
|
Informationen von Piloten zum Platz LFQM
(BESANCON-LA VEZE, (France)
Eintrag vom 2025-03-07
Name: Michael
Kontakt...
Bemerkungen: Äußerst freundliche und hilfsbereite Türmer. Tanken mit Kreditkarte möglich. Landegebühr für eine Super-Dimona 11,31€. AVGAS: 2,81€/l (4.6.24)
Bewertung:
|
Eintrag vom 2024-10-08
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Mal wieder nach Besançon, und zwar diesmal La Vèze. Hübsche Gegend und schöner Anflug. Der Platz ist ein gutes Beispiel des idealtypischen, nahezu perfekten Flugplatzes: lange 1a-Asphaltpiste, IFR-Anflug, 24h-Betrieb dank PCL. Das alles auch ohne AFIS (Wochenende). Avgas und Jet per SB und Kreditkarte, läuft einwandfrei. 100LL könnte aber etwas günstiger sein (derzeit 2,71€). Parken: wer länger bleibt, sollte nicht direkt vor dem Zaun parken, sondern entweder an der Graskante zwischen Tankstelle und Hangar oder an der Graskante vor dem Flugplatzgebäude. Landung 10€. Was das Parken nun wirklich kostet, konnte keiner sagen, weil die Flugplatzverwaltung am Wochende nicht da ist. Getränke gibt's bei der Flugschule. Das Restaurant "Le Vézois" (montags geschlossen) ist zu Fuß laut google 18 Minuten entfernt und macht einen sehr guten Eindruck - haben wir aber nicht ausprobiert. Einziger Nachteil des Platzes: kein ÖPNV. UBER kam nach 15 Minuten (aus der Stadt), kostet in die Altstadt 27€. Hotel Best Western Citadelle ist sehr in Ordnung. Restaurant-Tipp für alle, die old-school-Restaurants gerne haben: das "Poker d'As", nahe der schönen Square Saint-Amour. Am nächsten Morgen mit India-Plan raus, Bâle Info (135.850) gleich nach dem Start gerufen und wir wurden sofort "aufgenommen".
Bewertung:
|
Eintrag vom 2024-07-31
Name: Florian R.
Kontakt...
Bemerkungen: Kurzer Zwischenhalt beim IFR Recency-Training mit der Cessna. Weniger als €20 bezahlt, nette Leute. RNP Approach im Luftraum G lief wunderbar. So soll GA IFR sein, toll.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2022-07-11
Name: Max
Kontakt...
Bemerkungen: Am 10072022 für einen Tankstopp
auf dem Rückweg nach DE genutzt. TOTAL Tanke mit Automat am Platz. AVGAS war bei 2,87€. Landegebühr mussten wir für eine C172 keine entrichten. Allerdings war wg Sonntag keine AFIS vor Ort - Positionsmeldungen auf Französisch abgegeben. Alles unproblematisch und easy!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2020-08-15
Name: Anton
Kontakt...
Bemerkungen: Wir haben den Platz für einen Tankstopp auf dem Weg in den Süden angeflogen.
1,95€ für Avgas, 9,50€ für einen Motorsegler.
Netter Service, Funk-Englisch verständlich
Bewertung:
|
Eintrag vom 2020-07-07
Name: Rene Steiner
Kontakt...
Bemerkungen: Besancon – La Veze ist ein einfacher GA Flugplatz und verfügt auch über Einflug- und Ausflugzoll für die Schweiz (nur Intra-Schengen). Dazu muss eine E-Mail (oder Anrufen) an die Zollbehörde in Metz gesendet sowie auch die Gendarmerie informiert werden (12 PN). Bezahlt habe ich EUR 9.50 für eine Tobago TB-10 (1150 KG).
Hinter dem Hauptgebäude findet sich die Flugschule Domergue Aviation die auch Getränke verkauft. Da Besancon kein METAR ausgibt ist die Webcam noch ganz praktisch (www.domergue.fr/webcam.php).
AFIS steht Montag bis Freitag gemäss den publizierten Zeiten zur Verfügung. Ausserhalb der AFIS-Zeiten darf nur in französisch gefunkt werden.
----------------
Administrative Hinweise (Stand Juni 2020):
Die E-Mail-Adresse des Zolls im AIP wurde durch eine zusätzliche Seite «INFORMATIONS COMPLEMENTAIRES» beim Zuständigkeitswechsel vom Zoll Lyon auf Metz geändert, die Telefon- und Faxnummern aber nicht. Letztere wären: +33 9 70 27 74 01, Fax +33 3 87 36 00 84. Die Nummern der Gendarmerie sind ok.
Die AFIS-Zeiten im AIP sind auch im Sommer nur um eine Stunde zu korrigieren, nicht UTC.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2016-05-05
Name: Martin
Kontakt...
Bemerkungen: Kaum etwas los am Platz. Das auf der Website versprochene WLAN ist auch nicht vorhanden. Essen gibt es in einem Container vor dem Gebäude, aber höchstens am Wochenende bei schönem Wetter. Öffnungszeiten im online eAIP in UTC ohne Sommerzeitkorrektur. Das ist falsch. Die Arbeitszeiten des AFIS sind ganzjährig dieselben: Mo-Fr 9-12:30 und 14-18; Sa 10-12 und 14-17 Lokalzeit. Sonntag PPR. Die Treibstoffpreise stehen auf der Website, sind aber nicht aktuell. Tanken während AFIS-Zeiten, sonst auf Anfrage. Landegebühr EUR 17 (für 2t). Funk ausserhalb der AFIS-Zeiten nur französisch erlaubt und nur mit Language Proficiency in der Lizenz. Anflug ohne Funk verboten.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2012-09-10
Name: max waldmann
Kontakt...
Bemerkungen: Freundlicher
Service Avgas € 2,37,Landegebühr € 8,14, weder Abstellung- noch Zollgebühren, Taxi zur Stadt € 30.- aber in Platznähe preiswerte Übernachtungsmöglichkeit mit Abholservice
Bewertung:
|
Eintrag vom 2012-05-29
Name: David
Kontakt...
Bemerkungen: Tagesbesuch in Besancon. Hübscher Platz mit Auto-Information, unter der Woche auch AFIS-Agent. AVGAS-Preis Ende Mai 2012: 2,40 €/ltr. Zahlbar mit Kreditkarte oder cash.
In die Stadt sind wir mit einem freundlichen Clubmitglied gefahren, Rückfahrt mit Taxi hat 30 € gekostet.
Viel Fallschirmsprungbetrieb. Die Stadt Besancon lohnt definitiv einen Besuch, große Vauban-Zitadelle und hübsche Innenstadt.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2011-04-23
Name: Jakobus
Kontakt...
Bemerkungen: Sehr freundliche, zuvorkommende Towerbesatzung. Englisch wird einwandfrei gesprochen. Landung für ein UL liegt derzeit (04/11) bei 13€. AVGAS bei 2,30€/L. Anflug unproblematisch. Dass der Platz nur über eine intersection direkt zum Vorfeld verfügt, könnte zu kleineren Verzögerungen (u.a. im Anflug) führen wg. backtrack (bei 1090m Bahn). Ansonsten noch ein PAPI bzw. VASI am Platz mit 4° GS. Toller Platz, kommen gerne wieder!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2009-06-30
Name: Dieter Oppel
Kontakt...
Bemerkungen: Wir waren im Mai 2009 mit einer Gruppe mehrerer Flugzeuge in Besancon. Da wir angemeldet waren, lief das Tanken und das Parken sehr zügig ab. Leider offenbarte sich beim Bezahlen der Landegebühren ein kleiner Tyrann: Der Türmer wurde nicht müde, darauf hinzuweisen, dass am Folgetag (unserem Abflugtag) kein AFIS verfügbar wäre und daher nur französischer Funk zulässig sei. Er würde das selbstverständlich überwachen und ggf. unsere Kennzeichen aufschreiben. Derart verunsichert, haben wir dann tatsächlich abends noch geübt, am Abflugtag waren wir dann allerdings die einzigen weit und breit. Trotz allem ein netter Flugplatz für einen Stopover.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2008-06-24
Name: stefan
Kontakt...
Bemerkungen: Schöner Platz in Deutschlandnähe, zB zum Auftanken 1,97€/l. Achtung Mittagpause 12-1400 LT bitte im AIP anschauen. Gruß an die sehr nette Dame vom Tower
Bewertung:
|
Eintrag vom 2005-06-08
Name: Eric Haegler
Kontakt...
Bemerkungen: Ein kleines Highlight am Fusse der Vogesen. Bei Anflug aus Richtung Grand Ballon unbedingt Höhe beachten. Empfehlenswert sind 4'000 ft. Kontakaufnahme mit Basel Info (121.125) ist hilfreich. Die Region ist mit LF-R gespickt. Anflug RWY05 führt über ein Waldstück. Bewohnte Gebiete auf ca. 2'500 ft umfliegen. Bei sonnigem Wetter teils starke Thermik. Backtrack auf RWY zu Parking. Sehr nettes Personal.
Bewertung:
|
Neue Suche...
|
Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!
|
|

|