Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cirrus123 eddh.de-Premium-User
Hier seit: 18.06.2006 Beiträge: 150
|
Verfasst am: Fr, 04 Aug 2006, 12:58 Titel: Böse auf BOSE |
|
|
Im Irrglauben teuer sei gleich gut hatte ich vier Bose X Headsets erworben. Innerhalb der Garantiezeit löst sich das Material zweier Ohrmuscheln einfach so auf. BOSES Antwort: Das sind Verschleißteile: 1 Pärchen Ersatz = gute 5o Euro. Da wird man richtig böse auf Bose.
Ein Kauf-Tipp: ich habe auch ein Lightspeed Thirty 3 G. Das kostest die Hälfte und ist qualitativ mindestens ebenbürtig. |
|
Nach oben |
|
 |
Lancair IV
Hier seit: 03.07.2003 Beiträge: 4 Ort: Zürich
|
Verfasst am: Fr, 11 Aug 2006, 4:04 Titel: |
|
|
Die Ohrmuscheln sind tatsächlich Verschleissteile (steht auch so in den Garantiebestimmungen) und sind deshalb auf 6 Monate Garantie limitiert, im Gegensatz zum "Rest" des Headsets von 5 Jahren(!).
Ich benutze seit gut 2 Jahren (ca. 250 Flugstunden) 2 Exemplare, reinige die Ohrpolster regelmässig mit einer milden Seifenlauge, lasse sie weder bei Kälte noch bei Hitze wochenlang im Flieger herumliegen und kann bis heute keine Verschleisserscheinungen feststellen.
Selbst wenn ich sie alle 6 Monate wechseln müsste (wie übrigens von Bose empfohlen), der Tragkomfort und die übrigen Qualitäten dieses Headsets wären es mir wert.
Sollte trotzdem mal Ersatz nötig sein, werde ich mir die Dinger von einem der zahlreichen Pilot-Shops Internet zusenden lassen - für $19.00 das Paar. Das sollte man eher böse auf den Lieferanten sein, der einem dafür € 50 berechnet .
Gruss
Lancair |
|
Nach oben |
|
 |
cirrus123 eddh.de-Premium-User
Hier seit: 18.06.2006 Beiträge: 150
|
Verfasst am: Fr, 11 Aug 2006, 15:07 Titel: |
|
|
Hallo Lancair IV,
danke für den Tipp.
Da bin ich dann wohl meiner eigenen Fehleinschätzung aufgesessen, da ich glaubte, man könnte ein Headset im Flieger lassen. Mir war bisher nur bekannt, dass Charterpiloten aus logistischen, nicht aus Gründen mangelnder Haltbarkeit ihre Headsets ins Täschchen packen. Werde ich wohl dann auch in Zukunft so machen.
Haben Sie denn vielleicht ein paar mehr Infos über die Lieferanten, die für $19.- das Paar liefern?
( §19.- = ~ 15.- €)
Von meinem "Haus- und Hoflieferanten" Sky-Fox Berlin liegt mir die Originalrechnung vom 4.8.06 vor:
54.- € incl. Versand.
Ich würde mich gerne meiner Dummheit stellen und Sky Fox mitteilen, dass ich lernfähig bin.
Happy landings
Johannes Göbel |
|
Nach oben |
|
 |
Lancair IV
Hier seit: 03.07.2003 Beiträge: 4 Ort: Zürich
|
Verfasst am: Fr, 11 Aug 2006, 16:52 Titel: |
|
|
Z.B bei Aircraft Spruce oder Sporty's um nur einige wenige zu nennen. Natürlich kommt auch hier noch MWST und Versand drauf, aber Ohrpolster sind kompakt und sollten sich (wenn man nicht noch weitere Artikel bestellt ) auch per normale US Brief/Luftpost versenden lassen. Eine Ersparnis von gut 50% wäre so immer noch realistisch.
Gruss
Lancair |
|
Nach oben |
|
 |
cirrus123 eddh.de-Premium-User
Hier seit: 18.06.2006 Beiträge: 150
|
Verfasst am: Fr, 11 Aug 2006, 20:39 Titel: |
|
|
Danke,
das sieht gut aus, lasse mir gerade mal die Konditionen incl. shipping mailen. Und bei dem Preisunterschied kann´s ja auch gleich ein Paar mehr sein.
Gruss
Johannes Göbel |
|
Nach oben |
|
 |
THG eddh.de User
Hier seit: 12.04.2006 Beiträge: 30
|
Verfasst am: Fr, 11 Aug 2006, 21:26 Titel: |
|
|
ein tipp zum shippen:
wenn du es mit credit card bezahlst und die etwas teurere versand art nimmst kann es sein,dass auf den zoll vergessen wird*gg*
wie gesagt-"kann" nicht "muss"!
ist mir schon des öfteren passiert und ich hab mich da aber nciht unbedingt aufgeregt*gg* |
|
Nach oben |
|
 |
|