Landeinformationen - PIREPS


SUCHENSITEMAPKONTAKT


GENERAL
BRIEFING
INFO
Landeinformationen
Charterpreise
PIREPs
Luftrecht
Behörden&Verbände
Termine
DATA
PRESSE
MITFLUGBÖRSE
TOPICS
COMMUNITY
EQUIPMENT
UNTERHALTUNG

Informationen von Piloten zum Platz EDHL
(Lübeck-Blankensee, (Germany)

Eintrag vom 2024-10-02
Name: Martin Berck
Kontakt...

Bemerkungen: Es werden Gebühren für Low Approaches verlangt, 11,50 pro Anflug plus Steuer, d.h. ohne Landung. Ob Herr Stöcker das nötig hat?

Bewertung: 
Eintrag vom 2023-09-27
Name: Stefan Seibold
Kontakt...

Bemerkungen: Gelandet zum Tanken
Türmer und Bodenpersonal freundlich und hilfsbereit.

Aber: beim Abstellen nach der Tankstelle gefragt und dort geparkt. Als nach ca. 10 Minuten niemand kam (habe keine BP-Card) nochmals den Turm angefunkt, dann kam bald jemand. Flugzeug weggeschoben zum Zahlen. Dort musste ich nochmals die Daten des Flugzeugs eingeben, obwohl in den letzten Jahren mind. 2 mal dort gelandet. Damit waren die 30 Minuten überschritten und zusätzlich zu den 12€ VFR-Anfluggebüren 10 € Abstellgebür fällig. Ist mir nicht nachvollziehbar. Kaffee gab's leider auch keinen.

Ansonsten ist der Platz günstig zur Stadt und Verkehrsmittel gelegen.

Bewertung: 
Eintrag vom 2023-08-13
Name: Ulli
Kontakt...

Bemerkungen: Mit einer C182 abends gelandet,etwas unklare Angaben des Türmers, auf Gras abgestellt, morgens weiter geflogen. Kostenrechnung von 69,02 € sehr hoch.Jeder Tag wird als Abstellgeld extra berechnet.

Bewertung: 
Eintrag vom 2023-06-05
Name: bastian koppen
Kontakt...

Bemerkungen: Am Samstag Nachmittag in Lübeck mit C182 und 4PoB für eine Übernachtung gelandet. Sehr netter Empfang von allen. Da gerade umgebaut word, war das graue OPS Schild vor grauem Bauzaun nicht sofort erkennbar. Alles incl. Tanken ohne Problem. Kommen gerne wieder

Bewertung: 
Eintrag vom 2023-05-28
Name: Matthias
Kontakt...

Bemerkungen: Mit einer DA42 IFR für einen Tagesausflug in Lübeck gewesen. Alles war einwandfrei, professionelle Controller und sehr freundliches Personal. Konnten auf Asphalt direkt vor dem GAT parken, mit follow me. Warnweste auch für die 20m Fussweg Pflicht. Bezalung vor Ort beim Abflug kein Problem, hat keine 5 Minuten gedauert. 45€ für Landen und Parken m.E. noch im Rahmen. Mit dem Bus in die Innenstadt, Linie 6 geht alle 30 Minuten und braucht eine knappe halbe Stunde zum Holstentorplatz. Ticket über die nah.sh App oder im Bus. Alles professionell, freundlich, unkompliziert!

Bewertung: 
Eintrag vom 2022-09-19
Name: Tim Drubbel
Kontakt...

Bemerkungen: Wie denn? Nur zum Tanken dort. Sehr teuer (EU 3.101 pro Liter UL91), 45 minuten am Boden und dann wollen die auch noch Parkgebühr einkassieren?
Das wäre was wenn die Autobahntanstellen (bekanntlich sehr teuer) so was machen würden!
Einmal da, nie wieder!

Bewertung: 
Eintrag vom 2022-09-18
Name: boelkow.mike.fox
Kontakt...

Bemerkungen: Seit langen Jahren mal wieder nach Lübeck. Anflug mit Bo208 (MTOW 630kg) - Controllerin: super-nett! Dann aber: Bezahlen vor Ort geht nicht -es kommt ne Rechnung: Landegebühren €17, Abstellgebühr €10 (3h-im Grass!) - macht dann incl. MwSt. €32.13 - soviel Geld für no-service on ground ist nicht angemessen !

Bewertung: 
Eintrag vom 2021-07-27
Name: Helmut
Kontakt...

Bemerkungen: Echt toller Controller.Sehr gute Infrastruktur aber sehr wenig los.Avgas für 2,51€ ein bisschen teuer. Alles in allem sehr gut.

Bewertung: 
Eintrag vom 2021-04-15
Name: Holger Feldberg
Kontakt...

Bemerkungen: Im Rahmen eines IFR Checks zwei App geflogen.
Ein Hinweis, dass man bei einem unbekannten Flugzeug besser seine Daten hinterlässt, wäre hilfreich gewesen. (Bei Low Approaches ist der Blick in die Gebührenordnung kompliziert)
So vielen neben den Anflugbebühren zusätzliche 50€ + Mwst für die Halterabfrage plus Gebühren beim LBA an.
das hätte durch einen kurzen Hinweis am Funk vermieden werden können

Bewertung: 
Eintrag vom 2021-03-30
Name: BESO
Kontakt...

Bemerkungen: Was ein Gruselkabinett. Der erste Eindruck am Funk war eigentlich recht gut, professionell, super nett und freundlich der weibliche Turmfunk! Aber dann am Boden ... Ich hatte mehrere Anliegen die man als GA Pilot durchaus schon mal haben kann, aber ich hatte den Eindruck man hat hier weder den Anflug einer Ahnung noch irgendeinen Bock zuzuhören oder sogar zu verstehen. Mein Fazit: Hier können sie wirklich keine Luftfahrt!

Bewertung: 
Eintrag vom 2021-03-15
Name: Carl Johan
Kontakt...

Bemerkungen: Im März 2021 nach EDHL für VFR Schulungsflug geflogen. Wegen Corona war kein VFR außer 2 weitere VFRler.
Lotsin war sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben einen simulated ILS APP gemacht und dann über November verlassen. Toller Platz!

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-10-02
Name: Jan
Kontakt...

Bemerkungen: Ich kann die negativen Bewertungen über Lübeck nicht nachvollziehen. Ich war im September für 2 Nächte dort und hab für eine M20T 64 € bezahlt. Alle sehr hilfsbereit und ein neues sehr schönes Terminal. Die Bushaltestelle liegt direkt vor dem Terminal, ein Taxi in die Stadt kostet ebenfalls keine 20 €. Getankt habe ich mit BP Card für 2.17€ pro Liter AVGAS.

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-09-20
Name: Gerard
Kontakt...

Bemerkungen: Heute mit einer DR40 gelandet. Einweisung durch Marshaller und Transport zu OPS. Dort wurde ein Taxi organisiert. € 27.26 Gebühren.
ATC freundlich und unkompliziert.

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-09-06
Name: Chris
Kontakt...

Bemerkungen: Nach fast drei Jahren habe ich EDHL mal wieder als Zwischenstation für Auftanken und Abstellen über Nacht genutzt. Der Einflug in die CTR gestaltete sich dank der professionell agierenden Türmer problemlos. Am Boden auf sehr freundliche und hilfsbereite Personen getroffen. Im GAT gab es einen sehr guten Tipp für ein Hotel. Gebühren vergleichsweise angenehm, Abstellmöglichkeit im Hangar vorhanden. Einziges Manko ist der Taxistand, an dem ewig kein Taxi vorbeikommt. Abhilfe schaffte App2Drive. Gerne wieder.

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-09-04
Name: Stefan Laedaer
Kontakt...

Bemerkungen: Nach vielen Monaten Abwesenheit mal wieder ein Flugzeug in Lübeck gechartert und natürlich gleich über den völlig irrwitzigen Sicherheitswahnsinn gestolpert. Wenn es nicht so traurig wäre, aber hier versteht man AllgemeineLuftfahrt irgendwie überhaupt nicht. Putzig auch die Pireps hier, die offenbar versuchen jedesmal den Platz "positiv zu schreiben" wenn einer mal was echtes schreibt.

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-09-03
Name: Armin
Kontakt...

Bemerkungen: Für das Gesamtpaket Flugplatz und Stadt gibt es 6 Sterne, wegen der etwas umständlichen Procedere bei der UL91 Betankung 1 Stern Abzug, also in der Summe dann "nur" 5 Sterne. Danke an die freundlichen Mitarbeiter von EDHL.

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-08-23
Name: Robert
Kontakt...

Bemerkungen: Wir waren vom 14.08.-16.8 mit einer TB10 in Lübeck. Super entspannter Platz, Terminal frisch renoviert, teilweise noch in Bau, erstaunlich was sich im letzten Jahr alles verändert hat. Anflug problemlos, parken pro Nacht 10€ auf Gras, uns wurde noch im Anflug ein Hallenplatz für 30€ pro Nacht angeboten, wir haben uns allerdings aufgrund der super Wettervorhersage dagegen entschieden.
Am Platz ist App2Drive verfügbar, Reservierung allerdings empfehlenswert. Der Bahnhaltepunkt Lübeck Flughafen ist in ca. 10min fußläufig erreichbar.
Alles in Allem ein sehr guter Ausgangspunkt für eine Wochendentrip nach Hamburg oder an die Ostsee.

Gebühren für 2 Tagen parken und 2 Landungen 42€, total fair!

Wir kommen gerne wieder!!

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-08-23
Name: Igor
Kontakt...

Bemerkungen: Schade dass es für Lübeck keine Minussterne gibt... Die schlechteste Erfahrung, die ich an einem Flugplatz je erlebt habe. Ich kam mit einem UL aus Schweden, natürlich bis auf die Navigationsreserve absolut leer. Ich wusste ja dass es in Lübeck Sprit gibt! Und den gibt es auch, nur für UL 91 wollten die Mitarbeiter entweder eine BP Karte, oder eine Eintragung im Betriebshandbuch sehen dass ich den Sprit tanken darf. Ich fliege Ulf-2 mit Citroen Visa Motor, Flugzeug Entwicklungsjahr 1994, damals gab es noch kein UL 91! Für AVGAS ist er auch nicht zugelassen, da Automobilmotor. Dann habe ich vorgeschlagen dass ich MOGAS mit Kanister bringe. Nein, das sei ausdrücklich verboten! Und was soll ich tun? Fliegen Sie zum Nachbarplatz, Sie sollen doch noch Sprit haben. Also die Mitarbeiter haben mich gezwungen mit der Navigationsreserve zum Nachbarplatz zu fliegen. Begründet haben sie es damit, dass wenn ich Sprit mitbringe oder bei denen tanke und der Motor ausgeht, dann haften sie, wenn jedoch mir der Sprit bis zum nächsten Platz nicht ausreicht, dann haften sie nicht. Ich habe versprochen, dass ich diese Betrachtungsweise den anderen Piloten bekannt gebe, was ich auch hier mache. P.S. Der Sprit zum Nachbarplatz hat gerade so ausgereicht.

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-08-04
Name: Franz Otte
Kontakt...

Bemerkungen: War am vergangen Woche es dort.
Fand den Service super.
Lande Gebühr mit 10€
Unterstellung je Nacht 17€
Spritt 100ll mit 1,88€
Okay.
Sehr freundliches Personal.

Gerne wieder.

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-07-20
Name: Markus Wien
Kontakt...

Bemerkungen: Anflug mit UL,Funkkontakt mit dem Turm,sehr hilfsbereit, erklärt kurz die Baustelle, bietet sofort Hangarplatz an, den ich wetterbedingt nicht brauchte. Mit Follow Me zum Parklpatz auf Gras.
Landegebühr + Parken über Ncht 17,40 €, alles sehr freundlich und unkompliziert.
Machen wir sicher wieder!

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-07-08
Name: Ralle
Kontakt...

Bemerkungen: Die haben doch einen Knall weg. Landegebühr 45,70 EUR (wegen N-reg kein Lärmzeugnis anerkannt und 2 Euro für den Tower seit wann das?), etwas über 2 Tage abstellen 30 Euro, über 90 Euro bezahlt, das für den Platz und dann noch in unfreundlich? Nein!

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-06-17
Name: Karl-Josef
Kontakt...

Bemerkungen: perfekter Service: mit Follow Me zum Parkplatz auf Gras. Freundlicher Empfang am Boden. Angebot zur Mithilfe bei der Übernahme von App2drive Fahrzeug. Kosten für Cessna 210 : Landung u. Parken 1 Nacht : 45,40€

Bewertung: 
Eintrag vom 2020-01-18
Name: Piet
Kontakt...

Bemerkungen: Auf Verwandtenbesuch in Lübeck haben wir erlebt wie man als Allgemeine Luftfahrt nicht gewollt ist. Unwirscher Funk, unfreundlich am Boden bei Fragen, Taxi aus der Stadt weigert sich einen vom Flugplatz abzuholen "da fahren wir nicht hin" und alle reden von der ach so tollen Linienfliegerei. Kümmert euch erst mal um eure heutigen Kunden.

Bewertung: 
Eintrag vom 2019-11-01
Name: Ralle
Kontakt...

Bemerkungen: Und der nächste Klopper aus Mafiatown. Achtung, ab 1.12. keine Kanister und kein Mogas mehr, sondern UL91, also NoGo Area für die die das nicht tanken dürfen.

Bewertung: 
Eintrag vom 2019-08-31
Name: Stefan
Kontakt...

Bemerkungen: Platz wird umgebaut für Lübeck Airlines (04/2020). Preise und Funk sind schon umgestellt (teuer und hat recht und ist unangenehm) - keine schöne Erinnerung an diesen Platz.

Bewertung: 
Eintrag vom 2019-08-19
Name: Martin
Kontakt...

Bemerkungen: In July in Lübeck mit SR22T gelandet. Alle freundlich und hilfsbereit. Landung + 2 Nächte insg. 50 EUR + Avgas 2,12 EUR/lt. App2drive direkt vor dem Terminal.

Bewertung: 
Eintrag vom 2019-06-23
Name: Rheinflieger
Kontakt...

Bemerkungen: DOF20190622 privat mit 'ner PA28 dort gewesen, Funk professionel+freundlich, sofort Betankung beim Abrollen von der 07 gemeldet, an der Tankstelle warteten schon 2 Männer und dann mit Follow Me zum Terminal gebracht worden. Leider nur 1h free parking. Warnwesten Pflicht!! Bald dort wieder Linienflüge und somit strängere Kontrollen. Es lohnt sich trotzdem dort mal zu landen.

Bewertung: 
Eintrag vom 2019-05-23
Name: David
Kontakt...

Bemerkungen: Lübeck haben wir als Alternative zu EDDH genutzt.
Vom Lübecker Flughafen hat man eine super Zuganbindung (5 min. Fußweg vom Terminal) nach Lübeck und von dort nach Hamburg.
Die Mitarbeiter am Boden und im Funk sind alle freundlich und hilfsbereit - die norddeutsche Herzlichkeit eben ;)
Besonders hervorzuheben sind die für einen deutschen GA-Flughafen ziemlich großzügigen, regulären Öffnungszeiten von täglich bis 21:00 Uhr.
Preise für Landung und Parken absolut ok für die gebotene Infrastruktur und den Service.

Lübeck selbst ist sehr empfehlenswert und hübsch!
Tipp: für zwei Stunden ein E-Motorboot für sechs Personen (benötigt keine Bootslizenz) mieten und auf dem Gewässer in und um die Stadt frühstücken!

Bewertung: 
Eintrag vom 2019-04-19
Name: Markus
Kontakt...

Bemerkungen: Tankstopp in Lübeck, ohje, der Mann im Turm gibt sich zwar Mühe und leitet mit professionellem Funk, aber am Boden ist es dann doch merkwürdig. Wer ein krasses Beispiel vom Missverhältnis von Eigendarstellung und Fremdwahrnehmung sehen möchte, der kann sich diesen Platz antun. Fürs AirBP Tanken war es uns egal, Hauptsache schnell wieder weg.

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-09-23
Name: jochen
Kontakt...

Bemerkungen: Sehr gute Infrastruktur, mit dem Taxi ist man in 10-15 Minuten in der wunderschönen Stadt Lübeck. Nordisch unkomplizierte und sehr freundliche Türmer und Rampi‘s. Für Landung + 3 Tage Parken auf dem Vorfeld mit 1.8t Cessna 210 habe ich 78 € bezahlt. Hangarplätze sind oft auch kurzfristig gegen Gebühr verfügbar. Freundlicher Tankservice. Klare Empfehlung!

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-09-09
Name: Peter Steitz
Kontakt...

Bemerkungen: Hab ein paar Tage in Timmendorfer Strand und Umgebung verbracht. Dazu bin ich in Lübeck gelandet. Dieser Platz ist echt klasse. Türmer freundlich, prägnant. Kurz nach der Ankunft kamen gleich zwei freundliche Kollegen, die das Flugzeug (eine PA28) betankten und mir halfen den Flieger in den Hangar zu schieben. Gepäck ausladen, zu C bringen, alles echt super und einfach. Direkt vor der Tür stehen einige Fahrzeuge von "App2Drive" - klasse. Komme auf jeden Fall mal wieder!

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-09-02
Name: Martin
Kontakt...

Bemerkungen: Der Flugplatz ist 101 Jahre alt und wird leider nicht mehr im Linienverkehr angeflogen. Aus Sicht der Kleinaviatik hat das den Vorteil, dass man sehr freundlich empfangen wird – auch an der bedienten Tankstelle und mit einem Standplatz gleich beim Eingang zum Terminal. Die Frau am Schalter kümmert sich bei unserer Ankunft um ein Taxi und rechnete beim Abflug die Gebühren ab. Mangels Linienverkehr gibt es momentan keine Sicherheitskontrolle. Im Terminal findet sich eine lesenswerte Ausstellung zur Flughafen-Geschichte, wobei auffällt, dass die letzten zwei oder drei «Investoren» leider alle spurlos verschwanden … Es wäre schön, wenn sich Lübeck als General Aviation-Platz neben Hamburg etablieren könnte, Infrastruktur und Personal vor Ort hätten das Zeug dazu!

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-05-18
Name: Johannes Burges
Kontakt...

Bemerkungen: Waren am Vatertag 2018 10.05.2018 als Ersatz zum wetterbedingt nicht durchzuführenden Flug nach Frankreich in Lübeck.
Der Platz ist sehr zu empfehlen.
Unkomplizierter Einflug in die Kontrollzone und einfacher Anflug, freundlicher Funk, freundliches und unkompliziertes hilfsbereites Personal am Boden (sehr zuvorkommend, Unwetter nahte: uns wurde sofort einen Hallenplatz angeboten-16€ Nacht C182RG)
Wegen Elektroproblemen mussten wir Fremdstarthilfe in Anspruch nehmen dies wurde mehrfach freundlich erledigt. Hier wurden uns netterweise keine Kosten in Rechnung gestellt.
Landegebühr moderat (19 €). Die Stadt Lübeck ist sehr gut erreichbar entweder mit Bus oder der Bahn direkt vor dem Flugplatz.
Die Stadt selbst ist sehenswert Alles in Allem absolut empfehlenswert.



Bewertung: 
Eintrag vom 2018-04-24
Name: Christian
Kontakt...

Bemerkungen: Sehr ruhiger Flughafen mit viel Platz. Funk freundlich und kurz, so soll es sein. C-Office sehr zuvorkommend. Alle weiteren Einrichtungen nicht getestet.

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-04-23
Name: Christian
Kontakt...

Bemerkungen: Am 21./22.04.2018 für eine Nacht zu Gast mit C172 RG - was für ein geräumiger Platz, Airlinerfeeling pur. Anflug völlig problemlos und umkompliziert, Lotse manchmal etwas harsch, aber ok. Hangarplatz erhalten ohne vorher angemeldet zu haben - TOP. Landung und 1 Nacht im Hangar 20 EUR - völlig ok!
Die Ground-Frequenz ist aktuell off, es wird alles über TWR abgewickelt.

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-04-13
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...

Bemerkungen: Bin hier ja quasi fliegerisch zu Hause; habe jetzt den Platz erstmalig mit platzfremder Maschine (Cherokee 140) für ein Wochenende angeflogen. Erstens gibt es jetzt (zumindest für die Sommersaison) endlich wieder gute Öffnungszeiten (0830-2100 lcl!). Dass 1 oder 2 Twr-Lotsen manchmal etwas speziell sind, möchte ich nicht ausschließen. Bedenken, dass hier auch immer mal wieder ganz junge Leute hergesetzt werden. Die meisten sind aber mehr als OK. Parken für Gäste ist jetzt meist direkt vor dem Abfertigungsgebäude, also sehr kurze Wege. Hangar wird schon vom TWR angeboten. Äußerst freundlicher Mitarbeiter im Büro. Pilot Lounge vorhanden. App2Drive steht direkt vor der Tür. Was will man mehr? Gebühren für < 1to.-Flieger wirklich wahnsinnig moderat; Landung und 2 Nächte parken knapp unter 20 Euro! (Schwerere Flieger kosten mehr). Avgas 2,13€/l! Einziger etwas negativer Punkt bleiben die ramponierten Taxiways. Ansonsten jetzt super sowohl für Training, als auch Tages-Ausflüge und Wochenendurlaube.

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-03-03
Name: Ivo
Kontakt...

Bemerkungen: Beim Anflug hatten wir schwierigen Funkverkehr, merkwürdige Freigaben und wenig Hilfe. Fast wären wir abgedreht und woanders geflogen. Nach dem Landen konfuse Anleitungen. An der Info eine sehr nette Dame, aber leider auch wenig wissend. Unser Grundgedanke - merkwürdig, fühlt sich nicht gut an, komischer Platz mit eigenartigem Verhalten. Fühlt sich nicht gut an, wir kommen nicht wieder.

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-01-29
Name: Andreas
Kontakt...

Bemerkungen: VFR Flug in der 2. Januarwoche mit MS893A. Funk professionell, aufmerksam & freundlich. Parken und Landen günstig. Kostenloser Kaffee in der Lounge für mich und meine 2 Passagiere. Hinweise zu Bus&Bahn sowie Taxis hervorragend. Gepflegter Airport. Unbedingt hinfliegen. Allein schon, um diesen Airport zu unterstützen!

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-01-21
Name: Morten
Kontakt...

Bemerkungen: Funk unfreundlich und wie Lehrer, der Platz nicht schön, kein Gaststätte und kein Essen und kein Taxi für Stadt zu bekommen, Wege lang, merkwürdige Leute und Kosten teuer - keine schöne Zeit an diesen Platz.

Bewertung: 
Eintrag vom 2017-12-30
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...

Bemerkungen: Immerhin: BP hat (nach Verhandlung durch den Flughafen) den Preis für 100LL deutlich gesenkt. Liegt jetzt bei 2,13€ - günstiger als jeder andere IFR-Platz im Norden. Man kümmert sich also.

Bewertung: 
Eintrag vom 2017-10-20
Name: Marcel
Kontakt...

Bemerkungen: Nun wollten wir einmal im November nach Lübeck und justa ab Ende Octobre- NOTAM mit reduzierten Öffnungszeit und irren PPR Gebühren, durch die EDDH billiger für uns ist.

Bewertung: 
Eintrag vom 2017-09-17
Name: PiperPilot
Kontakt...

Bemerkungen: Ein großer Geburtstag mit Flughafenfest, als "Fly-In" beworben und dann das: Landung an den Festtagen abgelehnt! Irgendwie hat da wohl mindestens einer nicht begriffen was eine AL Piste ist, oder wieso geht das bei den hundert anderen Fly-In, sogar in Deutschland? Zähneknirschend haben wir uns das "Fest" dann per Auto angeschaut. Liebe Lübecker Flugplatzbetreiber, EDHL ist KEIN Le Bourget und wird es auch nie werden. Ebenso waren die Gespräche mit Platzansässigen eher geeignet AL Piloten abzuschrecken. Da muss mehr kommen!

Bewertung: 
Eintrag vom 2017-09-03
Name: G-CIPU
Kontakt...

Bemerkungen: Wollte den Flugtag am 02.09.2017
besuchen mit einer Cessna 172 G-CIPU mit 4 Personen. Landung Abgelehnt. Wie will man diese Flugplatzvison umsetzen, wenn man nicht mal Flugtagsbesucher einplanen kann.

Bewertung: 
Eintrag vom 2017-07-30
Name: Marge2.0
Kontakt...

Bemerkungen: Naja, derPlatz ist ein bisschen arg verschnarcht und die Leute zwar im Rahmen der Möglichkeiten bemüht, aber obwohl hier nur noch AL fliegt "fühlt und benimmt man sich groß". Mir hat das überhaupt nicht gefallen. Die Krönung - man wollte uns erzählen wir dürften kein Autobenzin im Flieger verwenden das wir im Kanister von Freunden angebracht bekommen haben weil der Platz kein Mogas hat.

Bewertung: 
Eintrag vom 2017-05-25
Name: Stefan S
Kontakt...

Bemerkungen: Mit Motorsegler G109 angeflogen. Sehr freundlicher und hilfsbereiter Tower und Bodenpersonal. Ruhiger Platz mit langer Öffnungszeit für die Region. Kaffe + WLAN kostenlos. Günstiger Preis mit Lärmschutzzeugnis: 8€ unter 1t + Abstellgebür über Nacht 2,45€. Sehr gute Anbindung nach Lübeck, Zughalt nur 300 m entfernt mit halbstündlichem Takt 3,20€ bis HBF, 10 Minuten Fahrtzeit. Restaurant war geschlossen, aber wir wollten eh in die Stadt. Komme für einen Besuch in Lübeck gerne wieder.

Bewertung: 
Eintrag vom 2017-05-21
Name: Peter Xanterius
Kontakt...

Bemerkungen: Warnwesten werden in Zukunft gem. SMS an Flughäfen Pflicht.Warum die Aufregung? Auch dieser Platz kämpft ums wirtschaftliche Überleben.Für die moderate Landegebühr bekommt man allemal mehr geboten als an einem Stoppelgrasplatz. Die Lotsen sind grundsätzlich freundlich und bieten einen guten Service.Lübeck und Ostsee bieten auch ein tolles Ausflugsziel-kein Grund zu meckern.

Bewertung: 
Eintrag vom 2017-05-17
Name: Ralle
Kontakt...

Bemerkungen: Achtung, hier fliegt zwar nur noch bisschen Kleinvieh, aber sie fangen an sich wieder "groß***" zu benehmen. Die Kontrollettimanie steigt wieder auf und Leute, inklusive Warnwestenpflicht ... also mein Daumen runter.

Bewertung: 
Eintrag vom 2016-12-24
Name: Zdenek
Kontakt...

Bemerkungen: Nun wollten wir zum Jahreswechsel zu Verwandten nach Lübeck fliegen und dann das. Achtung, der Platz schränkt seinen Betrieb immer mehr ein, ein Tod auf Raten? Zu den Feiertagen (24.12-26.12., 31.12 und 1.1.) geschlossen, aktuelle Öffnungszeiten sonst auch nur noch 08:30 bis 18:30 Lokalzeit, ausserhalb der Zeiten unglaubliche 297,50 Teuronen pro halbe Stunde! Nochmals Achtung, neue Entgeltordnung ab 1. Januar 2017 mit erhöhten Preisen! Nein, dieser Platz war schon einer der teuren ohne große Gegenleistung und das wird 2017 noch schlechter. Mein Fazit: nicht mehr hinfliegen!

Bewertung: 
Eintrag vom 2016-12-13
Name: Alexander Merkt
Kontakt...

Bemerkungen: IFR Anflug mit einer PA34 im Dezember. Das Taxi konnte direkt in den Sicherheitsbereich zum Flugzeug. Klasse Koordination! 4 sehr freundliche Ramp Agent's halfen uns beim ausladen und tanken. Per Funk wurde schon für uns der Kaffee in der sehr komfortablen Pilot's Lounge aufgesetzt. Klasse Funk und Service. Gerne wieder! 30€ Landegebühr für

Bewertung: 
Eintrag vom 2016-07-29
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...

Bemerkungen: Betriebszeiten ab 01.08. wieder 8-20 Uhr lokal (NOTAM). Damit auch für beheimatete Piloten wieder sinnvoll nutzbar. Hinfliegen, allein schon um diesen derzeit reinen GA-Flughafen zu supporten!

Bewertung: 
Eintrag vom 2016-07-16
Name: DeltaMike
Kontakt...

Bemerkungen: Die schlechte Informationspolitik am Boden hat hier offenbar stabile Tradition und auch der neue Betreiber scheint keine Besserung zu bringen. Die aktuellen Öffnungszeiten im Sommer sind, platt ausgedrückt, katastrophal schlecht und scheisse. Also Leute, NOTAMs lesen und auf Verbesserung hoffen, mehr bleibt nicht. Funk ist gut und wie er für eine Kontrollzone sein soll. Ansonsten ein Platz auf dem auch John Wayne den Dornbüschen nachjagen könnte - wenig Betrieb.

Bewertung: 
Eintrag vom 2016-07-06
Name: Markus
Kontakt...

Bemerkungen: Der Flughafen hat einen neuen Betreiber, wieder einmal, und ist mal wieder aus der Insolvenz in so etwas wie einem Normalbetrieb. Leider sind die Öffnungszeiten im Juli mit 10-20 Uhr für einen Sommerbetrieb schon schlechter als grenzwertig, aber es besteht eine Hoffnung, dass es ab August wieder besser wird. Funk ist ok, der Platz muss mal ein bisschen sauber gemacht werden und über die Irrlichterei zum C ist genug geschrieben worden. Wenn jetzt wieder Restauration kommt und die Öffnungszeiten wieder brauchbar werden, dann kann das sich zu einer spannenden Alternative zu EDDH für Geschäftsflieger entwickeln.

Bewertung: 
Eintrag vom 2016-05-09
Name: Martin
Kontakt...

Bemerkungen: Mit C172 am 7.5., Funk professionell und problemlos. Etwas verschlungene Wege zu C, die Leute aber sehr hilfsbereit und freundlich, Landegebühren und Abstellen 1 Nacht sehr günstig.
Per Bahn in 20 Minuten in der Altstadt.

Bewertung: 
Eintrag vom 2016-03-18
Name: Zdenek Hermann
Kontakt...

Bemerkungen: Anflug war ok, Funk etwas gewöhnungsbedürftig wegen etwas wenig mitdenken für eine CTR. Bahn, Apron und Abstellen waren in Ordnung, Wege zum C etwas merkwürdig. Stimmung ist nicht so besonders gut, wohl weil Chapt. 11. Der Platz war als Zwischenstopp ok, die Fahrt in die Stadt hätten wir uns sparen können - komische Leute da.

Bewertung: 
Eintrag vom 2015-12-24
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...

Bemerkungen: Der bisherige Flughafenbetreiber ist bekanntlich insolvent; der neue noch nicht bekannt. Der Flugbetrieb läuft aber recht normal weiter. Das Personal des Airports wurde auf das absolute Minimum heruntergefahren. Lediglich die Öffnungszeiten wurden von 8-22 auf 8-20 Uhr verkürzt. Möglicherweise werden die Öffnungszeiten zum Sommer hin wieder verlängert. Die Info-Stelle im Terminal (dort, wo Gäste die Landegebühren bezahlen) ist nur bis 17 Uhr besetzt; keine Ahnung wie oder wo man danach bezahlt. Aber insgesamt: weiter hinfliegen, um den Standort zu unterstützen. Die Landegebühren sind nach wie vor OK; es gibt auch für IFR-Landungen keine gesonderte Anfluggebühr (Platz hat weiterhin CTR). Mittlerweile sind aber die NDB-Anflüge in beide Pistenrichtungen nicht mehr verfügbar (wg. Hindernissen); also nur noch ILS.

Bewertung: 
Eintrag vom 2015-09-12
Name: Andreas Breitenbach
Kontakt...

Bemerkungen: Einfach anzufliegender kontrollierter Platz. Entspannte Controller, sehr freundliches Bodenpersonal.
Zahlen für Landung und Parken beim Abflug am Infoschalter im Hauptgebäude. Zur Sicherheitskontrolle wieder raus aus dem Gebäude.
Fahrt mit dem Bus Line 6 für 3,10€ in die Innenstadt, Haltestelle Holstenplatz

Bewertung: 
Eintrag vom 2015-06-09
Name: Rainer
Kontakt...

Bemerkungen: Zum Tankstop nach Lübeck. Problemloser Anflug, freundlicher Türmer. Tanken entweder mit Tankwart oder Selbstbedienung (BP-Carnet). Followme bringt einen zum Röntgencontainer. Kurz bezahlen im Terminal, zurück durch den Container. Wir durften den Weg zum Flugzeug sogar zu Fuß laufen. Alle sehr freundliche und schnell. Als Tankstop empfehlenswert.

Gastronomie nicht getestet.

Landegebühr SR20: 31€

Bewertung: 
Eintrag vom 2015-04-06
Name: Jurij
Kontakt...

Bemerkungen: Achtung! Lübeck wird zum G7 Aussenministertreffen in eine bürgerfreie Festung verwandelt. NOTAM C941/2015 für die Zeit vom 13.04.2015 22:00 bis 15.04.2015 22:00: VFR Verkehr und IFR Training eingestellt. Linienverkehr normaler Betrieb. Alle anderen Fluege PPR. Koordinaten: 5348N 01043E | Radius: 5 nm

Der Platz selber ist halt wie gehabt, wenig neues ausser Gerüchten.

Bewertung: 
Eintrag vom 2014-11-21
Name: Rosetta
Kontakt...

Bemerkungen: Bitte auf Gras zu landen wurde verweigert. Wenn Ihr Spornradler seid - gebt das dringend an, dann sollte der Controller zustimmen. Wegen Tanken extra in den Zollbereich und wieder raus- umständlich ohne Ende. Ein Kartenzahlgerät oder eine Handkasse beim Tankwart wäre einfacher zu handhaben. Daher nur zwei Sterne.

Bewertung: 
Eintrag vom 2014-11-10
Name: Huuvo Pulal
Kontakt...

Bemerkungen: Ein richtig netter Flughafen, jetzt auch in chinesisch süß-sauer. Zum Glück ist die separate Sicherheit für Privatflieger wieder offen - links neben dem Terminal im Container mit "ZKS" drauf gemalt. Super nette Leute, ein guter Italiener (der aber leider eine Scheissaussicht auf das Terminalzelt bietet) und wirklich bemühte Groundcrew. Schade, dass es am Platz kein Mogas gibt - wieso eigentlich?

Bewertung: 
Eintrag vom 2014-09-24
Name: Martin
Kontakt...

Bemerkungen: Landegebühr für C172 €9.50, Abstellen über Nacht auf dem Grasplatz €6. Jet-Fuel-Tankstelle geht nicht, stattdessen kommt der Tanklaster. Bezahlung der Gebühren geht ganz schnell im Terminal, auch am Ankunftstag. WLAN kostenfrei in der Halle. Ausgang durch ein Drehkreuz (ausgeschildert mit gelben Tafeln C plus Pfeil). Eingang durch die Sicherheitskontrolle zusammen mit den Linienflugpassagieren, aber man wird vom Personal aktiv vorgelassen. Bus Nr. 6 fährt zweimal pro Stunde zum Hauptbahnhof (Fahrtrichtung Hamburger Strasse), Fahrzeit ca. 25 Minuten, Preis €3.10, Haltestelle aus dem Flughafengebäude kommend ein paar Schritte nach rechts.

Bewertung: 
Eintrag vom 2014-06-19
Name: Tiedje
Kontakt...

Bemerkungen: Der Flughafen ist, trotz aller aktuellen Probleme durch die Insolvenz, ein super Ausflugsziel, auch wenn "die Lübecker" ein arg merkwürdiges und gewöhnungsbedürftiges Völkchen sind. Ärgerlich ist im Moment die nur noch vorhandene Landes-Security, die dazu führt, dass man zum Vorfeld durch den Terminal und die §5 Kontrolle muss. Hoffentlich ist bald wieder Normalbetrieb und der separate privat betriebene §7 ZKS Zugang für uns Kleinflieger wieder offen! Lübeck, ich drücke die Daumen, dass ihr nicht aus Dummheit geschlossen werdet.

Bewertung: 
Eintrag vom 2014-06-19
Name: Herby
Kontakt...

Bemerkungen: War kürzlich in Lübeck-Blankensee mit einer PA28. Lande- und Abstellgebühren sind ok. Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und unkompliziert. Für das „Handling“ bzw. den Weg zu „C“ verweise ich auf den PIREP von Claus F. Buhrmann vom 10.04.2014, den ich in vollem Umfang bestätigen kann.
Allerdings wäre es hilfreich, einen (üblichen) Flugvorbereitungsraum antreffen zu können, der einem die notwendigsten Voraussetzungen für eine Flugvorbereitung bieten würde. Leider fehlt eine solche "Einrichtung". Dennoch wegen des sehr hilfsbereiten Personals die zweitbeste Bewertung.


Bewertung: 
Eintrag vom 2014-04-15
Name: Harald
Kontakt...

Bemerkungen: Dieser Airport kommt nicht zur Ruhe und das ist schade! Inzwischen hat sich die Spritversorgung durch BP auf Normalniveau deutlich verbilligt, der neue Italiener macht auch gutes Essen, die Mitarbeiter waren mit unglaublichem Elan an "ihrem" Flughafen interessiert und nun war heute Katzenjammer über die eigenartige Aktion des Investors Amar, der wohl in einer Nacht- und Nebel- Aktion sein Engagement abgebrochen und Unbekannten verkauft hat. Wir werden den nächsten Akt bestimmt in den nächsten Tagen erleben. Wir sind gespannt.

Bewertung: 
Eintrag vom 2014-04-10
Name: Claus F. Buhrmann
Kontakt...

Bemerkungen: Landed in Lübeck with a P28R-200. It is easy to get there, also because of the very competent and very friendly controller - that goes for both arrival and departure. Landing fee 9,52€, parking 5,95€. You may land there coming from whatever airfield. You empty the aircraft for what ever you may have brought with you and just walk around, until you have found the C-gate and walk out! But having forgotten the sunglasses in the aircraft - you have to go to the GA-entrance, show your license and passport and get 'security-checked' - jacket and belt off...the whole thing. Then you walk 30 meters to your aircraft and out through the C-gate. SECURITY - but do not blame the people who work there, they were nice and polite.

Bewertung: 
Eintrag vom 2014-01-31
Name: WalterM
Kontakt...

Bemerkungen: Seit langem und wegen des vorhergehenden PIREPs war ich das erste Mal seit längerem wieder in Lübeck. Man merkt, der Platz möchte mehr und ich hoffe sie dürfen auch bald mehr (Gruss an die Bauverhinderer rundherum, bitte denkt auch mal vernünftig nach).

Sprit gibt es jetzt zum halbwegs vernünftigen Preis von BP und der extra Tankschlenker nach Rendsburg kann in den meisten Fällen damit ausfallen - sehr gut!

Die Beschilderung zum C ist aber immer noch zu sparsam. Für die Nichteinheimischen: zwischen den Hallen durch das Drehkreuz und dann LINKS durch das Eisentor zum Terminal geht es zu C. Hinter dem Drehkreuz könnte man ruhig mal ein kleines Schild aufstellen ...

Kaffee und Kuchen gab es auch, aber dem Gerücht nach nur weil gerade einer der Billigflieger gelandet war.

Insgesamt wieder einen Anflug, auch mal ausserhalb vom IFR Training, wert. Weiter so, Lübeck!

Bewertung: 
Eintrag vom 2014-01-02
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...

Bemerkungen: Endlich! Endlich ist jetzt auch in
Lübeck die Fa. Esso mit ihren dreisten Mondpreisen für 100LL weg vom Fenster; stattdessen wird die Tanke jetzt von BP betrieben. So ist der Preis zum Jahreswechsel schlagartig von über 3 Euro auf 2,64 Euro gefallen. Damit liegt der Preis jetzt zumindest halbwegs im deutschen Durchschnitt. Endlich.

Bewertung: 
Eintrag vom 2013-10-19
Name: jochen
Kontakt...

Bemerkungen: Es tut sich was in Lübeck! Nachdem nun eine Weile der neue Eigentümer am Ruder ist und der Gerüchte nach eine moderne betriebswirtschaftliche Leitung unter dem neuen Geschäftsführer etabliert wird, haben wir bei unserem letzten Besuch richtige Aufbruchsstimmung erlebt. Sauberer Funk, klare knappe Ansagen, professionelle Verkehrsleitung!
Das persönliche Engagement der Airportcrew war sensationell und man überlegt wohl ernsthaft wie man den Platz ein bisschen aus der Billigairlinerecke heraus bekommt. Für Geschäftsflieger wird EDHL als Alternative zum umständlichen EDDH damit interessanter. Hoffen wir, dass relativ schnell ein professionelles GAT für die AL errichtet wird und der Fokus mehr in diese Richtung geht. Die aktuell noch etwas stiefmütterliche Beschilderung und das such-das-C Spiel ist jedenfalls noch nicht sehr attraktiv. Das Potential ein "Schönhagen" des Nordens zu werden, hat der Platz nun jedenfalls. Mit 10 Euro Ryanair Urlaubsbombern lässt sich eben kein Geld verdienen.

Bewertung: 
Eintrag vom 2013-08-11
Name: Gunter
Kontakt...

Bemerkungen: Sehr freundlicher Empfang am Funk, gute Unterstellung meines Ul's am Platz . Sonst nichts los am Platz. Komme gerne wieder

Bewertung: 
Eintrag vom 2013-06-08
Name: Björn
Kontakt...

Bemerkungen: Rein fliegerisch (VFR) alles problemlos. Gute ATC! Bei einem abendlichen Rundflug entschuldigte sich der Kollege sogar für seine Planung uns in einer Archer erst direkt zum Queranflug bzw. für einen kurzen Anflug RWY07 freigegeben zu haben, um dann einer 737 mittels Durchstarten Platz machen zu müssen. Respekt dafür! und nochmal: War kein Thema, ein Go around muss auch mal geübt werden und ist ein Standardverfahren (wird leider zu oft vergessen!!)

Beim Bezahlen der Tankrechnung gabs leider erst ein kleines Problem, aber auch das konnte nach kurzer Zeit gelöst werden! Ich hoffe mein Verein akzeptiert die ausgestellte Quittung!?!:-)

Ich komme gerne wieder! (Muss ich eh, hab die Maus gestreichelt! ;-) )

Bewertung: 
Eintrag vom 2012-09-10
Name: Ralf
Kontakt...

Bemerkungen: Für einen "Airport" stark verbesserungswürdig. Vor allem sollte man mal die Einrichtungen für die AL modernisieren,...eine ordentliche Beschilderung anzubringen, hilft da auch schon sehr weiter...

Bewertung: 
Eintrag vom 2012-05-29
Name: Jan
Kontakt...

Bemerkungen: Sehr freundliche Mitarbeiter bei Tower, Handling und Tankstelle.
Allerdings kostet der Liter AVGAS aktuell (28.5.12) 3,12 Euro!!!
Dafür kann der Flugplatz nix, deshalb 4 Sterne

Bewertung: 
Eintrag vom 2011-08-22
Name: Lars Walkenhorst
Kontakt...

Bemerkungen: Landung mit PA28 (1361kg) für 22,60€.

Bewertung: 
Eintrag vom 2011-06-24
Name: Hans Grassl
Kontakt...

Bemerkungen: Professioneller Airport. Landen und eine Nacht Parken mit der Tomahawk ca. 20 Euro. Öffentlicher Bus fährt regelmäßig in die Stadt Lübeck.
D-EMRB

Bewertung: 
Eintrag vom 2010-09-08
Name: Markus Vogt
Kontakt...

Bemerkungen: Kurzurlaub in der Hansestadt an der Trave.
Controller, Personal im C-Office und bei der Sicherheitskontrolle korrekt, freundlich und sehr hilfsbereit.
Lande- und Parkgebühr (3 Tage) addierten sich auf 72.-€ - m.E. etwas zu teuer für die gebotenen Leistungen.
Per Faltfahrrad zur Innenstadt ca. 40 Minuten (vorm Terminal rechts, Blankenseer Straße folgen, im nächsten Ort links in die Ratzeburger Allee).
Buslinie 6 (Werbespruch: mit der 6 in die City) fährt Mo - Sa alle 20 Minuten, am Sonntag halbstündlich.
Ein Besuch Lübecks lohnt auf jeden Fall: Holstentor, Gängeviertel, Marzipanmanufaktur, Ausflug nach Travemünde, Ausflug nach Ratzeburg, Theaterschiff auf der Trave, Puppentheater, gutes Essen & Trinken.

Markus Vogt, DEEBU

Bewertung: 
Eintrag vom 2010-08-14
Name: Klaus Langer
Kontakt...

Bemerkungen: Wir sind am 12.07-15.07.10 auf dem Platz gewesen mit einer TB200. Netter Kontakt, nette Lotzen, Tankservice hat super funktioniert. Alle Freigaben bekommen,Starthilfe war auch sehr nett. Besuchen euch gerne wieder.

Bewertung: 
Eintrag vom 2010-05-23
Name: bernd
Kontakt...

Bemerkungen: Stadt und Flugplatz sind für einen Ausflug durchaus zu empfehlen, jedoch sollte man schauen, dass die Lfz-Dokumente ok sind (z.B.Klassenberechtigung, Versicherung etc.) Kontrollen !

Bewertung: 
Eintrag vom 2009-08-26
Name: Kirsten
Kontakt...

Bemerkungen: Auf dem Weg an die Ostsee kurzen Tankstop in EDHL eingelegt. Von Funk über den Tankservice bis zur Abfertigung lief alles ausgesprochen unkompliziert und freundlich. Die Gebühren hielten sich ebenfalls im Rahmen, fiel nur Landung an, keine Abfertigung etc, 9,50€ mit PA28. Schöne Gelegenheit, bei wenig Verkehr mal wieder ein ILS zu fliegen. Alles in allem empfehlenswert.

Bewertung: 
Eintrag vom 2009-08-19
Name: Thomas
Kontakt...

Bemerkungen: Zuvorkommende Bedienung, freundlicher Controller, schnelle Sicherheitskontrolle, akzeptable Gebühren (Landegebühr PA28 8 EUR, zwei Tage abstellen 10 EUR) - kein Stress. Empfehlenswert!

Bewertung: 
Eintrag vom 2009-04-16
Name: Ralf Boltersdorf
Kontakt...

Bemerkungen: Wir waren am 10.04.2009 mit einer Cessna 172 auf diesem Platz. Entgegen vieler Einträge fand ich die Ansprache durch den Tower sehr freundlich und professionell. Das Auftanken wurde als Service von einem Mitarbeiter erledigt. Im Terminal war der Ton ebenfalls freundlich; auch die Bus- und Bahnverbindungen wurden mir rausgesucht. Der Sicherheitscheck vor dem Abflug war in 5 Minuten erledigt. Von mir gibt es eine positive Bewertung.
Ralf

Bewertung: 
Eintrag vom 2008-08-07
Name: Peter
Kontakt...

Bemerkungen: Sehr freundlicher Empfang durch den Turm. Sicherheitskontrolle absolut überzogen und ins lächerliche gehend! Es hat noch gefehlt, dass ich die Hose wg. Metallknöpfen ausziehen musste. Gnädigerweise durfte ich dann nach x-maligem Durchschreiten und reinhalten verschiedenener Extremitäten die Schleuse dann passieren.
Kiosk hat nur offen, wenn irgend eine Billigfluglinie da ist. Kein Kaffeeautomat, einfach nur tote Hose. Mogas ebenfalls nicht vorhanden. Nicht mal ein internetfähiger PC zum Selbstbriefing steht zur Verfügung. Das Beste ist wohl in 3000ft drüberfliegen.

Bewertung: 
Eintrag vom 2008-05-26
Name: Rudolf Forberg
Kontakt...

Bemerkungen: War vom 22.-24.05. mit unserer (FVL) C 150 in Lübeck. Supernetter Empfang schon beim Einleitungsanruf. Mein späterer Wunsch nach einem Sight-Seeing-Flight über der wunderschönen Hansestadt: "No problem!" Hallenplatz-Reservierung bei telefonischer Voranmeldung unkompliziert. Freundliche Mitarbeiter/innen auch bei der GA-Abfertigung und beim Tanken! Sicherheitskontrolle korrekt - aber menschlich. Ich kann nur Gutes sagen!

Bewertung: 
Eintrag vom 2008-05-12
Name: Oliver
Kontakt...

Bemerkungen: Waren am 12.05.2008 mit einer DA42 zum Tanken in Lübeck. Anflug Problemlos direkt ohne Meldepunkte, Tankwagen stand schon bereit (über Funk requesten!) nur die Bezahlung der Ldg.Geb. etwas zeitaufwändig wg. RYAN - AIR Landung mit 737 und kurzzeitige Apronsperre ...

Bewertung: 
Eintrag vom 2007-10-08
Name: Uwe Küchler
Kontakt...

Bemerkungen: Der Anfang 2007 bemängelte Sicherheitswahn ist wieder der Vernunft gewichen: Raus geht es ohne Kontrolle über eine Drehtür; der Einlaß ist mit Kontrolle, aber freundlich und unkompliziert. Wetter gibt's am Infoschalter in der Abflughalle, wo auch die Gebühren entrichtet werden. Auch hier alles sehr freundlich, aber wegen des Mischbetriebs mit Linienpassagieren kann es hier zu einiger Wartezeit kommen. Sprit ist nicht günstig, dafür Kartenzahlung möglich. Und die Stadt selbst ist natürlich super!

Bewertung: 
Eintrag vom 2007-04-10
Name: Lenz Graßl
Kontakt...

Bemerkungen: Anflug auf Lübeck mit dem UL - angenehme Kooperation mit dem Turm, keine Wartezeiten beim Einflug in die CTR bzw. Landefreigabe. Zügige, kompetente Abwicklung. Mit 9,20 EUR moderate Landegebühr. Auf nach Lübeck!

Bewertung: 
Eintrag vom 2007-03-18
Name: Torsten
Kontakt...

Bemerkungen: In Lübeck hat der Sicherheitswahn zugeschlagen. Man wird jetzt nicht nur beim Betreten des Vorfeldes gefilzt, sondern auch wenn man mit dem Flugzeug ankommt. An der Tankstelle darf man erst nach einer Sicherheitskontrolle aussteigen, das Vorfeld kann man nur nach einer Sicherheitskontrolle verlassen(!) oder durch eine Drehtür, die ins Nirgenwo führt. Alle Betroffenen versuchen es mit Humor und Fassung zu (er)tragen, aber derzeit ist es dort unerträglich. Lieber nur noch "touch and go" mit Betonung auf GO.

Bewertung: 
Eintrag vom 2006-01-30
Name: Andreas R.
Kontakt...

Bemerkungen: Bin gerade dabei meine NVFR-Berechtigungen zu machen. Ein Riesenlob für die Towerbesatzung in Lübeck. An Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft blieben da keine Wünsche offen. Herzlichen Dank dafür. Ich komme immer wieder gern nach EDHL.

Bewertung: 
Eintrag vom 2005-09-27
Name: Jörg Biernetzki
Kontakt...

Bemerkungen: War bereits mehrfach in Lübeck. Ein sehr guter Service erwartet Euch dort. Die Gebühren sind mit 7,89 € für eine C172 mit erhöhtem Lärmschutz absolut erträglich. Mietwagen sind in ausreichender Anzahl über mehrere Anbieter vorhanden. Die Stadt Lübeck ist ein Traum! Also los, auf nach Lübeck!

Bewertung: 
Eintrag vom 2005-08-10
Name: Benjamin Pohl
Kontakt...

Bemerkungen: Wie in den anderen PIREPs beschrieben kann ich nur sagen: Sehr netter Platz! Sehr humane Landegebühr für einen Flughafen (7,19€ inkl.Mwst für eine Archer), 1A Tankservice und netter Lotse. Sauberes wie übersichtliches Terminal, das dank Ryanair mittlerw. auch recht bevölkert ist. Zudem ist dieser Platz "förderungswürdig": "Dank" Bürgerinitiative wurde erst kürzlich der Ausbau gestoppt. Dabei ist EDHL durch Lage und Ausstattung ideal für Commuter und den kleineren IFR-Verkehr.Dieser Platz verdient mehr fördernden "traffic" - also: hinfliegen!

Bewertung: 
Eintrag vom 2005-04-03
Name: Dr. Oliver Brock
Kontakt...

Bemerkungen: Tower war sehr freundlich! Die Abstellfläche für GA-Besucher ist eine recht unebene Grasfläche.
Vom Flugplatzrestaurant aus (das im Übrigen sehr teuer ist!) kann man durch das Ryanair-"Terminal" nichts mehr vom Vorfeld sehen, sehr schade!

Bewertung: 
Eintrag vom 2004-08-23
Name: flyfish
Kontakt...

Bemerkungen: War ein toller Wochenendausflug. Die Lotsen waren superfreundlich und ich durfte über ein simuliertes ILS anfliegen.
Bekam dann auch prompt einen Hallenplatz angeboten. Von der Bushaltestelle vor dem Terminal nach Travemünde in gerademal einer Stunde an den Strand.
Das ganze (zwei Approaches, eine Landung und Übernachtung) für €15 mit einer C172. Für Fughafenfeeling echt ok.

Bewertung: 
Eintrag vom 2004-03-13
Name: Holger Warnat
Kontakt...

Bemerkungen: Nach Infos vom Flughafen Lübeck ist das Problem mit dem Tanken mittlerweile gelöst; man kann also auch dann zur Tankstelle, wenn auf dem Vorfeld die "Großen" aktiv sind.

Bewertung: 
Eintrag vom 2004-03-07
Name: Holger Warnat
Kontakt...

Bemerkungen: Netter Platz, jetzt kann man nach drei Jahren unwürdigen Weges über 2 Treppen wieder komfortabel zu seinem Flugzeug. Etwas seltsame Regeln, wenn man dort mal Tanken muß: sobald ein Jet von Ryanair auf der Ramp steht, darf man nicht vorbeirollen, auch wenn eine andere 737 problemlos vorbeirollen könnte. Ansonsten sehr kooperativ wenn es mal wieder darum geht, einen Slot zu bekommen, wo eigentlich keiner ist..


Bewertung: 
Eintrag vom 2003-07-28
Name: Frank
Kontakt...

Bemerkungen: Lübeck: laaange Bahn, morgends und nachmittags trifft man hier Ryanair Boeings, sonst eher ruhig. Habe bisher nur einen touch n' go geflogen, Turm war ausgesprochen freundlich und hat uns noch 'ne Runde über der schönen Stadt Lübeck drehen lassen.

Bewertung: 

Neue Suche...

Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!


Diese Seite weiter empfehlen Diese Seite weiter empfehlen...





to the TOP... eddh.de - ...fly with fun! to the TOP...