 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mayday eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 28.12.2005 Beiträge: 71
|
Verfasst am: Di, 14 Okt 2008, 18:28 Titel: Filser/Funkwerktransponder |
|
|
Hallo,
ich glaube ja Funkwerk das es alles unternimmt um die Transponder wieder flott zu machen... aber es geht mir jetzt doch langsam etwas auf die Nerven.
Hat von euch jemand schon mal eine Freigabe von der DFS für den Filsertransponder im transponderpflichtigen Luftraum erhalten?
Immer unter 5.000 ft rumzugurken ist auf Dauer ja auch nicht der Hit!
Grüße
Maday |
|
Nach oben |
|
 |
ckoester eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 21.01.2008 Beiträge: 68 Ort: Bruessel / Belgien
|
Verfasst am: Mi, 15 Okt 2008, 12:04 Titel: |
|
|
Hmmm... hab's nie selbst versucht, aber was z.B. die AOPA dazu schreibt, klingt nicht wirklich ermutigend:
http://www.aopa.de/aktuelle-news/probleme-mit-filser-funkwerk-transpondern-kopie.html
"Eine Ausnahmegenehmigung für den Betrieb von Flugzeugen mit den genannten Transpondern im von der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) kontrollierten transponderpflichtigen Luftraum kann durch die DFS gemäß (NOTAM 2981/08) nicht erteilt werden, da die Sicherheit des Luftverkehrs durch den Betrieb der Transponder beeinträchtigt werden kann. Ausnahmegenehmigungen durch die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH für die Durchführung von Flügen mit Flugzeugen mit den in Frage stehenden Transpondern für den von der DFS kontrollierten transponderpflichtigen Luftraum werden auf Anweisung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), der Rechts- und Fachaufsicht der DFS, nicht erteilt. "
Sorry,
-Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
Mayday eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 28.12.2005 Beiträge: 71
|
Verfasst am: Mi, 15 Okt 2008, 17:41 Titel: |
|
|
Für was?
Bist du etwa der Kerl der diese Entscheidung verbrochen hat???
Dieses Pamphlet kenne ich, ich habe eben nur vom "hörensagen" das Freigaben über Funk erteilt wurden... das habe ich selbst aber auch noch nicht probiert, weil es mir eben wegen des NOTAM aussichtslos erschien danach zu fragen... darum wollte ich hier mal anklopfen wie die Erfahrungen in der Sache so sind.
Ganz mutige wussten zu berichten das sie sich über Funk die ordnungsgemäße Funktion ihrer Mode S Funktionalität bestätigen haben lassen und der DFS gar nicht lang erzählt haben das es sich um einen Filsertransponder gehandelt hat... diese Vorgehensweise halte ich aber vorsichtig ausgedrückt für sehr fragwürdig und ich möchte nicht so verfahren.
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort!
Grüße
Mayday |
|
Nach oben |
|
 |
einpilot eddh.de-Premium-User
Hier seit: 25.01.2007 Beiträge: 156
|
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 10:30 Titel: |
|
|
Mayday schrieb: | das habe ich selbst aber auch noch nicht probiert |
Dann tu's doch einfach mal! Du hast ja nichts dabei zu verlieren. Du kannst ja nachher hier darüber berichten, wenn Du magst. |
|
Nach oben |
|
 |
longrange1 eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 06.09.2007 Beiträge: 42 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 11:25 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
zur Info: Zu diesem Thema gibt es auch ein eigenes Forum unter
http://www.filser-owners.de/
Übrigens: Halter N-registrierter Flugzeuge snd fein raus: Für sie gilt die EASA-AD nämlich nicht.
Viele Grüße
Klaus |
|
Nach oben |
|
 |
KaiL eddh.de User
Hier seit: 01.02.2007 Beiträge: 11 Ort: Offenbach
|
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 12:42 Titel: |
|
|
longrange1 schrieb: |
Übrigens: Halter N-registrierter Flugzeuge snd fein raus: Für sie gilt die EASA-AD nämlich nicht.
|
Hallo Longrange1,
die EASA-AD vielleicht nicht, aber über das NOTAM leider doch.
Liebe Grüsse,
Kai |
|
Nach oben |
|
 |
longrange1 eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 06.09.2007 Beiträge: 42 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 16:04 Titel: |
|
|
Hallo Kai,
nein, das NOTAM auch nicht. Das NOTAM besagt nämlich nur, dass die DFS von der ihr in der AD eingeräumten Möglichkeit der Ausnahmeregelung generell keinen Gebrauch machen werde.
Wen die AD aber nicht trifft, der braucht auch keine Ausnahmeregelung, für den ist also auch das NOTAM irrelevant.
Viele Grüße
Klaus |
|
Nach oben |
|
 |
ckoester eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 21.01.2008 Beiträge: 68 Ort: Bruessel / Belgien
|
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 16:45 Titel: |
|
|
Longrange1,
bist Du Dir da ganz sicher?
Laut dfs-ais.de lautet der Text des Notams so:
"A2981/2008
EDMM EDGG EDWW
from: 2008/09/12 14:57 until: 2008/12/11 23:59 EST
THE USE OF MODE S TRANSPONDERS TRT600, TRT800, TRT800A AND TRT800H OF FUNKWERK AVIONICS GMBH IS NOT ACCEPTED OVER THE TERRITORY OF GERMANY FOR FLIGHTS FOR WHICH A TRANSPONDER IS REQUIRED."
Ich lese da nichts von AD und Ausnahmegenehmigung, sondern recht klar und deutlich, dass besagter Transponder im deutschen Luftraum nicht akzeptiert ist.
Dazu kommt allerdings, dass (wenn ich mich da nicht irre) die Filser-Xpdr ohnehin nie die TSO C-112-Zulassung von der FAA bekommen haben. Im Sinne der FAA ist dieses Geraet also gar kein Transponder, sondern lediglich Dekoration im Cockpit. Nach FAR91.215 muss ein N-Registriertes Flugzeug, welches in transponderpflichtigem Luftraum fliegen will, einen nach TSO C-112 zugelassenen transponder haben. Anders gesagt braucht eine N-Reg Maschine zusaetzlich zum Filser sowieso einen zweiten Transponder. Insofern sind die Piloten von N-Reg vielleicht doch fein raus, sie koennen ja einfach den anderen Transponder anschalten (und dann zumindest noch VFR fliegen, sofern der andere Xpdr nur mode-C ist).
Liebe Gruesse,
-Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
.chs eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 17.02.2003 Beiträge: 76 Ort: EDSH
|
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 17:19 Titel: |
|
|
Etwas off topic, aber vielleicht kann es ja jemandem helfen:
Ich habe einen Transponder Bendix King KT 76A incl. Einbauhalterung und Verkabelung für ACK A30-Encoder zu verkaufen (kein Blockgerät, sondern Panel in Autoradiogrösse).
Gerät ist wenig gebraucht (Seither Einsatz im Ballon, Ersatz durch Halbleitergerät von Becker)
Bei Interesse bitte eine PM |
|
Nach oben |
|
 |
Mayday eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 28.12.2005 Beiträge: 71
|
Verfasst am: Do, 16 Okt 2008, 17:26 Titel: |
|
|
einpilot schrieb: | Dann tu's doch einfach mal! Du hast ja nichts dabei zu verlieren. Du kannst ja nachher hier darüber berichten, wenn Du magst. |
Das würde ich schon machen, aber leider komme ich zur Zeit nicht so oft zum fliegen wie ich das gerne hätte...
Grüße
Mayday |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|