 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
.chs eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 17.02.2003 Beiträge: 76 Ort: EDSH
|
Verfasst am: Mi, 23 Jun 2004, 17:13 Titel: |
|
|
Quote ATCler:
wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es heraus...!
So sehe ich das auch!
Aaaber:
Im Übrigen: Gegenseitiges Ankeifen bringt niemanden etwas. Weder Dir, da dann die Behörde auf stur schaltet noch der Behörde, der kann es als Ganzes eh egal sein, dem engagierten Mitarbeiter aber nicht!
Hier muss ich doch energisch widersprechen: Die Zeiten, zu denen der Bürger für die 'Obrigkeit' = Behörden da war, sollten doch wohl überwunden sein!
Sicherlich arbeiten in den einzelnen RP's keine Faulpelze (oder prozentual gesehen nicht mehr als in anderen Betrieben und Unternehmen). Aber manchmal habe ich den Eindruck, dass man es sich selbst unnötig schwer macht, indem man die Abläufe an Stellen verkompliziert, wo es nicht not tut.
Meine persönlichen Erfahrungen beziehen sich auf die RP's Stuttgart und Tübingen sowie auf das Luftamt Südbayern. Und zwischen den dreien konnte ich schon sehr deutliche Unterschiede in der Herangehensweise an die Aufgabenstellung erkennen!
Beispiele:
Im einen RP wurde ein Rückruf innerhalb von 5 Minuten versprochen, nach max. 3 Minuten war er da, inkl. einer Entschuldigung. So etwas erwarte ich (nicht unbedingt die Entschuldigung, sondern den versprochenen Rückruf), denn schliesslich bezahle ich ja auch, mit Gebühren und Steuern.
Im anderen RP hat man es nicht einmal nötig, den Eingang eines Antrages zu bestätigen oder sonst irgendwie zu kommentieren. Bei Rückfragen wird man vertröstet, und nach ca. 1 Jahr und regelmässiger Nachfragen hat der Sachbearbeiter im RP dann (doch schon!) festgestellt, dass noch bestimmte Angaben fehlen.
(Ich sage jetzt nicht, wer besser oder wer schlechter ist, aber die Betroffenen werden es schon wissen)
Deswegen:
Mich ärgert es masslos, wenn ich für etwas Geld (hier: Steuern und Gebühren) ausgebe, und keine adäquate Leistung dafür erhalte. Und ich ärgere mich noch viel mehr, wenn ich dann erfahre, dass dieselbe Aufgabenstellung zu gleichen Kosten an anderen Stellen funktioniert! |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Mi, 23 Jun 2004, 18:05 Titel: |
|
|
Hallo .chs,
Deine Beobachtungen kann ich nur unterschreiben!
Aber eines ist auch klar:
Es liegt wie Du es anschaulich beschrieben hast, nicht an den z.T. kuriosen Gesetze(auslegungen), die Blüten trieben, sondern auch an der Organisation und der Art der Bearbeitung und damit am Personal der Behörde bzw. des Behördenleiters.
Auch hier drängen sich Vergleiche mit der Wirtschaft auf... Es gibt eben Firmen, die Ihr Kundengeschäft und deren Betreuung im Griff haben und andere, die das nicht auf die Reihe bringen...! |
|
Nach oben |
|
 |
RedGuy eddh.de User
Hier seit: 08.07.2002 Beiträge: 16 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Do, 24 Jun 2004, 9:17 Titel: |
|
|
So mein Schein ist wieder da , meine Stoppuhr steht auf 28 Tagen. Wie gesagt, nächstes Mal bin ich schlauer und nutze die maximale Vorlaufzeit von 45 Tagen aus. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|