Landeinformationen - PIREPS


SUCHENSITEMAPKONTAKT


GENERAL
BRIEFING
INFO
Landeinformationen
Charterpreise
PIREPs
Luftrecht
Behörden&Verbände
Termine
DATA
PRESSE
MITFLUGBÖRSE
TOPICS
COMMUNITY
EQUIPMENT
UNTERHALTUNG

Informationen von Piloten zum Platz LSZF
(BIRRFELD, (Switzerland)

Eintrag vom 2023-07-15
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Frans
Kontakt...

Bemerkungen: Flugplatz weiterhin empfehlenswert. Es wird viel Wert auf die genaue Anflugprozedur gelegt. Anflug über Sektor Süd PPR über Funk, bei aktiven Segelflug ist diese nämlich gesperrt.

Mitarbeiter im C-Büro durchaus freundlich und kompetent, haben aber manchmal wegen Andrang etwas Stress.

Es gibt ein neues System zur Flugerfassung, welches durch Piloten nach Ankunft und vor Abflug selbst ausgefüllt werden muss. Online per Handy (QR-Code im C-Büro) oder am PC im Flugvorbereitungsraum.

Sehr faire Landetaxen, besonders bei Lärmklasse D. Zoll bei Ausflug weiterhin Gratis, bei Einflug 15 CHF.

Wie immer ist in Birrfeld sehr viel los, in der Platzrunde, auf dem Vorfeld oder auch im C-Büro. Wer ruhe sucht, ist hier falsch. Ansonsten ein sehr lebhafter Flugplatz, allerdings von Atmosphäre eher unpersönlich. Gutes Restaurant vor Ort.

Bewertung: 
Eintrag vom 2022-07-28
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Gernot
Kontakt...

Bemerkungen: Sehr empfehlenswert!
Am 17.07.22 mit einer Aquila dort gewesen. Erkenntnis: Seit diesem Jahr braucht man in Deutschland keinen Zoll mehr zu machen, kann also von jedem Wald- und Wiesenplatz direkt in die Schweiz fliegen, sofern man keine anmeldepflichtigen Waren dabei hat. ABER: Das gilt nur für Deutschland!!! In der Schweiz muss der Zoll sehr wohl vorher angemeldet und bestellt werden. Sowohl bei der Ein- als auch bei der Ausreise.
Am Birrfeld selbst de facto Fliegen ohne Flugleiter, wenngleich trotzdem jemand antwortet, wenn man ruft. Die ganzen Verfahren und Prozeduren sind für einen deutschen Piloten etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man sich aber vorher ausgiebig mit den Briefings auf der Homepage des Flugplatzes beschäftigt überhaupt kein Problem. Auch die Zollverfahren sind dort schön beschrieben, einschließlich direkter Onlineanmeldung.
Sprit (MoGas/AvGas) tendenziell sogar etwas günstiger als in Deutschland (hat mich überrascht), Landegebühr für 750 kg mit 19 € völlig OK und bei der Einreise stehen noch 20 € für den Zoll mit auf der Rechnung. Ausreise ist kostenlos.

Bewertung: 
Eintrag vom 2019-08-31
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Martin
Kontakt...

Bemerkungen: Flugplatz ohne PPR. Kein Flugleiter. Flugfunk auf Englisch. Motorflug in der Nordhälfte, unbedingt Segelflug-Sektor im Süden meiden sowie auf Segelflugzeuge achten. Anflug über Sectors North und West, Ausflug genauso sowie über E (Höhen beachten!). Anspruchsvolle, enge Platzrunde mit Entry Circle ab 500 Fuss über der Platzrunde. Instruktionen auf Birrfeld.ch beachten! Vorsicht vor den nahen Flugräumen des Flughafens Zürich. Die Gefahr von Luftraumverletzungen ist gross! Zoll muss online angemeldet und telefonisch aktiviert werden. Für Flüge über die Landesgrenze ist ein Flugplan erforderlich. Parkieren auf einem freien Platz auf dem Main Apron. Landegebühr für eine Cessna 17: 20 Franken. Es gibt zwei Tankstellen (1 × mit Jet A1 und Mogas, einmal mit 2 × AVGAS, Auswärtige können vorher einen Chip im C-Büro abholen). Public WLAN im Briefingraum. Restaurant ist OK, mehr aber nicht und eher teuer. Öffentlichen Verkehr erreicht man in 15 Minuten zu Fuss in Lupfig (Postauto oder Zug). In Lupfig gibt es auch ein kleines Einkaufszentrum und einen Burger King (20 bis 25 Minuten zu Fuss). flydrive.ch vermietet neuerdings einen Kleinwagen für 10 Franken / Stunde (maximal 100 Franken pro Tag).

Bewertung: 
Eintrag vom 2019-06-25
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Jörg
Kontakt...

Bemerkungen: Toller Platz und volle Punktzahl für Freundlichkeit, Flexibilität und die Einrichtungen (Restaurant, Tanken, WC, Briefing-Raum, Wifi...). Preislich sehr angenehm. Mit Mooney M20F (1243kg MTOW) und 5h parken ~47CHF bezahlt. Inklusive Zoll-Abwicklung.

Was aber tricky ist:
Anflug und Ausflug über Sektoren mit genauer, besonderer Platzrunde inkl. einem Circle-Entry in genau definierten Höhen!! Gut studieren, denn oft ist viel los. Auch unter der Woche. Avgas mit 2,40CHF/L entsprach umgerechnet 2,16 €/lt. absolut ok!

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-10-31
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Chris
Kontakt...

Bemerkungen: Ich war heute zum ersten Mal im Birrfeld, um den Platz ohne den Wochenendverkehr kennenzulernen. Das Piloten-Briefing auf der Website erwies sich als sehr nützlich und erleichterte den Einflug via Sector West bemerklich. Die markanten Punkte in der Platzrunde liessen sich gut finden, jedoch ist die Platzrunde ziemlich eng. Der Empfang im C-Büro war äusserst zuvorkommend und die Landegebühren bewegen sich mit CHF 21.-- für eine Piper Cadet im Mittelfeld.

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-07-10
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Martin
Kontakt...

Bemerkungen: Preiserhöhung ab 1.7.18: Neu kostet eine Landung für ein gängiges Schulflugzeug (z.B. C172 oder PA-28) in der leisesten Lärmkategorie EUR 19, für lautere Maschinen derselben Gewichtsklasse bis zu EUR 33. Kein Schulrabatt! Zusatzgebühr für Einflug aus dem Ausland EUR 19. Abstellen über Nacht EUR 11. Ungewöhnlicher Anflug und enge Platzrunde (3 Minuten). Keine Platzrunden 12:00-13:00 LT. Der Einflug aus Süden ist bei Segelflugbetrieb gesperrt. Gute Restauration mit langen Öffnungszeiten. Briefingraum mit freiem WLAN. Nach wie vor keine Anbindung an den öffentlichen Verkehr. An Wochenenden sehr viel Verkehr, besonders bei schönem Wetter.

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-07-09
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Oliver
Kontakt...

Bemerkungen: Flughafen mit guter Infrastruktur und freundlichen Leuten. Gut das man seit neustem auch ein Auto vorort, relativ günstig mieten kann. Fly drive oder so ähnlich heisst das. So konnten wir bequem ein paar Ausflüge unternehmen.

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-05-04
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Fabian
Kontakt...

Bemerkungen: Ab sofort gibt es am Flugplatz Birrfeld auch ein Carsharing für Piloten. Buchen kann man per Telefon, eMail oder direkt online auf www.FlyDrive.ch
Deshalb umso mehr eine GA-freundliche Alternative zu Basel oder Zürich bei einem City Trip

Bewertung: 
Eintrag vom 2018-04-26
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Frans
Kontakt...

Bemerkungen: Gefühlt der Hauptflugplatz für General Aviation in der Schweiz. Hier kann man am Wochenende sehr viele Motor- und Segelflugzeuge bestaunen.

Der Flugplatz hat wie hier bereits beschrieben eine einzigartige Anflugprozedur, welche man laut lokale Piloten penibel befolgen sollte, um keinen Ärger zu bekommen. Zum Glück gibts dafür heutzutage GPS und als Vorbereitung Google Earth. Schwer ist der Prozedur eigentlich nicht, man muss es nur einmal gesehen und gemacht haben.

Am Boden freundliche Fliegerkammeraden und man wird beim Tanken sofort weitergeholfen. Auch Mogas ist am Platz Verfügbar.

Im C-Büro war an dem CAVOK-Samstag die Hölle los. Viele Leute wollten einen Rundflug oder Schnupperflug buchen. Wahnsinn. Das Personal war mit der stressige Situation etwas überfordert, aber das konnte ich bei der Andrang auch verstehen.

Zoll muss man vorher per Online-Formular anmelden und danach per Telefon aktivieren lassen. Erst nach verstreichen der Abflugzeit darf man den Flugplatz verlassen.

Landegebühr 16,50 CHF für eine Diamond HK36 (770kg MTOW). Zollabwicklung bei Ausflug kostenlos! (Einflug 15 CHF) Für die Schweiz extrem preiswert.

Bei Segelflugbetrieb ist Anflugsektor Süd für Motorflugzeuge gesperrt. Wurde bei mir auch (ausnahmsweise) im Funk kommuniziert.

Bewertung: 
Eintrag vom 2017-10-08
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Langsteiner
Kontakt...

Bemerkungen: Ich war Anfang Oktober 2017 mit einer Seneca in Birrfeld. Anflugrouten und Platzrunde im Internet ansehen. KeinTurm, daher Positionsmeldungen erforderlich. Nette und freundliche Abfertigung.

Bewertung: 
Eintrag vom 2015-06-07
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Gerhard Höger-Hansen
Kontakt...

Bemerkungen: Nachtrag: Habe die Rechnugen gefunden: Für eine "laute" C172 waren es 16 SFR Ladnung, 4 SFR Lärmtaxe und 15 SFR Zollabwicklung. Übernachtung knapp zehn Franken. Immer noch in Ordnung!

Bewertung: 
Eintrag vom 2015-06-07
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Gerhard Höger-Hansen
Kontakt...

Bemerkungen: Waren vom 3. bis 6.6.2015 zum wiederholten Male dort und wurden wieder sehr freundlich empfangen.
Der Platz ist unkontrolliert mit einem speziellen Anflugverfahren, und oft ohne Flugleiter - also sich an die vorgeschriebenen Funksprüche (blind, englisch, siehe Internet!) und das Verfahren halten und die Leute am Platz sind glücklich - und Du sicher gelandet.
Zollanmeldung via Internet sehr hilfreich, mußten nachträglich was ändern, telefonisch kein Problem. Abstellen auf einem der Plätze direkt vor dem Hauptgebäude, Zurrösen sind auch da, alles prima. Genaue Preise habe ich nicht mehr im Kopf, aber Landung und drei Tage Parken run 55 Franken ist ok.

Bewertung: 
Eintrag vom 2010-10-24
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Martin
Kontakt...

Bemerkungen: Stark frequentierter, aber unkontrollierter Platz mit verhältnismässig steilem Anflug und ungewohntem Einflugkreis. Grosses Restaurant mit Spielplatz. Keinerlei Anbindung an öffentlichen Verkehr. - Landung aus dem Inland mit leiser 1-Mot 1.5 Tonnen für EUR 12. Ausland teurer; Zoll-Bestimmungen einhalten! Informative Homepage.

Bewertung: 
Eintrag vom 2010-06-26
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Peter Kiderle
Kontakt...

Bemerkungen: Am 26.6.10 haben wir die eigenartige Platzrunde (siehe vor) genossen,muß man vorher wirklich studieren!Wenn der Tower merkt ein Neuer kommt hilft er mal ,sehr zurückhaltend und freundlich.
Wer ohne Zollanmeldung kommt ,kriegt gnadenlos von Zöllnern 530 SFR abgenommen !Für was ?Für keine Durchsuchung - für NIX !und zwar bar !nicht Karte !da hat sich die Dame vom AIS mächtig ins Zeug gelegt und geholfen-auch der "Alte" vom Platz ist erwähnenswert positiv.Im Gegensatz zum schweizer Zoll ,der richtig arrogant und abweisend war.Birrfeld ja-Schweiz nein.

Bewertung: 
Eintrag vom 2006-05-25
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Andreas
Kontakt...

Bemerkungen: Regionalflugplatz Aargau, einer meiner Lieblingsplätze. super-einfacher Umgang und für Einflugzoll zahlt man mit Landetaxe nur 30,-- SFR für eine PA28, gegenüber etwas über 40,-- SFR in St. Gallen. Für Ortsfremde 2 Tips : Achtung auf die max.-Höhen der TMA Zürich und den Enflugzirkel über dem Platz vorher gut studieren, dann ist alles kein Problem.

Bewertung: 
Eintrag vom 2006-04-24
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Oliver
Kontakt...

Bemerkungen: In Birrfeld ist am Wochenende sehr viel Verkehr, auch wenn es im Funk gar nicht den Eindruck macht, da die Birrfelder extrem wortkarg (positiv ausgedrückt "kurz und knapp") funken. Zudem in der Regel kein Flugleiter - für den "gemeinen Deutschen" zunächst etwas ungewohnt.

Unbedingt sollte man vor dem ersten Anflug das weltweit einzigartige und keinerlei Standards entsprechende Verfahren am Platz gründlich studieren! Es gibt 3 Einflugsektoren mit Minimum-Altitudes, von denen der südliche nur genutzt werden darf, wenn kein Segelflugbetrieb herrscht. Der Einflug erfolgt dann 500 ft. über Platzrundenhöhe in den "Einflugkreis" nördlich der Schwelle 08. Dieser Kreis hat den Sinn, dass man das Lande-T sehen kann und somit die Landerichtung erkennt, vor allem aber den Platzverkehr sehen kann und je nach Verkehr in die Platzrunde einfliegt oder aber einen weiteren Kreis fliegt. "Die Platzrunde" gibt es gar nicht - je nach aktiver Piste ist die Nordplatzrunde länger oder kürzer. Alle Infos unter http://www.birrfeld.ch im Bereich "Briefing".

Hat man es trotz (oder wegen?) dieser Verfahren geschafft, ohne Kollision zu landen, bietet Birrfeld alles, was das Fliegerherz begehrt. Sehr freundliche Bedienung am AIS-Schalter, gutes Restaurant, nette Leute.

Was nicht wirklich zu dem regen Betrieb passt: Sonntags öffnet der Platz erst um 10:00 h lokal.

Bewertung: 
Eintrag vom 2004-03-20
LSZF (BIRRFELD, Switzerland)
Name: Werner
Kontakt...

Bemerkungen: Birrfeld ist ein sehr sympathischer und ziemlich professioneller Platz. Es gibt eigentlich alles, was einem nützlich sein kann: AVGAS, MOGAS, Café, Wetter-Terminal, Nähe zu Zürich usw. Sehr zu empfehlen.

Bewertung: 

Neue Suche...

Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!


Diese Seite weiter empfehlen Diese Seite weiter empfehlen...





to the TOP... eddh.de - ...fly with fun! to the TOP...