 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HCL eddh.de User
Hier seit: 01.04.2003 Beiträge: 39 Ort: Laatzen
|
Verfasst am: Mi, 30 Apr 2003, 10:42 Titel: Wer hat "Selbstkostenerfahrung"...? |
|
|
Hallo zusammen!
Ich spreche jetzt speziell diejenigen Privatflieger unter Euch an, die kein eigenes Luftfahrzeug besitzen, sondern chartern müssen und bereits Erfahrungen mit "Selbstkostenflügen" (ja, ich weiß, den Begriff gibt es eigentlich gar nicht) gemacht haben.
Mich würde mal interessieren, wie Ihr das so handhabt, wenn Ihr jemanden mitnehmt. Beteiligt Ihr Eure Passagiere anteilig an den Flugkosten, oder lasst Ihr sie Euch komplett erstatten?
Macht Ihr auch Zielflüge?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Euer HCL |
|
Nach oben |
|
 |
sigi Redaktion
Hier seit: 24.05.2002 Beiträge: 292 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mi, 30 Apr 2003, 13:53 Titel: |
|
|
Hi HCL!
Ideale Antwort: 'Das kommt drauf an...!'
Im Ernst: Ich handhabe das so: Wenn ich einen Flug machen möchte oder fest vorhabe und ich Mitflieger finde, lasse ich sie sich anteilig an den Kosten beteiligen, will heißen, ich zahle den Insassen-Anteil an Charterkosten, Landegebühren, FluSi-Gebühren und Handling mit. Finde ich fair, weil ich ja ohnehin geflogen wäre.
Wenn mich jemand auf einen Flug anspricht, den er gerne haben möchte, zahle ich nix, da sehe ich dann meinen Anteil in der Tatsache, dass ich sie fliege und die Verantwortung trage.
Viele Grüße
Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
HCL eddh.de User
Hier seit: 01.04.2003 Beiträge: 39 Ort: Laatzen
|
Verfasst am: Do, 01 Mai 2003, 12:13 Titel: |
|
|
Hi Sigi!
Vielen Dank, damit hast Du mir schon weitergeholfen.
Bietest Du Deine Flüge dann auch über die Flugbörse an? Wie groß ist die Resonanz darauf? Das heißt, wie viele Flugstunden ungefähr im Monat sind "Selbstkostenflüge"?
Schöne Grüße
HCL |
|
Nach oben |
|
 |
sigi Redaktion
Hier seit: 24.05.2002 Beiträge: 292 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mi, 07 Mai 2003, 10:16 Titel: |
|
|
Hi HCL!
Mach ich recht selten, weil es meist sehr spontan geschieht. Aber bei den Flügen, die ich 'angeboten' hatte, war die Resonanz immer gut! Und generell hat sich das in der letzten Zeit noch sehr gesteigert, wie wir von Piloten und auch von Mitflugsuchenden wissen! Ist wirklich viel los in unserer Mitflugbörse!
Wie viele Flüge im Monat auf diese Weise 'verbilligt' werden können, kann man natürlich so pauschal nicht beantworten. Aber was ganz klar ist: Je besser und vertrauenswürdiger du fliegst, umso mehr 'Stammkunden' wirst du haben! 'Haudegen' sind als Piloten bei Passagieren nicht gefragt...
Viele Grüße
Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
HCL eddh.de User
Hier seit: 01.04.2003 Beiträge: 39 Ort: Laatzen
|
Verfasst am: Mo, 12 Mai 2003, 15:56 Titel: |
|
|
Hi Sigi.
Stammkunden zu haben ist sicherlich ein feine Sache. Aber die muß man auch erst mal finden. Das ist bei mir etwas problematisch, weil ich zum Fliegen jedes Mal 250 km von Hannover nach Schönhagen bei Berlin fahren muß. Ich bin ein PPL-Eler, und Schönhagen ist für mich die nächstgelegene Chartermöglichkeit. Und da die Hubschrauberfliegerei leider sehr teuer ist, komme ich als "Normalsterblicher" auch nicht öfter als einmal im Monat nach Schönhagen. Das heißt, ich habe kaum Chancen, dort irgend welche Kontakte zu knüpfen. Und aus meinem Umfeld hat niemand Lust, für's Fliegen extra 250 km pro Hin- und Rückfahrt zu fahren. Und auf die Anzeigen in der Mitflugbörse hatte ich bisher auch null Resonanz.
Gibt es denn für uns PPLer nicht auch die Möglichkeit, beispielsweise Überführungsflüge zu machen. Das würde mich nämlich noch mehr reizen. Und wenn ja, wie kann ich die entsprechenden Kontakte knüpfen? Denn wenn ich inzwischen etwas gelernt habe, dann dass in der Fliegerei (wie wohl auch sonst überall im Leben) ohne Beziehungen gar nix läuft.
Ich freue mich über jeden hilfreichen Tip!
Schöne Grüße
HCL |
|
Nach oben |
|
 |
AirWay eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 14.11.2002 Beiträge: 67
|
Verfasst am: Di, 13 Mai 2003, 9:02 Titel: |
|
|
Hallo,
bitte beachten:
Egal wer bei Euch mitfliegt, immer darauf achten, dass die Kostenvereinbarung möglichst Schriftlich, mindestens aber vor Zeugen vereinbart wurde.
Grund: Wird für den Flug irgendwas bezahlt, und sei es auch nur ein Euro, gilt die Haftungsbegrenzung laut Luftverkehrsgesetz. Nimmt man "nur so" jemanden mit, handelt es sich um einen Gefälligkeitsflug, und es wird nach BGB in unbegrenzter Höhe gehaftet.
Gruss AirWay |
|
Nach oben |
|
 |
sigi Redaktion
Hier seit: 24.05.2002 Beiträge: 292 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Di, 13 Mai 2003, 10:34 Titel: |
|
|
Hi AirWay!
Richtig! Es muss ein Beförderungsvertrag bestehen. Dazu ist das Ausstellen eines Tickets sinnvoll, wie es bei uns downloadbar ist: http://www.eddh.de/equipment/kniebrett.html
Grüße
Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
frankito Family-Member
Hier seit: 20.09.2002 Beiträge: 135 Ort: Lissabon
|
Verfasst am: Di, 13 Mai 2003, 14:59 Titel: nur so... |
|
|
wenn ich also ein ticket ausstelle, geld in eigenanteilshöhe nehme, dann besteht trotzdem die unbeschränkte haftung?
 |
|
Nach oben |
|
 |
sigi Redaktion
Hier seit: 24.05.2002 Beiträge: 292 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Di, 13 Mai 2003, 17:00 Titel: |
|
|
Hi frankito!
Nein, eben dann nicht! Wie die beschränkten Haftungen dann aussehen (Inlandsflug, grenzüberschreitender Flug) steht auf der Rückseite des Tickets.
Viele Grüße
Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|