 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
arminz eddh.de User
Hier seit: 22.11.2007 Beiträge: 34 Ort: Helsinki
|
Verfasst am: Sa, 16 Feb 2008, 17:45 Titel: |
|
|
Würde in deinem Fall mal primär direkt bei den deutschen Behörden/Zoll nachfragen, sowie auf dem Schweizer Zollflughafen. Wenns da keine Einigung/Vereinfachung gibt (Bewilligung zur technischen Landung in xxx mit Einverständnis des deutschen Zolles + Passkontrolle), läuft alles nach Standard für einen 'normalen' privaten Fluges ab (Ausflugzoll+Passkontrolle in D, das entsprechende für den Einflug in der Schweiz).
Das ganze hängt ev. auch von deinem Status ab (unscheduled, commercial flight?)
Basel ist sowohl gemäss eddh.de als auch anderen Schweizer Quellen vielleicht nicht (mehr) der geeignete Platz um schnell weiterzukommen. Ob das auch in deinem Fall so wäre kann ich nicht beurteilen.
Mögliche Optionen mit ev. wenig Zeitverlust (als 'normale Landung')
Abflug D-Ausflugzoll EU in Friedrichshafen (D)- Zoll in Altenrhein(CH)
Abflug D-Ausflugzoll EU in Hohenems (Österreich) -Zoll in Altenrhein(CH)
Abflug D-Ausflugzoll EU auf einem französischen Kleinplatz (F) -Zoll in Eplatures (CH) |
|
Nach oben |
|
 |
cosy eddh.de User
Hier seit: 29.07.2006 Beiträge: 5 Ort: 3297 Leuzigen (near LSZG)
|
Verfasst am: Di, 19 Feb 2008, 11:26 Titel: 1 Ausnahme (?) |
|
|
Du darfst nicht auf Hoheitsgebiet ausserhalb EU landen, ohne Zollformalitäten gemacht zu haben!
Ich könnte mir höchstens vorstellen:
- Jemandem (PAX) wird schlecht, über eine PAN PAN Meldung in der Nähe eines Flugplatzes runter, dann bei der Gelegenheit tanken und die Sache mit dem C-Büro klären, vielleicht geht das vereinfacht durch. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie aufwändig die Sache dann wird..
Ansonsten müsstest Du mal Genf oder Basel anfragen, vielleicht machen die was extra für Fuelstop (kann ich mir nicht vorstellen)
Pass Auf! wenn du wegen angeblichem Spritmangel runtergehst, dann kann dir die Skyguide (schweizer Luftraumüberwachung) einen Pilotenfehler anhängen, das kann zumindest eine Rüge absetzen und ist schlecht!!! Wir haben schliesslich unsere vorgeschriebenen Reserven mitzuführen..
Allein mit der Reserve von 45 Minuten durchfliegst Du die Schweiz zur Hälfte. Da kann somit bei einem Durchflug der Spritmangel selbst bei extremem Gegenwind kein Argument sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|