
|
Informationen von Piloten zum Platz LSGB
(BEX, (Switzerland)
Eintrag vom 2024-05-21
Name: Frans
Kontakt...
Bemerkungen: Ein schöner Grasflugplatz im Schweizerischen Rhonetal, auf der Grenze zum Wallis. Der Anflug über Montreux ist einfach und wäre auch für wenig geübte Gebirgsflieger machbar. Nur bei Föhn ist zusätzlichen Vorsicht geboten.
Im Endanflug stehen - wie von Philipp beschrieben - weiterhin einige Hindernisse und die Piste 33 steigt im mittleren Teil doch recht spürbar an, daher nicht ganz trivial, aber gut machbar.
PPR sollte im Vorfeld mittels ein Online-Formular eingeholt werden. Die Erlaubnis kam innerhalb von wenigen Minuten per E-Mail. Top!
Graspiste und Rollwege waren im guten Zustand. Trotzdem ist etwas vorsicht geboten. Englisch im Funk wird nicht geschätzt, daher auf Französisch gewechselt. In Frankreich verständlich, für die Schweiz... naja... nicht so kollegial. Einmal am Boden hielt sich auch die Freundlichkeit der Fliegerkammeraden sehr im Grenzen. Schade.
Das Restaurant am Platz war dafür sehr gut und bietet eine tolle Terrasse. Das "Menu de Jour" mit Salatbuffet, Hauptspeise und Dessert war üppig, lecker und für CH-Verhältnisse sensationell günstig (23 CHF).
Landegebühr 15 CHF ebenso mehr als fair, und noch besser, keine Zollgebühren für Flüge aus oder ins Ausland! Bezahlt wird weiterhin in der britischen Telefonzelle, oder modern per AeroPS.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2021-06-23
Name: Martin
Kontakt...
Bemerkungen: PPR für Auswärtige via online Formular. Die Informationen auf der Website sind zwar nur auf Französisch verfügbar, Funken darf man allerdings auf allen Plätzen in der Schweiz auch auf Englisch, was rege praktiziert wird. Die Graspiste ist in einem guten Zustand. Das Lande-T wird nicht benutzt; man beachte den Windsack. Meist ist die Piste 33 in Betrieb, ausser bei Südföhn. In diesem Fall bleibt man dem Platz wegen der starken Turbulenzen vielleicht lieber fern. Vorsicht auf Fallschirmbetrieb am Platz. Das Restaurant ist geöffnet. Der Gästeparkplatz befindet sich im Gras westlich der Pistenschwelle 15. Von da führt ein asphaltierter Rollweg zur Tankstelle. Südlich der Tankstelle verschiebt sich der Rollweg ins Gras, was am Boden deutlich markiert ist. Man darf also keinesfalls auf dem Asphaltweg weiterrollen. Weil sich der Gras-Rollweg rechtlich innerhalb der Piste befindet, muss man stattdessen abwarten, bis die Piste frei ist, und rollt dann übers Gras zum (wiederum asphaltierten) Rollhalt 33, wo man auf den Start wartet. Eine Landung in der Grundschulung kostet CHF 10. Ohne Rabatt CHF 20 in der C172. Abstellen über Nacht im Freien CHF 5. Bezahlen in der alten britischen Telefonzelle im Umschlag, via aerops oder TWINT. Touch/Go nur mit Fluglehrer. Keine Zwangspause über Mittag!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2018-08-13
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Siehe schon den Eintrag von Cosy. Bex wird übrigens "Bä!" ausgesprochen. Liegt im unteren Rhônetal, auf halber Strecke zw. Montreux und Martigny, eingerahmt von mehreren Dreitausendern. PPR via Online-Formular auf der Website. Ein paar Stunden später kam die Bestätigung; wenn's eilig ist, besser Tel. Es gibt keinen AFIS, sondern nur A/A! Sollte eigentlich nur in FR erfolgen, aber zur Not eben in EN. Allerdings sehr viel Betrieb (Motor, Para, UL, Segelflug!), daher aufpassen. Piste ist außerdem gar nicht allzu lang, geht in der zweiten Hälfte (Richtung 33) etwas bergauf und ist auch nicht ganz hindernisfrei. Also Margen einkalkulieren! Parken am Nordende der Piste. Restaurant und Landegebühr bezahlen am Südende der Piste. Es gibt Tankstellen für 100LL, UL91, Mogas und Jet; vorher sollte man aber prüfen, von wem man das bekommen kann. Wirklich hübsches Restaurant; draußen sitzt man lauschig unter ein paar Bäumen mit tollem Blick! Schweizer Preise... Landegebühr (per Umschlag in der Telefonzelle) allerdings mit 15 SFr. günstig. Und: Zoll (sowohl rein und raus!) mit recht kurzen PPR-Fristen möglich (keine Zusatzkosten). Ein sehr schöner Stopp bei Flügen in den Westschweizer Hochalpen!
Bewertung:
|
Eintrag vom 2011-09-02
Name: Cosy
Kontakt...
Bemerkungen: Toller Platz mit Graspiste
Sehr viel Aktivitäten (Acro, Segelflug, Fallschirm, Motorflug und Achtung: Gleitschirm+Delta von den nahen Südhängen
Super freundliche Leute, Clubatmosphäre
Gratis-Velos für Piloten
Restaurant der Superklasse auf Platz
Gebühren: Ldg 15 CHF (1 To), Abstellplatz im Freien 5 CHF pro Nacht.
Achtung: Anflugsektoren und Lärmenpfindliche Gebiete respektieren. Es wird Englisch, Französisch und sogar tw. Deutsch gesprochen.
Tolle Gegend mit vielen vielen Sensationen.
Bewertung:
|
Eintrag vom 2003-08-21
Name: Detlev Kellinghusen
Kontakt...
Bemerkungen: Privat Platz mit Internet Seite
Keine Flugleitung Anflug durch Blindmeldung Tolle Gegend im Rohnetal
Bewertung:
|
Neue Suche...
|
Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!
|
|

|