Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Abuelo eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 28.01.2006 Beiträge: 48 Ort: HB
|
Verfasst am: Mi, 14 Jun 2006, 17:00 Titel: |
|
|
...sagt mal, ist das neu, dass die Flüge untersucht werden Während meiner aktiven 29 Jahre ist nicht einer meiner Flüge untersucht worden!
Spiegel schrieb: | Bundesstelle für Fluguntersuchung |
Oder untersuchen die nur Flüge von "Sportflugzeugen", welche auf "Sportflugplätzen" gestartet sind
Abuelo |
|
Nach oben |
|
 |
Robin eddh.de-Premium-User
Hier seit: 17.11.2002 Beiträge: 247
|
Verfasst am: Fr, 16 Jun 2006, 3:08 Titel: |
|
|
Hallo , in Anlehnung an Geier's Nachricht,
ich habe Tränen gelacht und fand dies so klasse
, habe ich sofort nach einem weiteren
Fall recherchiert:
 |
|
Nach oben |
|
 |
FlyGuy eddh.de User
Hier seit: 06.08.2004 Beiträge: 13 Ort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Di, 03 Apr 2007, 17:01 Titel: Motorschwebeflugzeug |
|
|
Heute ist mal wieder ein kleiner Lacher in der Presse, da kommt mal wieder geballte journalistische Kompetenz zum Ausdruck: http://www.ngz-online.de/public/article/aktuelles/panorama/deutschland/424546
[...] „Es handelt sich um ein Motorschwebeflugzeug des Typs SF 25” [...] _________________ Gruß aus EDFC,
--==/ Uwe \==-- |
|
Nach oben |
|
 |
Pepe eddh.de User
Hier seit: 22.01.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: Mi, 04 Apr 2007, 9:04 Titel: |
|
|
Hallo FlyGuy,
geschmunzelt habe ich bei dem Begriff auch, aber hier ist die Ursache des Fehlers leicht zu erkennen.
Der Unfall passierte in den Niederlanden. Dort nennt man ein Segelflugzeug: "Zweefvliegtuig".
Der rasende Reporter hat einfach zu wörtlich übersetzt und ein Motorschwebeflugzeug draus gemacht. |
|
Nach oben |
|
 |
|