
|
Informationen von Piloten zum Platz LTBA
(ISTANBUL ATATURK, (Turkey)
Eintrag vom 2008-09-17
Name: Philipp Tiemann
Kontakt...
Bemerkungen: Schon im Vorwege wussten wir, dass die Landung hier wahnsinnig teuer sein würde. Es gibt aber für Istanbul kaum eine richtige Alternative, denn der andere internationale Airport, Sahiba Gökcen (LTFJ) ist mittlerweile fast genauso teuer und liegt dafür J-W-D (von Atatürk braucht man mit dem Taxi ca. 30 Minuten ins Zentrum, von Gökcen ca. 1-1,5 Stunden). Handling ist selbstverständlich Pflicht, soweit wir recherchieren konnten, sind aber alle Anbieter ungefähr gleich teuer. Wir haben daher Gözenair (www.gozenair.com) gewählt, die scheinen dort das Gros der GA-Flüge abzuwickeln. Positiv: Das "Flight Watch Department" von Gözenair ist mit den Flugplänen und mit den Flight-Permits sehr behilflich; außerdem verfügt man über eine große Anzahl konventionierter Hotels mit sehr guten Konditionen. ATC ist perfekt, sehr ICAO-konform. Von einem "Funkloch" wenn man von Bulgarien kommt, konnten wir nichts spüren (zumindest wenn man IFR kommt). Man wird gekonnt mit Vektoren zwischen den anfliegenden Airlinern eingereiht und gebeten auf dem Glideslope Gas zu geben; es kommt so richtig "Big-Airport-Feeling" auf. Je nach Piste muss man nach der Landung sehr weit zum GA-Parking rollen, dieses befindet sich westlich der Schwelle der 18R. Der Avgas-Truck kam prompt zur Parkposition, außerdem das Personal von Gözenair, angeführt von einer sehr charmanten Dame. Der Rest ist Standard: Transport zum GAT, etwas Bürokratie wg. Einreise und man ist fertig. Taxi in die Stadt ca. 23 Euro. Beim Abflug findet der Taxifahrer garantiert das GAT nicht. Am besten Gozenair anrufen und an den Taxi-Fahrer weitergeben. Beim Abflug dauerte die Rechnungsstellung leider sehr lange, außerdem gab es (wie immer) Diskrepanzen zum Kostenvoranschlag, den man unbedingt parat haben sollte. Bei Bedarf unbedingt diskutieren/verhandeln, das gehört in der Türkei dazu. Zu den Kosten: Für eine SR22 mit 2 Crew und 1 Pax bezahlten wir 415 Euro. Die Dauer der Parkzeit hat keine Auswirkung auf die Gebühren. Avgas ist mit 3,8$, also ca. 2,8 Euro noch O.K. (günstiger als in Teilen Griechenlands!). ATC beim Abflug wiederum tadellos. Weitere Tipps zu den Wegbarkeiten und Unwegbarkeiten des Fliegens in der Türkei übrigens gerne per e-mail. Was soll man zu LTBA abschlissend sagen... ist eben wahnsinnig teuer aber ein tolles fliegerisches Erlebnis und die Stadt Istanbul ist es irgendwie doch wert.
Bewertung:
|
Neue Suche...
|
Note: Diese Angaben dienen lediglich der ergänzenden Information. Sie geben die Erfahrungen des jeweiligen Piloten wieder. Alle Angaben sind ohne Gewähr!
|
|

|