 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Fr, 27 Okt 2006, 12:57 Titel: |
|
|
Hallo Jan,
guckst Du nochmals genau hier (Ausschnitt von oben):
Zitat: | 2. Flüge in VMC:
2.1 befindet sich das Luftfahrzeug in VMC, hat der Luftfahrzeugführer - ausgenommen in dem Fall, in dem die Fortsezung des Fluges in VMC nicht ratsam erscheint oder nicht möglich ist -
- den Flug in VMC fortzusetzen
- auf dem nächstgelegenen geeigneten Flugplatz zu landen und
- der Flugverkehrskontrollstelle unverzüglich die ankunftszeit des Fluges anzuzeigen |
Denn diese Regelung macht ja nur Sinn (letzter Punkt), wenn vorher Funkverbindung mit der FVK-Stelle bestand und Du dies nicht mehr melden kannst. Sofern Du gar nicht in eine CTR eingeflogen bist sondern, z.B. zu einem unkontrollierten Platz fliegst, dann weiß ja niemand von Deinem Problem, also erübrigt sich auch diese Anzeigepflicht...
Unbenommen von dieser Regelung bleibt die Möglichkeit, die Oliver geschrieben hat: Letzter Absatz!
Zitat: | Tritt Funkausfall erst ein, nachdem eine Freigabe zum Einflug in die Kontrollzone erteilt wurde:
- Nach dieser Freigabe verfahren
- In Platznähe auf Lichtzeichen achten |
|
|
Nach oben |
|
 |
jan82 eddh.de User
Hier seit: 03.05.2005 Beiträge: 37
|
Verfasst am: Fr, 27 Okt 2006, 16:07 Titel: |
|
|
ok, ich glaub jetzt hab ichs... es liegt also in meinem ermessen, ob ich in meinem geschilderten fall in der ctr weiterfliege und auf die lichtzeichen achte oder eben die ctr verlasse, auf nem unkontrollierten platz lande und dann atc informiere? |
|
Nach oben |
|
 |
Axel eddh.de-Premium-User
Hier seit: 30.03.2003 Beiträge: 140 Ort: Halle
|
Verfasst am: So, 29 Okt 2006, 4:56 Titel: |
|
|
Negativ. Wenn du die Einflugfreigabe hast und bereits in die CTR eingeflogen bist und DANN fällt der Funk aus, musst du entsprechend der Freigabe weiterfliegen. Nur so kann der Lotse wissen, was du tun wirst. Wenn dir außer dem Einflug noch nichts weiter genehmigt wurde, endet deine Freigabe also in der im Anflugblatt verzeichneten Warteschleife. Dort musst du dann kreisen und auf Lichtzeichen hoffen.
Anders ist es bei Funkausfall im Luftraum C. Da heißt es für den VFR-Flieger, den Luftraum auf kürzestem Weg zu verlassen. |
|
Nach oben |
|
 |
jan82 eddh.de User
Hier seit: 03.05.2005 Beiträge: 37
|
Verfasst am: So, 29 Okt 2006, 8:53 Titel: |
|
|
das deckt sich aber nicht ganz mit der aussage von atcler, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Rolf eddh.de-Premium-User
Hier seit: 25.01.2004 Beiträge: 112
|
Verfasst am: So, 29 Okt 2006, 9:34 Titel: |
|
|
Ein Tip für den Fall der Fälle, falls Du keine Handfunke dabei hast - Ein Handy hast Du sicher dabei. Meistens bekommt man in niedrigen Höhen (unter 2000 ft GND) Handyverbindungen.
Gruß Rolf |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: So, 29 Okt 2006, 10:09 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
@ Rolf: Genauso ist es!
@Christian (EDLB):
Zitat: | Vermutlich würde man im Moment dann sowieso zwei Tornados oder F4 als Begleitschutz bekommen,... |
Tornados mit Sicherheit nicht, weil das Jagdbomber und keine Abfangjäger sind. Entweder F4 oder in Zukunft Eurofighter. |
|
Nach oben |
|
 |
jan82 eddh.de User
Hier seit: 03.05.2005 Beiträge: 37
|
Verfasst am: So, 29 Okt 2006, 21:12 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn du die Einflugfreigabe hast und bereits in die CTR eingeflogen bist und DANN fällt der Funk aus, musst du entsprechend der Freigabe weiterfliegen. |
@ATCler: Siehst du das genauso? |
|
Nach oben |
|
 |
luftauge eddh.de-Premium-User
Hier seit: 29.06.2002 Beiträge: 400 Ort: Norddeutschland
|
Verfasst am: So, 29 Okt 2006, 22:32 Titel: |
|
|
jan82 schrieb: | Zitat: | Wenn du die Einflugfreigabe hast und bereits in die CTR eingeflogen bist und DANN fällt der Funk aus, musst du entsprechend der Freigabe weiterfliegen. |
@ATCler: Siehst du das genauso? |
Bin zwar nicht ATC'ler, aber so stehts wohl geschrieben...
So habe ich es auch mal gelernt - aber jetzt mal ernst:
Hattest Du ein Erlebnis der "dritten Art", oder warum bist Du so skeptisch ?
Mir ist es mal so ähnlich passiert, habe mich korrekt verhalten, und dafür einen Anschiß vom Wach-/Schichtleiter kassiert...
Er meinte, dass man im Falle eines Funkausfalls an der letzten gemeldeten Position zu warten habe, weil die Regelung vor Ort, an dem Flughafen dass so vorsähe, trotz Freigabe, mitFlugplan und ohne Funkausfall, den er mir aus meiner Sicht als gegeben einreden wollte...
Er hat lediglich meine Antwort nicht abgewartet, weil zwei andere Piloten im Funk schneller waren...
Gruß Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
jan82 eddh.de User
Hier seit: 03.05.2005 Beiträge: 37
|
Verfasst am: Mo, 30 Okt 2006, 5:21 Titel: |
|
|
Zitat: | So habe ich es auch mal gelernt - aber jetzt mal ernst:
Hattest Du ein Erlebnis der "dritten Art", oder warum bist Du so skeptisch ? |
Nein, aber ich bin ein Freund von klaren Antworten, und ich möchte im Ernstfall nicht erstmal 10 Minuten darüber nachdenken müssen, was jetzt die richtige Handlungskonsequenz wäre. Deswegen habe ich die Frage ja gestellt, damit ich im Ernstfall weiß, was ich zu tun habe. Ich fliege regelmäßig von einem kontrollierten Flughafen aus, und da ist die Wahrscheinlichkeit, daß ich mal in der CTR einen Funkausfall erleide, zumindest nicht gleich null.
Zu deinem Fall: Wie konnte der Wach-/Schichtleiter dir denn einen Anschiß über Funk verpassen, wenn du Funkausfall hattest?  |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Mo, 30 Okt 2006, 7:13 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Zitat: | Zitat:
Wenn du die Einflugfreigabe hast und bereits in die CTR eingeflogen bist und DANN fällt der Funk aus, musst du entsprechend der Freigabe weiterfliegen.
@ATCler: Siehst du das genauso? |
Nein! Sehe ich eben nicht so!
Grund:
In den Vorschriften, die weiter oben bereits ausführlich genannt wurden, steht eben nicht, ob man auch umkehren kann / soll / darf!
Der Fall, in dem man in der CTR drin ist und wieder raus will, ist eben nicht eindeutig beschrieben. Bleibt man drin und will das auch, kann VMC einhalten und hat eine Freigabe, dann ist alles glasklar...
Das dieser Fall "des Rausfliegens" bei den anderen Lufträumen C und D (nicht CTR) genau beschrieben ist, als auch die Diskussion hier, zeigt, dass es eben nicht klar geregelt ist oder zumindest beschrieben ist.
Ich habe bei Lotsen-Kollegen mal nachgefragt und da hatten die für diesen speziellen Fall auch keine Sofortantwort parat...
Ich bleibe jedenfalls dran.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|