
|
Informationen von Piloten zum Platz EDOR
(Stölln/Rhinow, (Germany)
Eintrag vom 2024-07-21
Name: Norbert Brenk
Kontakt...
Bemerkungen: Bin gestern bei bestem Wetter mit einem UL dort gelandet. Anflug eigentlich problemlos, das unmittelbar nebenan liegende Vogelschutzbiet ist zu beachten - 600 m.
Es hatte regen Segelflugbetrieb, Motorflug habe ich nicht beobachtet.
Die Grasbahn ist riesig, auch der Rollweg. Wie hier schon angemerkt beides sehr holperig. Propspitzen waren grün. Würde ihn mit einem UL nicht mehr unbedingt anfliegen. Bin mir dessen bewußt einen solchen großzügigen Platz "schüttelfrei" herzustellen, zu halten und zu unterhalten ist sehr aufwendig und für einen Verein schwer darzustellen.
Gleichwohl muß man als Flieger den ältesten Flugplatz der Welt und seinen fliegerischen Urvater einmal besucht haben. D.h. die Start- und Absturzstelle von Otto Lilienthal ist ein Muß. Über Fußwege, wenn auch über Wiesen- und Waldwege etwas anstrengend, gut zu erreichen. Wo ein Wille da ein Weg!
Das kleine Museum und die Gaststätte sind sehr ansprechend, aufgeräumt und gepflegt. Auch die Parkfläche der 1989 dort gelandeten DDR-Maschine "Die Iljuschin Il-62 „Lady Agnes"“ ist sehr gepflegt und wird von einem Verein liebevoll unterhalten. Alles sehr sehenswert.
Gestern gab es per Zufall noch ein Konzert mit 5 Profi-Musiker*in auf der Fläche der Iljuschin. Sehr sehr schön!
Es ist unbedingt einen Besuch wert!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2023-09-25
Name: Tim H.
Kontakt...
Bemerkungen: Anfang Sept. kurzentschlossen von Bienenfarm rüber geflogen mit 6 Flugzeugen von UL bis Beech Bonanza A36. PPR via SMS (siehe Webseite!). Vorsicht beim Rollen zur Abstellfläche. Piste ist ein bisschen wellig aber gepflegt. Nach Osten ansteigend. Zur IL62-Museum mit kleinem Café und zum italienischen Restaurant nebenan läuft man eine kleine Weile. Lilienthal-Denkmal auf dem Berg nebenan mit tollem Blick über das Havelland. Hier muss man mal gewesen sein!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2021-06-07
Name: Georg
Kontakt...
Bemerkungen: Otto Lilienthal Flugplatz. Sehr freundliche und hilfsbereite Vereinsmitglieder. Zimmer und Santäranlagen neu renoviert. Interessantes Informationsangebot (Gollenberg, Lilienthal-Museum, IL-62 usw.)
Bewertung:
|
Eintrag vom 2020-08-30
Name: Roman A.
Kontakt...
Bemerkungen: Wer kennt Stölln? Ich kannte das nicht bis ein Fliegerfreund meinte, dorthin sollten wir fliegen, zum Ursprung der Luftfahrt, dem ältesten Flugplatz der Welt an dem Lilienthal die ersten Flüge machte. Am 19. August landeten wir hier mit einer Katana, ein Vereinsmitglied kam extra um uns in Empfang zu nehmen, wollte nur 5 Euro für die Landegebühr, ein Extra hat sich dieser Mann wirklich verdient. Ein schöner Platz mit Geschichte, die Lady Agnes IL62 ist absolut sehenswert und auch der Abflugplatz von Lilienthal, aber auch das Lilienthalmuseum im Ort ist Spitze und zu Fuß gut zu erreichen, ein toller Platz der öfter angeflogen werden sollte! Danke für den netten Empfang! OE-CSP aus Österreich!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2016-08-02
Name: Hermann Sandner
Kontakt...
Bemerkungen: Sehr schöner Grasplatz, in einer ruhigen fliegerhistorisch interessanten Umgebung.
Ladegebühr für C182 5.-€
Alles ganz locker und entspannt, komme gerne wieder
Bewertung:
|
Eintrag vom 2011-08-22
Name: Christoph
Kontakt...
Bemerkungen: War am Dienstag in Stölln/Rhinow. Unter der Woche ist der Platz PPR, aber für eine Gebühr von 30 Euro kommt ein Mitglied extra angefahren.Dafür gibt es aber auch einen super Service. Danke nochmal an Flugleiter Benny.Er hat mich zur IL-62,zum Museum und auch auf den Gollenberg zum Otto Lilienthal Startplatz gebracht.Toll! Der Platz selbst ist sehr gepflegt. Bei schwachem Wind sollte man auf der 08 landen und auf der 26 starten. Komme gerne wieder!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2006-10-23
Name: Frank Durré
Kontakt...
Bemerkungen: Jetzt ist auch das Restaurant und Hotel direkt am Platz, gleich neben der IL62 wieder auf (Schwalbennest). Im Ort kann man aber auch in Otto Lilienthals Zimmer übernachten und essen(zum ersten Flieger).
Bewertung:
|
Eintrag vom 2005-01-19
Name: benno doneck
Kontakt...
Bemerkungen: Stölln, der älteste Flugplatz der Welt. Auf Lilienthals Spuren wandern oder in der Lady Agnes (IL62)heiraten... Der Platz ist PPR. am WE aber von Apr-Oct meist besetzt. Teils auch während der Woche. Gäste sind stets willkommen. 840m Gras. 3€ Motorflieger, 2€ UL´s
Bewertung:
|
Neue Suche...
|
Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!
|
|

|