Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
domi.ga eddh.de User
Hier seit: 17.02.2005 Beiträge: 7
|
Verfasst am: Mi, 23 März 2005, 9:29 Titel: Theoretische Prüfung PPL-A nach JAR-FCL |
|
|
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit (mehr zum Zeitvertreib) mit dem Beantworten der Fragen im Fragenkatalog zum PPL-A.
Ich konnte bisher aber nirgendwo finden, wie viel Prozent der Fragen man in den einzelnen Fächern während einer echten Prüfung richtig beantworten muss, um zu bestehen.
Könnte mir das jemand mitteilen, der die Prüfungen hinter sich hat?
Danke und Gruß
D. |
|
Nach oben |
|
 |
Axel eddh.de-Premium-User
Hier seit: 30.03.2003 Beiträge: 140 Ort: Halle
|
Verfasst am: Mi, 23 März 2005, 15:44 Titel: |
|
|
Ich meinte immer 85 Prozent. Bin mir allerdings nicht absolut sicher, da bei der CVFR-Theorie nur 75 Prozent gefordert waren. Sicher weißt du es auf jeden Fall, wenn du deine Landesluftfahrtbehörde fragst. |
|
Nach oben |
|
 |
metal eddh.de-Premium-User
Hier seit: 24.07.2004 Beiträge: 106 Ort: EDMM
|
Verfasst am: Mi, 23 März 2005, 15:51 Titel: Re: Theoretische Prüfung PPL-A nach JAR-FCL |
|
|
domi.ga schrieb: | Ich konnte bisher aber nirgendwo finden, wie viel Prozent der Fragen man in den einzelnen Fächern während einer echten Prüfung richtig beantworten muss, um zu bestehen.
|
Siehe Anhang 1 zu JAR-FCL 1.130 und 1.135:
"Ein Prüfungsfach gilt als bestanden, wenn der Bewerber in diesem Fach mindestens 75% der möglichen Punkte erreicht hat. Punkte dürfen nur für richtige Antworten vergeben werden" *lol* (letzter Satz)
Man kann die Prüfung sooft antreten wie man will, innerhalb von 12 Monaten müssen jedoch dann alle Prüfungsteile bestanden sein.
Grüsse
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Skytanzen eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 04.05.2003 Beiträge: 84
|
Verfasst am: So, 27 März 2005, 17:40 Titel: |
|
|
früher war es 85% bestanden, 75% mündliche Prüfung... mit JAR gibt es keine mündliche Prüfung mehr, also 75%!
Skytanzen |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 10.08.2003 Beiträge: 47 Ort: Freising
|
Verfasst am: Di, 29 März 2005, 13:32 Titel: |
|
|
Hallo,
Du brauchst pro Fach mind. 75% - dann ist das Fach bestanden. Zeit ist genug vorhanden - wenn man sich vernünftig vorbereitet hat ist die gesamte Prüfung in max. 2,5 Stunden zu schaffen. Der PPL-A Fragenkatalog ist ausreichend - man wird keine Überraschungen erleben.
Many happy landings
Erwin |
|
Nach oben |
|
 |
domi.ga eddh.de User
Hier seit: 17.02.2005 Beiträge: 7
|
Verfasst am: Mi, 30 März 2005, 10:14 Titel: |
|
|
Vielen Dank schonmal für Eure bisherigen Antworten. Noch eine kurze Nachfrage: im Anhang JAR-FCL 1130 steht, dass eine Gesamt-Prüfung aus MINDESTENS 120 Fragen der einzelnen Fächer bestehen muss. Das ist ja leicht schwammig. Aus wieviel Fragen besteht sie denn tatsächlich?
120 kommt mir auch recht wenig vor, wenn man an die Unmengen von Fragen denkt, die im Fragenkatalog drin sind.
Gruß
D. |
|
Nach oben |
|
 |
Roho eddh.de-Premium-User
Hier seit: 13.08.2004 Beiträge: 131 Ort: EDVK
|
Verfasst am: Mi, 30 März 2005, 10:43 Titel: |
|
|
Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube, bei meiner Prüfung waren es pro Fach 60 Fragen, also gesamt 420.
Das Programm >Goto< verfährt auf dem Prüfungslevel ebenso.
Gruß Rolf |
|
Nach oben |
|
 |
metal eddh.de-Premium-User
Hier seit: 24.07.2004 Beiträge: 106 Ort: EDMM
|
Verfasst am: Mi, 30 März 2005, 11:14 Titel: |
|
|
domi.ga schrieb: | Noch eine kurze Nachfrage: im Anhang JAR-FCL 1130 steht, dass eine Gesamt-Prüfung aus MINDESTENS 120 Fragen der einzelnen Fächer bestehen muss. Das ist ja leicht schwammig. Aus wieviel Fragen besteht sie denn tatsächlich? |
Beim Luftamt Nordbayern sieht die theoretische PPL(A) Prüfung wie folgt aus:
Luftrecht 40-50 Fragen* - Dauer 0:40
Luftfahrzeugkunde 35 Fragen - Dauer 1:00
Leistungsvermögen 25 Fragen - Dauer 0:30
Meteorologie 25 Fragen - Dauer 0:30
Navigation 35+5** Fragen - Dauer 1:30
Verhalten 25 Fragen - Dauer 0:30
Aerodynamik 40 Fragen - Dauer 0:40
-------------------------------------------------------
Gesamt: 230-240 Fragen - Dauer 5:25-5:45
* 40 ohne gleichzeitigen Erwerb eines BZF
** 35 allgemeine Fragen plus 5 Fragen einer Navigationsaufgabe
Grüsse
Andreas
PS: Die Fächer habe ich abgekürzt, aber jeder der in der Materie steckt, kennt die korrekte Bezeichnung. |
|
Nach oben |
|
 |
|