter wechselweiser Betrieb von Fallschirmspringern, Springermaschine, F-Schlepp, Segelflug, UL,... Sehr freundliche Leute am Platz.
Das "Büdchen" direkt am Platz schließt unerklärlicherweise samstags bei bestem Wetter gegen 16:30 (loc.). Die Flugplatzkneipe an den Hallen ist eigentlich kein Grund für einen Besuch, aber deckt den dringendsten Bedarf an Kaffee, oder Eis aus der Kühltruhe.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2013-09-30
Name: HAT
Kontakt...
Bemerkungen: Netter, gepflegter Grasplatz. Restaurant auf der anderen Straßenseite östlich des Platzes. Ausserdem noch ein kleiner Kiosk, der auch Dinge wie Bratwurst und Pommes anbietet. Je nachdem, wo sich der Flugleiter aufhält (Handfunkgerät) teilweise sehr schlechte Verständigung. Freundlicher Empfang und moderate Landegebühr, die man an einem solchen Platz auch gerne zahlt.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2013-07-09
Name: Bernd König
Kontakt...
Bemerkungen: Netter Platz, sehr freundlicher Empfang, Spezialität Schmandkuchen im Kaffee/Restaurant auf anderer Straßenseite!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2013-04-26
Name: auflauf
Kontakt...
Bemerkungen: Entgegen der Mogas-Liste seit langem KEIN Mogas. Stoppelacker, bei dem ich das erste mal Angst um mein Fahrwerk hatte. Sehr gelassene freundliche Atmosphäre.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2010-05-24
Name: Markus Kellner
Kontakt...
Bemerkungen: War am 23.5.2010 mit einem Falken am Platz. Sehr freundlicher Empfang!!! Trotz Flugplatzfest an dem Tag konnte ich nach kurzer Wartezeit wegen einer Kunstflugvorführung landen und bekam als Pilot noch einen Gratisgutschein für Kaffee und Kuchen. Ach übrigens.... Landung war an dem Tag auch gratis. Mir hat´s sehr gut gefallen und ich werde sicher wieder mal vorbeischauen. Netter Platz, nette Leute, SEEEEEHR empfehlenswert!!!!
Bewertung:
|
Neue Suche...
|
Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!
|
|

|