Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lillebror
Hier seit: 13.05.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Fr, 13 Mai 2005, 16:22 Titel: Nachtfluglizenz im Sommer |
|
|
Hallo!
Ich suche in der Umgebung Ruhrgebiet bzw Umgebung Frankfurt einen Platz (außer FRA), der 24h geöffnet hat und eine Flugschule beheimatet, die Nachtlfugausbildungen anbietet.
Anybody any help?
Vielen Dank,
Sebastian. |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Mo, 16 Mai 2005, 15:50 Titel: |
|
|
Hallo Sebastian,
Zitat: | ...der 24h geöffnet hat... |
Dir ist aber schon klar, dass wir hier von deutschen Flugplätzen reden?! Damit erübrigt sich auch der Wunsch(traum), einen kleinen Landeplatz mit 24-Std-Betrieb zu finden.
Nicht mal die großen Flughäfen, die zwar 24 Std. offen sind, aber meist in Zeiten zwischen 23 und 05 Uhr morgens bis auf wenige Post- oder Frachtflüge keine Flüge abwickeln (Nachflugbeschränkung, Lärmschutz), können 24-Std. uneingeschränkt genutzt werden.
Es gibt aber sicherlich einige Landeplätze, bei denen man vor allem zu Winterzeiten (früher dunkel) die nötigen Flüge und Platzrunden durchführen kann. Dazu ist kein 24-Std-Betrieb notwendig.
Wichtig dabei ist also weniger die Betriebszeit des Platzes, sondern, ob der Platz auch für VFR-Nachflug ausgerüstet und zugelassen ist! |
|
Nach oben |
|
 |
flyingmik eddh.de-Premium-User
Hier seit: 06.10.2002 Beiträge: 144 Ort: Heidelberg/Germany
|
Verfasst am: Di, 17 Mai 2005, 8:58 Titel: |
|
|
Hi Thomas.
Da täuschst Du Dich aber
Guckst Du mal nach Mainbullau (EDFU) da kannst Du nach Absprache mit dem Verein (?) die ganze Nacht durch fliegen - sozusagen 24 Stunden PPR.
Das kostet ein paar EUR und dann ist die ganze Nacht jemand da und macht Flugleiter. Theoretisch könnte man also irgendwo starten, dann Köln/Bonn ansteuern, dann Frankfurt/Hahn, dann Mainbullau, von da aus weiter nach Berlin (Schönefeld ist doch auch die ganze Nacht geöffnet, oder?) und von da aus wieder zurück nach Mainbullau oder nach Hause.
Mit ein wenig Koordination sollte es also klappen...
Viel Spass
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Di, 17 Mai 2005, 9:32 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
mag sein! Aber PPR ist nicht gleich 24-Std.-Daueröffnungszeit.
Darunter verstehe ich, dass 24 Std. rund um die Uhr alle Services, Personal u.s.w. vorgehalten werden.
Mit PPR kann man jeden Platz quasi 24 Std, aufmachen.
Aber ein richtiger 24-Std-Betrieb ist für mich eben, wenn es auch so defenitiv in der AIP veröffentlicht ist, was auch bedeutet, dass ich da ohne viele Telefonate (PPR) einfach zu jeder Zeit hinfliegen kann... |
|
Nach oben |
|
 |
flyingmik eddh.de-Premium-User
Hier seit: 06.10.2002 Beiträge: 144 Ort: Heidelberg/Germany
|
Verfasst am: Di, 17 Mai 2005, 16:28 Titel: |
|
|
Hallo Thomas,
ja klar - aber so wie mir das Procedere vor Ort geschildert wurde ist das nicht das übliche Gezerre von wegen PPR, die wollen nur wissen wann und wie lange man kommt und dann gibt man eine Spende in den vereinstopf und das war's.
Wie ist das mit Schönefeld? Irgendjemand hatte behauptet dass man dort auch die ganze Nacht fliegen kann...
Gruß aus marginal-VFR Heidelberg
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
deutschi eddh.de User
Hier seit: 29.10.2004 Beiträge: 16 Ort: Karben
|
Verfasst am: Do, 19 Mai 2005, 12:46 Titel: |
|
|
Also,
mit dem 24h Öffnung ist das so´ne Sache. Eigentlich haben wir m.E. generelles Nachtflugverbot, dass durch Ausnahmen gelockert ist.
Ich habe meine Nachtflugausbildung in Reichelsheim bei Frankfurt gemacht. Wir sind dann nach Zweibrücken geflogen.
Frag doch mal hier nach: www.ifr-flugschule.de. Die bieten Nachtflugausbildung an
Gruss
Marc |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Do, 19 Mai 2005, 15:43 Titel: |
|
|
Hallo deutschi,
Zitat: | mit dem 24h Öffnung ist das so´ne Sache. Eigentlich haben wir m.E. generelles Nachtflugverbot, dass durch Ausnahmen gelockert ist. |
Was meinst Du damit mit "wir"?
Euren Platz oder Deutschland allgemein?
Im letzteren Fall kann ich Dich beruhigen!
Es gibt in ganz Deutschland kein generelles Nachflugverbot, selbst dieses Wort wirst Du in keinem Luftverkehrsgesetz oder einer Verordnung finden!
Es gibt lediglich auf den einzelnen Flugplätzen und Verkehrsflughäfen sogenannten Nachtflugbeschränkungen, die aber sehr detailliert ausgearbeitet sind.
An kleinen Plätzen regelt dies schlicht und einfach die Betriebsgenehmigung, in der steht, wann der Platz auf ist und wann nicht (=Betriebs- bzw. Öffnungszeiten sowie die PPR / OR Regelungen).
Und das war´s auch schon...  |
|
Nach oben |
|
 |
|