 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo, 27 Okt 2003, 14:53 Titel: |
|
|
Ich hatte nur mal beim LBA angerufen - und die haben mich dann an die Landesbehörde verwiesen. Mehr weiß ich auch nicht. Insbesondere weiß ich nicht (wüßte aber gern), zu welchem Schein das dann umgeschrieben wird? ICAO national? JAR-PPL? |
|
Nach oben |
|
 |
flossi eddh.de User
Hier seit: 06.06.2002 Beiträge: 13 Ort: Plauen (Hof (EDQM))
|
Verfasst am: Mo, 27 Okt 2003, 16:03 Titel: |
|
|
Also,
ich hatte gerade ein Gespräch mit einer netten Dame vom LBA:
Der US PPL muss über die Landesbehörde umgeschrieben werden (Conversion) um eine neue Lizenz nach JAR FCL zu erhalten. Voraussetzung: 100h total time (nicht PIC time), sowie Prüfungsflug, Luftrechtprüfung und Prüfung in Human Factors.
Die Anerkennung beläuft sich nicht auf die eigentliche Lizenz, sondern nur noch auf Zusatzausbildung (IFR).
Jetzt habe ich natürlich auch gleich noch mit unserem Regierungspräsidium telefoniert. Aber da war die Dame, die sich als einzige richtig damit auskennt, natürlich bis nächste Woche nicht da. Pech gehabt. Fortsetzung folgt... |
|
Nach oben |
|
 |
Jan M eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 07.10.2002 Beiträge: 93 Ort: Marzling
|
Verfasst am: Mo, 27 Okt 2003, 16:21 Titel: |
|
|
thborchert schrieb: |
Ich hatte nur mal beim LBA angerufen - und die haben mich dann an die Landesbehörde verwiesen. Mehr weiß ich auch nicht. Insbesondere weiß ich nicht (wüßte aber gern), zu welchem Schein das dann umgeschrieben wird? ICAO national? JAR-PPL?
|
Jau, das ist das eigentlich Interessanteste. Meine Vermutung: ICAO - jedenfalls entspräche das der bisherigen Praxis. Bei der US-PPL wird Fliegen im Luftraum C und bei Nacht standardmässig absolviert, nur wurde das bei der Umschreibung immer grosszügigst ignoriert. Die US-PPL ergab in D eben NICHT C-VFR und N-VFR, obwohl die US-Ausbildung dies auch stundenmäßig beinhaltet.
Sollte sich daran etwas ändern, also US-PPL > JAR-PPL möglich werden (was ich mir aber in D einfach nicht vorstellen kann ), wäre das natürlich hochinteressant. Aber dazu müssten die Amtsmitarbeiter aber auch erst mal Bescheid wissen  |
|
Nach oben |
|
 |
flossi eddh.de User
Hier seit: 06.06.2002 Beiträge: 13 Ort: Plauen (Hof (EDQM))
|
Verfasst am: Mo, 27 Okt 2003, 16:29 Titel: |
|
|
Wie schon gerade geschrieben. Die Dame vom LBA (heutiges Telefonat) gab mir die Auskunft, dass der US PPL in JAR PPL umgeschrieben wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Jan M eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 07.10.2002 Beiträge: 93 Ort: Marzling
|
Verfasst am: Mo, 27 Okt 2003, 16:34 Titel: |
|
|
Hallo flossi,
dann wird es spannend - bisher war das nicht so, da dürfte es lohnen nachzufragen, wie sie es denn im Sinne einer Gleichbehandlung mit Leuten halten wollen, denen man mit der alten Anerkennung einen PPL-A mit den deutschen Einschränkungen gegeben hat... der jetzt nur als ICAO-Schein verlängert werden würde.
Muss ich doch direkt mal beim Luftamt Süd anfragen...  |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo, 27 Okt 2003, 18:59 Titel: |
|
|
Ich frag in Kiel. Lasst uns das unbedingt austauschen - denn da geht's um Wichtiges. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das uneinheitlich läuft. In Kiel hat mir der Mann gleich nach der JAR-einführung gesagt, es wäre nur ICAO. Aber da hatte er noch nicht so recht Ahnung. Welche Dame beim LBA war das denn?
Es hat noch nie Sinn gemacht, nicht auch CVFR und Nacht mit auszuteilen - aber irgendwer in D glaubt ja wohl immer noch, die Ausbildung sei hier besser... Schließlich gab's bislang für den US IFR nur ein deutsches CVFR - ausser, man hatte auch noch 100 STunden PIC unter IFR. |
|
Nach oben |
|
 |
Knöpfchen eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 17.07.2002 Beiträge: 79
|
Verfasst am: Mo, 27 Okt 2003, 22:22 Titel: |
|
|
huch, hier ist ja richtig was los
ihr seid da schon ein wenig weiter - ihr habt schon einen ansprechpartner... immerhin weiß ich mittlerweile welches rp für mich zuständig ist und wen ich anrufen muß. unpraktischerweise habe ich diejenige person noch nicht selbst an die strippe bekommen. immerhin hatte ich schlußendlich einen freundlichen kollegen, der allerdings für ´ne andere luftfahrt-baustelle zuständig war, am ohr, der mir aber bestätigt, für die anerkennung eines us-ppl grundsätzlich die richtige nummer gefunden zu haben. mal schauen, ob ich morgen schlauer bin.
btw: die infos auf der lba-site erscheinen mir nicht unbedingt mit dem "echten leben" überein zu stimmen.
ich werde meine erkenntnisse auf jeden fall hier kundtun. ich kann mich thborchert nur anschließen: gerade, wenn so vieles ungewiß ist, sollte man sich austauschen. je mehr infos wir uns gegenseitig geben können, um so besser. also, ich tausche auch mit
to be continued...
viele grüße,
knöpfchen
@flossi: us-anerkennung in ösi-land? was macht man denn damit??  |
|
Nach oben |
|
 |
flossi eddh.de User
Hier seit: 06.06.2002 Beiträge: 13 Ort: Plauen (Hof (EDQM))
|
Verfasst am: Di, 28 Okt 2003, 6:27 Titel: |
|
|
@Knöfchen
Da es ja in D nicht sooo toll mit N reg. Maschinen aussieht und bei un am Platz eine OE reg. steht, habe ich mir einfach mal den Schein in Ösi-Land anerkennnen lassen, um eine Alternative zu haben. Was man hat, hat man! |
|
Nach oben |
|
 |
Jan M eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 07.10.2002 Beiträge: 93 Ort: Marzling
|
Verfasst am: Di, 28 Okt 2003, 10:51 Titel: |
|
|
Hallo flossi,
Zitat: | Die Dame vom LBA (heutiges Telefonat) gab mir die Auskunft, dass der US PPL in JAR PPL umgeschrieben wird. |
mit WEM hast Du beim LBA gesprochen? Es wäre, wie auch thborchert schon geschrieben hat, für EINIGE Leute von grossem Wert (€€€€) , was die gute Frau Dir da gesagt hat. Betrifft alle, die schon vor der JAR-Einführung über die Anerkennung und Umschreibung einer US-PPL an eine deutsche PPL gekommen sind. Vielleicht nachträglich CVFR und NVFR gratis, sozusagen.
Wie auch immer - das hätten wir am liebsten gerne schriftlich! |
|
Nach oben |
|
 |
flossi eddh.de User
Hier seit: 06.06.2002 Beiträge: 13 Ort: Plauen (Hof (EDQM))
|
Verfasst am: Di, 28 Okt 2003, 12:18 Titel: |
|
|
Hallo Jan.
Sorry, leider habe ich mir natürlich nicht den Namen notiert.!!!
Aber Du kannst ja halt auch einfach mal anrufen und Dich dummstellen?!
Wir werden das schon rausbekommen! Ich hatte Erfolg unter der Nummer +49-531-2355 508 (13:00-15:00 Sprechstunde )
Flossi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|