Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cloudbuster
Hier seit: 05.02.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Mi, 20 Feb 2008, 22:32 Titel: Welches Headset |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem vernünftigen passiven Headset.
Im Forum hab ich schon etwas herumgestöbert. Leider hab ich keine aktuellen Infos gefunden. Die aktiven Systeme sind mir im Moment noch zu teuer.
Welche passiven Systeme sind zur Zeit empfehlenswert ?
- Sennheisser ?
- Beyerdynamic ?
- TELCOM ?
….
Wo kann ich ggf. Testberichte finden ?
Ich hoff, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ach ja, das Headset soll in einem UL ( STOL 701 ) eingesetzt werden
Gruß
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
N2S3 eddh.de User
Hier seit: 06.03.2007 Beiträge: 22 Ort: Bonn
|
Verfasst am: Mi, 05 März 2008, 14:15 Titel: |
|
|
Also ich habe seit 2005 ein DC 10.4, das wirklich super gut gefällt. Es ist angenehm zu tragen, ich finde die Geräuschdämpfung ziemlich ok. Preis ist hoch, 348 EUR.
Ein Kollege hat sich für seine Mitflieger ein SL-40 gekauft, das hat neuerdings auch die Gelmuscheln und einen Windschutz fürs Mikro, für 139 EUR sicher eine absolut sehr gute Wahl! Ich denke, da kannste nix falsch machen. Wenn du dir später was auch immer kaufen willst, dann ist das SL für den/die Passagier/In dennoch nicht umsonst gekauft.
Der Direktimport zB von Sportys ist gut bei dem Dollarkurs, es fällt bei Luftfahrtartikeln kein Zoll an. Die EUSt und natürlich hohe Versandkosten aber schon. Musst du rechnen... |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Mi, 05 März 2008, 19:41 Titel: Re: Welches Headset |
|
|
cloudbuster schrieb: |
Welche passiven Systeme sind zur Zeit empfehlenswert ?
- Sennheisser ?
- Beyerdynamic ?
- TELCOM ?
…. |
In einem UL würde ich auch über ein SkyTraveler ST 250, also ein aktives, nachdenken. Ansonsten: Das beyerdynamic sieht sehr gut aus, das neuere HME95 auch. Das HME100 ist "traditioneller".
Thomas
www.aeroversand.de |
|
Nach oben |
|
 |
einpilot eddh.de-Premium-User
Hier seit: 25.01.2007 Beiträge: 156
|
Verfasst am: Do, 06 März 2008, 0:43 Titel: |
|
|
Wir haben in unserem Clubflugzeug zwei Peltor (frag mich jetzt nicht, welches Modell). Ich bin sehr zufrieden damit: bequem, leicht, gute Tonqualität. Das soll jetzt aber keine Empfehlung sein, sondern ich persönlich bin einfach zufrieden damit. |
|
Nach oben |
|
 |
braeutigam eddh.de User
Hier seit: 24.06.2008 Beiträge: 12
|
Verfasst am: Fr, 25 Jul 2008, 12:24 Titel: |
|
|
Ich habe kürzlich in den VSA 2 Headsets gekauft und bin sehr zufrieden damit. Das sind OEM-Produkte die von Lightspeed hergestellt werden, um mit Light Sports Aircrafts ausgeliefert zu werden. Ich habe ein Aktives für mich und ein passives für Paxe gekauft. Das aktive kostet 260$, dass passive 90$. Ich bin sehr zufrieden. Und bei dem Preis rentiert sich der Kauf auch trotz Porto und Umsatzsteuer (es ist kein Zoll auf Headsets)
Gruß,
braeutigam |
|
Nach oben |
|
 |
KlausPW eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 04.08.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: Sa, 02 Aug 2008, 12:43 Titel: |
|
|
Ich selbst benutze ein Sennheiser HME100.
Habe vor einem Monat für Gastflieger einen TELCOM TC-90 AS bestellt (ca.120,-).
Bin so zufrieden, dass ich ihn nun selbst benutze. Mitflieger bekommen nun mein "altes" Sennheiser.
Grüße
Klaus |
|
Nach oben |
|
 |
|