
|
Informationen von Piloten zum Platz EDRQ
(Imsweiler, (Germany)
Eintrag vom 2024-07-22
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Der Platz ist erst seit ca. 3 Jahren Sonderlandeplatz und somit seitdem ohne bürokratische Hürden auch für "E-Klasse" anfliegbar. Am Sonntag spontan hier mal reingerufen und gelandet. Der Anflug ist schon etwas speziell, das Gelände im Umfeld an vielen Stellen höher als der Platz (vor allem westlich und nördlich, dazu Windräder). Die offizielle Piste (07/25) ist auf dem Papier nur 490 Meter lang und steigt in Richtung Westen leicht an. De facto sind es von Anfang bis Ende vielleicht ca. 530 Meter. Außerdem schließt sich dann westlich auch noch, wohlgemerkt aber in einem Winkel, eine Segelflugstartstrecke von weiteren ca. 200 Meter an, allerdings mit Höhenprofil. Immerhin ist die Piste breit und recht eben. Abstellen direkt neben der Piste (auch etwas abschüssig). Freundlicher Empfang. Keine Landegebühr per se, aber kleine Barspende an Vereinskasse gern gesehen. Sonntags ist der Platz im Sommerhalbjahr immer besetzt, an anderen Tagen PPR. Lobenswert, was so ein kleiner Verein da geschaffen hat, inkl. modernem Clubhaus in Containerbauweise. Getränke vorhanden. Segelflug findet wenig statt, sondern vor allem UL und ein wenig Motorflug. Der Platz liegt mitten im Nichts. Der nächste größere Ort ist Rockenhausen (4km); von dort kann mit dem dem RE in 29 Min. nach Kaiserslautern fahren.
Bewertung:
|
Neue Suche...
|
Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!
|
|

|