 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
GAPilot eddh.de User
Hier seit: 26.12.2006 Beiträge: 30
|
Verfasst am: Mo, 15 Okt 2007, 21:43 Titel: |
|
|
Danke für die ausführlichen Beiträge.
also das mit dem Wetter dachte ich mir schon, nun gut ich muss nicht unbedingt was sehen ,bin es eigendlich gewohnt obwohl ich kein iFR habe komplett nach Instrumenten zu fliegen,oft im C und D mit iFR Brille gemacht... sogar stall trainnig ohne Sicht mit únserem Vereinseigenen ATPLer
Die Wolken/Wetter kann man sich ja von der Wetterberatung holen und entsprechend tiefer bleiben, wobei wenn man Wolke von nicht wolke manchmal sowie nicht unterscheiden kann und ich mindestens in C und D eh gestaffelt werde, fragst sich wie viel sinn Maintain VMC da überhaupt noch macht!?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Di, 16 Okt 2007, 9:39 Titel: |
|
|
GAPilot schrieb: | , nun gut ich muss nicht unbedingt was sehen ,bin es eigendlich gewohnt obwohl ich kein iFR habe komplett nach Instrumenten zu fliegen,oft im C und D mit iFR Brille gemacht... sogar stall trainnig ohne Sicht mit únserem Vereinseigenen ATPLer :D |
Famous last words...
Im Ernst, da reagiere ich extrem allergisch: In keinem Fall ohne IR und IFR-Freigabe in den Wolken rumfliegen! Erstens, weil die Unfallstatistik zeigt, dass "bin ich eigentlich gewohnt" nicht ausreicht, sondern erst ein IR-Training die nötige Ausbildung vermittelt. Und zweitens, weil ich (und viele andere) mit meinem IR und meiner IFR-Freigabe in eben diesen Wolken unterwegs bin und keine Lust habe, von einem illegalen, "ich muss nicht unbedingt was sehen" VFRler umgenietet zu werden.
VFR musst Du selbstverständlich was sehen und hast in Wolken nichts zu suchen, Punkt, Ende, Aus. Keine Debatte, keine Nachsicht!
Und wenn der "vereinseigene ATPLer" nicht Instrumentenfluglehrer ist oder zumindest nach IFR unterwegs war, während er das mit Dir gemacht hat, kann man ihm nur herzlich wünschen, bald der vereinseigene Ex-ATPLer zu sein. |
|
Nach oben |
|
 |
DEEYO eddh.de User
Hier seit: 30.10.2003 Beiträge: 10 Ort: EDTC+EDRY
|
Verfasst am: Di, 16 Okt 2007, 17:59 Titel: |
|
|
No comment.
Zuletzt bearbeitet von DEEYO am Fr, 08 Nov 2013, 0:46, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mlodenthal eddh.de User
Hier seit: 18.09.2006 Beiträge: 29
|
Verfasst am: Di, 16 Okt 2007, 20:33 Titel: Danke |
|
|
Habe schon gedacht, ich wäre der Einzige, dem es den Magen herumdreht... |
|
Nach oben |
|
 |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Mi, 17 Okt 2007, 9:24 Titel: |
|
|
Klarer Fall für den Bußgeld-Katalog...  |
|
Nach oben |
|
 |
Markus Vogt eddh.de User
Hier seit: 22.06.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: So, 21 Okt 2007, 14:52 Titel: |
|
|
Ich denke doch, dass ich an die Streckenfreigabe erstmal gebunden bin. Wenn mir Frankfurt Radar sagt, ich solle in FL 80 über GED (Gedern VOR) nach PSA (Spessart NDB) fliegen, dann bin ich gut beraten, dies auch zu tun: Über mir kommen die Airliner nach Frankfurt rein, und ich kann keinesfalls eigenmächtig eine andere Strecke fliegen. Ich kann selbstverständlich eine andere Strecke nachfragen, ob ich dabei beim Lotsen aber auf große Gegenliebe stoße bleibt fraglich: Er hat meine Details, und wird schon Gründe gehabt haben mich nicht direkt über FFM (Frankfurt VOR) zu lassen. Und nur aus Jux und Dollerei schickt er mich im Regelfall nicht auf Umwege.
Was das Fliegen im Luftraum G bei Nacht angeht: ich persönlich fühle mich da eher unwohl , nachts, so dicht über dem Boden (bei uns ist Luftraum Echo auf 1000 Fuß abgesenkt). Man sollte schon genau den eigenen Standort kennen (wg. ansteigendem Gelände und unbeleuchteten Hindernissen), zudem empfinde ich die Sichtnavigation bei Nacht schon als schwierig: jedes Dorf sieht aus wie 'ne Kleinstadt. Mir ist da ein Flug über SPM (Speyer NDB) nach KRH (Karlsruhe VOR) in Erinnerung: KRH liegt in den Hügeln abseits des Rheingrabens, mann muss dann quasi in der Dunkelheit "Terrainfolgeflug" auf die Berge hin machen: man fühlt sich nicht richtig wohl dabei. Also dann doch lieber im kontrollierten Luftraum gemäß der Streckenfreigabe unterwegs.
Markus Vogt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|