 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AirWay eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 14.11.2002 Beiträge: 67
|
Verfasst am: Mo, 26 Mai 2003, 16:14 Titel: Elektrische Verstellpropeller |
|
|
Hallo,
hat jemand von Euch schon Erfahrungen gesammelt mit elektrischen Verstell / Constant Speed Propellern?
Airway |
|
Nach oben |
|
 |
Kranich eddh.de User
Hier seit: 05.09.2002 Beiträge: 8
|
Verfasst am: Di, 27 Mai 2003, 13:45 Titel: |
|
|
Hallo,
ja ich habe des öfteren eine Koliber (eines Bekannten) geflogen mit elek. Prop der Firma Mühlbauer. Ist eine schöne Sache, aber eigentlich für Flugzeuge mit geringere Leistung konzipiert.
Von der Bedienung her nur etwas umständlicher, wegen Run-up,
Toggle Swtich, etc.
Grüße, Kranich |
|
Nach oben |
|
 |
Holger Dell eddh.de-Premium-User
Hier seit: 22.04.2003 Beiträge: 159 Ort: Deutschland
|
Verfasst am: Mi, 18 Jun 2003, 12:59 Titel: |
|
|
Ja, leider habe ich Erfahrung mit dem Mühlbauer Constantspeed Prop mit elektr. Verstellung.
4 Blatt Prop auf 360er Lycoming.
Der Propeller ist Müll. Seine Standzeit betrug im Schnitt weniger als 300St. In insgesamt ca. 1500 Betriebstunden hatten wir 2 Ausfälle des Verstellmotors, 2 mal undichte Propnaben und 2 mal abgelöste Schlagkanten. Wobei sich die Firma Mühlbauer relativ kulant zeigte.
Trotzdem meine Empfehlung: Avoid, avoid, avoid!
Zudem hat der 4 Blatt constantspeed einen sehr dürftigen Wirkungsgrad. Das Flugzeug, eine DR400 wird durch den Prop keinen Kt schneller, als mit einem Sensenich Festprop mit Steigung 58 (Mischsteigung zum Schleppen und Reisen). |
|
Nach oben |
|
 |
AirWay eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 14.11.2002 Beiträge: 67
|
Verfasst am: Do, 19 Jun 2003, 20:43 Titel: |
|
|
hört sich ja garnicht gut an....
aber auch die DR 253 mit Constant Speed Prop von Sensenich ist langsamer als die mit Reiselatte.
Und die Flugplätze in Europa so lang, dass man bequem mit maximaler Zuladung auch mit Reisepropeller rauskommt, warum dann in einen Constant Speed investieren?
Ich denke, daß der elektrische Verstellpropeller auch gerne falsch bedient wird, da hier scheinbar ne völlig andere Philosophie zu beachten ist, als bei den herkömmlichen hydraulischen Anlagen.
AirWay |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|