Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Smudo eddh.de User
Hier seit: 04.01.2006 Beiträge: 18 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 20 Jan 2006, 15:07 Titel: Approach Lights in Natura |
|
|
Hi alle,
die kruden Zeichnungen im CAT Fernlehrgang noch dazu lausig fotokopiert sind mir keine grosse Hilfe beim einprägen der einzelnen Bezeichnungen und Abständen von Approach-Lights. Da ich nicht selber mit dem Flieger (noch dazu bei diesem Wetter) verschiedene Varianten von App-Lights selber abfliegen und fotografieren kann dachte ich, fragste mal in die eddh.community rein, ob nicht jemand anflugmovies, bilder und dergleichen als link hat wo man sich solche sachen mal in Natura anschauen kann. Vielen Dank für jeden Tip. _________________ MfG
-Smudo |
|
Nach oben |
|
 |
FL eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 06.01.2006 Beiträge: 68
|
Verfasst am: Fr, 20 Jan 2006, 15:28 Titel: |
|
|
was willst du denn genau wissen??
Abstände usw:???
Notfalls send ich dir die Gemeinsamen Grundsätze über Befeuerung und Markierung des Bundes zu....
sind aber ein paar MB's....
Grüße
P.S: was ist ein CAT Lehrgang?? |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Smudo eddh.de User
Hier seit: 04.01.2006 Beiträge: 18 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 20 Jan 2006, 16:11 Titel: |
|
|
der CAT Lehrgang ist ein Fernkurs für IR Ausbildung. Da sind reichlich Abbildungen drin, allerdings sehr schematisch, schwarz/weiss, und schlecht kopiert. Ich haette ganz gerne ein paar natur-bilder um das mit den kruden zeichnungen in meinem lehrgang zu vergleichen um es mir besser einprägen zu können. das netz soll doch angeblich voll sein mit cockpit-view-approaches auf CAT II/III Flughäfen. nur ich hab sie mir nicht ergoogeln können. alleine das waere schon ein lichtblick _________________ MfG
-Smudo |
|
Nach oben |
|
 |
Smudo eddh.de User
Hier seit: 04.01.2006 Beiträge: 18 Ort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Smudo eddh.de User
Hier seit: 04.01.2006 Beiträge: 18 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 20 Jan 2006, 16:31 Titel: |
|
|
desweiteren vielen dank fuer den pdf link mein lieber atcler - da sind die darstellungen sehr schön zu lesen und nicht so verulkt wie im lehrgang - danke fuer die schnelle hilfe, alle - komme bestimmt bald wieder mit was anderem. bis dahin  _________________ MfG
-Smudo |
|
Nach oben |
|
 |
FL eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 06.01.2006 Beiträge: 68
|
Verfasst am: Mo, 23 Jan 2006, 8:50 Titel: |
|
|
Moin Thomas, sorry wenn ich dich ein wenig korrigiere,
aber die Anflugbefeurung ist 900 m lang, bei CAT I mindestens aber 720 m ....
der Abstand von 30 m ist eine Empfehlung, in Ausnahmen auch 60 m....
Die deutschen Richtlinien sind hier insgesamt strenger als ICAO erlaubt....
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
FL eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 06.01.2006 Beiträge: 68
|
Verfasst am: Mo, 23 Jan 2006, 9:20 Titel: |
|
|
das sieht nicht aus wie eine versetzte Schwelle...
bei einer versetzten schwelle ist die schwellenbefeuerung in Unterflurbauweise auszuführen....
zusätzlich muß je eine außenfeuerkette rechts und links aus 5 Feuern vorhanden sein...
und die sind auf dem bild nicht zu sehen.....
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Smudo eddh.de User
Hier seit: 04.01.2006 Beiträge: 18 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo, 23 Jan 2006, 15:19 Titel: |
|
|
ahahaaaa - jetzt wo du es sagtst - thx  _________________ MfG
-Smudo |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Mo, 23 Jan 2006, 15:34 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
@FL:
Das Beispiel der CAT-Befeuerung ist von unsere Befeuerung, aber stimmt es sind vom Anfang bis zur Schwelle 900m. Der Abstand beträgt 30m von Mast zu Mast.
Was das Bild betrifft:
Die versetzte Schwelle ist eindeutig zu sehen, die hinten im Bild zu sehenden Feuer (grün) sind der Beginn der Bahn (Schwelle) und sind als Unterflur ausgeführt. Durch das helle Strahlen der Lampen ist dies aber nicht so toll zu sehen...
Was die 5 Außenfeuer betrifft (ich denke Du meinst links und rechts von der Schwellenbefeuerung) so scheint dies nicht notwendigerweise vorgeschrieben zu sein, das haben wir in Hof auch nicht...  |
|
Nach oben |
|
 |
|