 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
arminz eddh.de User
Hier seit: 22.11.2007 Beiträge: 34 Ort: Helsinki
|
Verfasst am: Do, 20 Dez 2007, 21:02 Titel: VFR Italien - AIP GEN 1.2 Frage |
|
|
Frage an die 'Italiener' hier (PhilT e altri?) zum italienischen AIP Gen 1.2
Zitat AIP Italy GEN 1.2 schrieb: | Aircraft operating intracommunity service (from/to States members of the European Community) ... can also land at or take off from not customs airports, on condition that passengers have valid documents for the expatriation and visa if required. In these cases the pilot in command shall mention such event in the flight plan (box n.18 other information).
In the airport not provided with customs office where an office of the border authorities is not available, the pilot in command must notify to the competent Direction of Airport District or Control Traffic Office, at least 3 hours before the estimated time of arrival or departure, the
airport of origin or destination and the number of passengers. The Direction of Airport District or the Control Traffic Office, will inform at the right time the local Police and Customs Authorities. |
Der erste Absatz ist soweit klar.
Fragen zum 2. Absatz:
Angenommen ich fliegen aus Österreich direkt auf einen kleinen Flugplatz ohne Zoll (z.B. Alzate Brianza)
- ist obiger Absatz 2 anzuwenden?
- wer/wo ist konkret "Direction of Airport District/Direzione di Circoscrizione Aeroportuale" und "Control Traffic Office/Ufficio controllo traffico" (ATS ?)
Gruss und danke
//Armin |
|
Nach oben |
|
 |
PhilT eddh.de-Premium-User
Hier seit: 07.03.2004 Beiträge: 111 Ort: Frankfurt
|
Verfasst am: Fr, 28 Dez 2007, 23:40 Titel: |
|
|
Hallo Armin,
neben der Veröffentlichung meines Reiseberichts "Eine Stiefelrunde" im aktuellen aerokurier (1/2008) möchte ich hier einmal deine Frage zum Anlass nehmen, um an dieser Stelle dich und alle Italien-Interessierte über meine neue Homepage zum Thema "Fliegen in Italien"
www.fliegen-in-italien.de
zu informieren. Viele Fragen zum Thema werden dort beantwortet (ein paar Themen sind derzeit noch in Vorbereitung).
Zu deiner Frage nochmal: Der obige Absatz ist nicht anzuwenden, wenn du innerhalb des Schengen-Bereichs fliegst, wie in deinem Beispiel. Du musst dann nur einen Flugplan machen und fertig. Der genannte Absatz ist nur anzuwenden, wenn man einen Flug von einem EU-, aber nicht-Schengen-Land antritt, also z.B. bisher Slowenien. Da aber Slowenien und viele weitere Länder in Kürze Schengen umsetzen werden, gibt es diesen Fall in Zukunft praktisch kaum mehr.
Hier auch noch mal der direkte Link zum Thema "Zoll":
http://www.fliegen-in-italien.de/zoll.html
Der Link zu dem aerokurier-Reisebericht ist:
http://www.fliegen-in-italien.de/Reisebereicht-Italien.pdf
An alle eddh.de-ler eine frohes neues Jahr!
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|