 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
frankito Family-Member
Hier seit: 20.09.2002 Beiträge: 135 Ort: Lissabon
|
Verfasst am: Di, 03 Aug 2004, 16:31 Titel: PPL Nachschlagewerk |
|
|
Hallo,
ich suche ein umfangreiches und gut strukturiertes Buch fuer den fertig ausgebildeten PPL Inhaber, der sein Wissen regelmaessig pruefen und auffrischen will, wenn es mal irgendwo "hakt"... Hab dies gefunden: "Perfekt und sicher fliegen", von Peter Bachmann, Jürgen Mies.
Kennt jemand diesen Titel, ist er empfehlenswert, oder gibt es evtl. andere Tipps?!
Danke und Gruss,
Frank _________________ http://www.flyportugal.net |
|
Nach oben |
|
 |
Rolf eddh.de-Premium-User
Hier seit: 25.01.2004 Beiträge: 112
|
Verfasst am: Di, 03 Aug 2004, 21:35 Titel: |
|
|
Hallo Frankito,
ich kenne das Buch mit dem hochtrabenden Titel nicht. Wenn ich mir aber auf http://www.firmen-buecher-buchhandel-buchtitel.de/3613022818.html anschaue, was die Autoren auf 222 Seiten für 30 Euro für einen "Rundumschlag" machen, befürchte ich, dass Quantität vor Qualität geht.
Du schriebst: ...wenn es mal irgendwo "hakt"
Wo hakt es denn genau ? dann könnte man was zu sagen.
Irgendein "gutes Buch", was gleich "alle" (VFR-)Themen abhandelt und NICHT speziell auf den Fragenkatalog der Prüfung zugeschnitten, sondern für die Praxis geschrieben ist, kenne ich nicht. Gibt es das überhaupt ?
MfG Rolf |
|
Nach oben |
|
 |
frankito Family-Member
Hier seit: 20.09.2002 Beiträge: 135 Ort: Lissabon
|
Verfasst am: Mi, 04 Aug 2004, 13:20 Titel: nachschlagewerk |
|
|
Hallo Rolf,
direkt haken tut nix, ich schau halt mal selber weiter. Besonders interessieren wuerde mich, ob der Lernstoff zwischen "altem" und "neuem" PPL gravierende Unterschiede aufweist, mal abgesehen vom neuen Fach "menschl. Leistingsvermoegen" und dem erweiterten Thema Nav (wg. CVFR)...
Vielleicht macht es ja auch Sinn, sich diese neuen Themen gesondert irgendwo anzugucken... Hast nicht zufaellig ne Kopie vom Fragenkatalog irgendwo...?!
Gruss, Frank _________________ http://www.flyportugal.net |
|
Nach oben |
|
 |
Frankenstein31 eddh.de User
Hier seit: 22.06.2004 Beiträge: 7
|
|
Nach oben |
|
 |
Rolf eddh.de-Premium-User
Hier seit: 25.01.2004 Beiträge: 112
|
Verfasst am: Mi, 04 Aug 2004, 18:07 Titel: |
|
|
hier ist der korrigierte Link von Frankenstein (? statt c):
http://www.eisenschmidt.de/product_info.php?Path=60_63_145&products_id=3997
Das Buch kenne ich nicht. Was die Radionavigation angeht, fand ich
Flugnavigation, Bd.3, Fliegen nach Instrumenten für ATPL, IFR, CPL, CVFR
von Günter Sjösström, Broschiert - 463 Seiten - Kartographischer Verlag Ryborsch, Erscheinungsdatum: 1996 ISBN: 3927549290
hervoragend.
Die "Human-Factor" Vorgaben kann man u.a. auf http://www.daec-med.de finden, einschliesslich dem, was der DAEC daraus macht...
MfG Rolf |
|
Nach oben |
|
 |
flashpoint2
Hier seit: 15.03.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Di, 15 März 2005, 12:55 Titel: Minimalvariante |
|
|
Ich kann Dir eine Minimalvariante empfehlen :
Praxis :
Meiner Meineung nach das Standardwerk für den Motorflug - ich empfehle es es jedem meiner Flugschüler in der Ausbildung , aber auch zum Fithalten, Vorbereiten auf Checkflüge , refreshen ...
Karl - Heinz Apel
"Motorflug Praxis"
.. aufgelegt vom DaeC
____________
zur theorie habe ich ein interessantes Kompaktbuch gefunden, welches sich auf das wesentliche im Bereich PPL A .konzentriert und damit gut zum Nachschlagen geeignet ist. und auch von vielen Schulen eingesetzt wird:
Clemens Löbe
"die Theorieausbildung für die Privatpilotenlizenz"
im Buchandel vom C.L. - Verlag
mehr dazu auf der webseite des herrn Loebe.com
Gruß,
hagen |
|
Nach oben |
|
 |
Axel eddh.de-Premium-User
Hier seit: 30.03.2003 Beiträge: 140 Ort: Halle
|
Verfasst am: Mi, 16 März 2005, 13:26 Titel: |
|
|
Ich bin nach wie vor Fan der Kühr-Reihe "Der Privatflugzeugführer".
Praktisch finde ich, dass das Wissen auf mehrere Bücher verteilt ist (Module sozusagen). So kann man auch mal ein einzelnes Buch neu kaufen (statt des gesamten Nachschlagewerkes), um Änderungen in neuen Auflagen mitzunehmen. Am Wetter z.B. wird sich sicher nicht so schnell etwas ändern, wie am Luftrecht oder der Funknavigation (GPS). Man kann den Stoff also vergleichsweise kostengünstig auf aktuellem Stand halten (z.B. jetzt die Ergänzung um den Band "Menschliches Leistungsvermögen").
Bevor ich letzte Woche zur CVFR-Theorie antrat, waren mir die Bücher eine wertvolle Hilfe, um Versacktes wieder aufzufrischen (wie war das gleich mit dem Winddreieck oder der Druckhöhe oder der 1/60-Regel). Dabei habe ich festgestellt, dass praktisch der gesamte CVFR-Stoff in diesen Bänden enthalten ist.
Viele Grüße,
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
pegasus eddh.de User
Hier seit: 19.09.2005 Beiträge: 25
|
Verfasst am: Mo, 19 Sep 2005, 18:12 Titel: |
|
|
Hey,
also ich muss sagen, dass ich persoenlich eine kombination vom Hagen und Axel bevorzuge. "Der Privatflugzeugführer" ist einfach super geschrieben und alles sehr anschaulich alles dargestellt. "Motorflug Praxis" ist eigentlich das praktische add-on zu "Der Privatflugzeugführer", es wird jeder schritt erklaert wie man einen flug durchfuehren sollte, auf was zu achten ist, bestimmte flugmanoever und vieles mehr und fuer den theoretische hintergrund wird auf die baende und kapitel des "Der Privatflugzeugführer" verwiesen.
Gruss Max |
|
Nach oben |
|
 |
ruland eddh.de User
Hier seit: 28.07.2005 Beiträge: 17
|
Verfasst am: Di, 25 Apr 2006, 14:22 Titel: Praxis-Büchlein |
|
|
Hallo zusammen,
ich finde das Buch
"Perfekt Pilotieren Leichtgemacht" von Viktor Rothe sehr hilfreich. Ich habe noch kein Buch gesehen, das so komprimiert so viele Praxistipps enthält.
Zu finden unter http://www.flyperfect.de (Informationen->Bücher).
Ich nehme es regelmäßig zur Hand, um etwas nachzulesen. Sehr viel Fliegerpraxis, sehr wenig Theorie. Für die Theorie gibt es den Privatflugzeugführer u.a.
Beste Grüße
Tobias |
|
Nach oben |
|
 |
dEMaStEr eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 02.02.2006 Beiträge: 73
|
Verfasst am: Mi, 26 Apr 2006, 10:45 Titel: |
|
|
Ich denke um sich regelmäßig zu updaten ist die Schiffmann Reihe gut geeignet.
Da steht alles wichtige drinn. Pro Buch glaube ich 22 €. Und 5 Bände sind es glaub. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|